emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 08 Mai 2025 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlegen von Zügen
BeitragVerfasst: 07 Sep 2005 12:32 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Ich versuchs hier auch noch.... nachdem ich drüben mit bisher Ignoranz gestraft wurde :D

Hab gestern endlich meinen Vision Trimax Lenker bekommen und will mir dann mal die Zeit nehmen die Züge neu zu verlegen. Und jetzt mach ich das natürlich zum ersten mal

Gibts da irgendwelche Tipps und Tricks dazu? Wie fängt man da am besten an? Welche Reihenfolge sollte man befolgen, damit man um den Lenker rum kein Gewirr bekommt... ich werde die Züge sicher innerhalb des Lenkers verlegen... dazu habs im Vision die entsprechenden Löcher drin.

Ich nehme an, die Züge werden dann einfach an der Schaltung (Lenkerendschaltung) eingehängt und dann durchgezogen, stramm gezogen und an der Schaltung fixiert... dann die Schaltung einstellen und fertig? Ebenso bei den Bremsen....

Danke für Tipps...

Hunki

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Sep 2005 12:35 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ja, im großen und Ganzen haste es schon richtig.

Fang mal an, dann frag, wenns nicht klappt.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Sep 2005 12:36 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Dann wäre das ja ganz einfach :D

Werd das am Wochenende mal versuchen... das Wetter soll ja nicht so doll sein

Hunki

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 07:00 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
Ich habe gestern angefangen... also das mühsamste war, die scheiss-Züge durch den Lenker zu führen... für die Bremszüge wars etwa so als versuchte man etwas von der Grösse einer Melone durch etwas von der Grösse einer Zitrone zu quetschen...

Für die Schaltung wollte ich die alten Züge weiterverwenden, da die aber am Ende ausgefranst waren, konnte ich das vergessen.. geh mir heute neue holen. Was mich aber interessieren würde ist folgendes:

Gibt es verschiedene Züghüllen? Ich hatte von Vision ein paar dabei mit Plastikverstärkung drin und einem gedrehten Metallstreifen wie zu ner Feder zusammengedreht und die, welche ich von Shimano dran hatte, waren wie ein Metallkabel gezwirbelt und mit nem Schneider kaum durchzutrennen....

Hunki

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 07:48 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Hunki hat geschrieben:
Ich habe gestern angefangen... also das mühsamste war, die scheiss-Züge durch den Lenker zu führen... für die Bremszüge wars etwa so als versuchte man etwas von der Grösse einer Melone durch etwas von der Grösse einer Zitrone zu quetschen...

Für die Schaltung wollte ich die alten Züge weiterverwenden, da die aber am Ende ausgefranst waren, konnte ich das vergessen.. geh mir heute neue holen. Was mich aber interessieren würde ist folgendes:

Gibt es verschiedene Züghüllen? Ich hatte von Vision ein paar dabei mit Plastikverstärkung drin und einem gedrehten Metallstreifen wie zu ner Feder zusammengedreht und die, welche ich von Shimano dran hatte, waren wie ein Metallkabel gezwirbelt und mit nem Schneider kaum durchzutrennen....

Hunki


gibt spezielle Scheren zum Schneiden, mit nem normalen Seitenschneider geht das nicht sonderlich gut.

ausserdem gibt große Unterschiede bei den Seilzügen, die mit Innenhülle sind auf alle Fälle vorzuziehen, irgendwelche Billigzüge würde ich nicht verwenden, die rosten

Ich zudem, lasse die niee in Orginallänge, das sieht einfach nur beschissen aus, gerade bei Shimano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 08:38 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
powermanpapa hat geschrieben:
gibt spezielle Scheren zum Schneiden, mit nem normalen Seitenschneider geht das nicht sonderlich gut.


was sind denn das für Scheren? Ich habe mir die Dinger beim Kürzen nämlich auch immer gequetscht, was für die freie Beweglichkeit der Züge nicht gerade förderlich war. Ich habe dann die Flex genommen :censored

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 08:44 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
powermanpapa hat geschrieben:

gibt spezielle Scheren zum Schneiden, mit nem normalen Seitenschneider geht das nicht sonderlich gut.

ausserdem gibt große Unterschiede bei den Seilzügen, die mit Innenhülle sind auf alle Fälle vorzuziehen, irgendwelche Billigzüge würde ich nicht verwenden, die rosten

Ich zudem, lasse die niee in Orginallänge, das sieht einfach nur beschissen aus, gerade bei Shimano


Ich will die Dinger auch kürzen, deshalb die Frage. Diejenigen welche ich von Vision dabei hatte, konnte ich super mit nem Seitenschiender kürzen, das die Innenhülle nicht so ein Drathgeflecht war. Ich werd jedenfalls beim Radladen vorbei gehen und was gescheites kaufen...

