think-or-thwim hat geschrieben:
Oder meinst du damit, daß man später nur noch mühsam seine bestzeit verbessern kann, wenn man jung eine LD gefinisht hat??
Du kannst nur eine Sache richtig trainieren, entweder die Speed oder die (Langzeit-) Ausdauer. Trainierst Du auf "Lang", machst Du lange Einheiten, die aber mehr oder weniger alle im GA-Bereich sind.
Trainierst Du auf "Kurz" dann doch eher kuerzere Sachen, Intervalle, etc. und das bis an die Kotzkrenze.
Ein jüngerer Körper verarbeitet dieses "Kurz"-Training IMHO wesentlich besser, da er noch besser regenerieren kann, desshalb kann man ja auch jedes WE im Sommer ne SD oder OD starten. Die Speed, die man sich darueber reintrainiert, kann man doch mit ueber 30 sich gar nicht mehr zulegen.
Ich persoenlich habe die Zeit zwischen 20 und 30 "verpennt" (bzw verstudiert und gearbeitet) und merke heute, wie sehr mich das Speed-Training runterzieht. Dahingegen kann ich die langen Einheiten mit viel Spass einfach durchtrainieren, bin eben aber auch nicht der schnellste dabei.
Als Schwimmer zwischen 14 und 18 habe ich nie mehr als 2000m/Einheit und das auch nur max. 3x die Woche trainiert. Die 100m waren aber trotzdem unter einer Minute. Aber ich haette nie die Boecke gehabt, ein 400, 800 oder 1500er Rennen zu schwimmen, geschweige denn 3800m. Dafuer waren die Trainingseinheiten umso heftiger. Beim Radeln und Laufen verhaelt sich das wohl ebenso, aber habe ich in dem Alter eben nicht gemacht.
In meinen Augen ist das auch eine mentale Sache. Ich konnte so lange Einheiten vom Kopf her in jungen Jahren nicht durchhalten, heute macht mir das nix mehr aus.