Hunki

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 09:10 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
tacis hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
gibt spezielle Scheren zum Schneiden, mit nem normalen Seitenschneider geht das nicht sonderlich gut.


was sind denn das für Scheren? Ich habe mir die Dinger beim Kürzen nämlich auch immer gequetscht, was für die freie Beweglichkeit der Züge nicht gerade förderlich war. Ich habe dann die Flex genommen :censored


gibts speziell im Radfachgeschäft, steht Shimano drauf :lookaroun:
sind dann recht teuer --bei mir lohnt sichs allerdings bei unserem Fuhrpark

also nebenan im Forum wird über die Nokons diskutiert, ich habe die auch und werde die auch in Zukunft nehmen, auch wenn die teurer sind und es unendlich lange dauert bis die eingefädelt sind

aufm MTB habe ich Züge von Gore, auch die waren besser als die Standart Shimanos

ausser dem Gewicht---was sicher zu vernachlässigen ist---das Material der billigen Züge ist einfach Kacke, sowohl der Aussenmantel, der schon nach kurzer Zeit brüchig wird und vor allem der billige Stahl für die Innenwendel die ruckzuck rostet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 10:59 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Vorsicht mit den Zügen !

Die mit der "gedrehten Feder" sind Bremszüge und für Schaltung nicht geeignet ;)

Die Schaltzüge haben mehrere dünne Drähte gebündelt. Dieses wirkt der Kompression entgegen, die bei Bremszügen mehr oder weniger immer gegeben ist (und sogar gewollt).

Dicken gibs auch unterschiedlich, bei Schaltzügen Außenhülle 4 oder 5mm gebräuchlich. Ich nehm die DA-Hüllen, außer dem oft unpassenden Farbton sind die super. Gibts auch als Meterware von der Rolle.

Nach dem Kürzen ist kurze Bearbeitung mit der Feile nicht schlecht, um eventuelle Grate zu entfernen. Beim Bremszug kontrollieren, daß das Werkzeug das Metall nicht nach innen gedrückt hat und damit den Zug "verstopft". Dann aufbiegen oder besser nochmal schneiden. Meine Erfahrung : beim Seitenschneider gibs meist eine "gute" und eine "schlechte" Seite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 11:08 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Mai 2005 12:00
Beiträge: 2526
Zum Abschneiden der Hüllen hat sich bei mir eine gute alte Abisolierzange bewährt:
Bild
Wahlweise Metallsäge. Saitenschneider würd ich nicht nehmen.

_________________
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 11:28 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 1512
Wohnort: Märstetten
trifi70 hat geschrieben:
Vorsicht mit den Zügen !

Die mit der "gedrehten Feder" sind Bremszüge und für Schaltung nicht geeignet ;)

Die Schaltzüge haben mehrere dünne Drähte gebündelt. Dieses wirkt der Kompression entgegen, die bei Bremszügen mehr oder weniger immer gegeben ist (und sogar gewollt).



Das hab ich dann zufälligerweise auch noch irgendwo gelesen heute Morgen. Ich denke, ich werde mir so ne Zange kaufen...

Hunki

_________________
--- Temporary closed ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 13:15 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Bein-Godik hat geschrieben:
Zum Abschneiden der Hüllen hat sich bei mir eine gute alte Abisolierzange bewährt:
Bild
Wahlweise Metallsäge. Saitenschneider würd ich nicht nehmen.


die quetscht einseitig, hab ich auch schon probiert und nehme die nicht mehr---achja und ich benutze Abisolierzangen schon länger als du lebst :newwer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 13:26 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Mai 2005 12:00
Beiträge: 2526
powermanpapa hat geschrieben:
---achja und ich benutze Abisolierzangen schon länger als du lebst :newwer


Soso, mit 5 Jahren hast Du schon Kabel abisoliert ?
Ich bin nämlich nicht nur langsam, ich bin auch alt :nono

_________________
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 13:51 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Bein-Godik hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
---achja und ich benutze Abisolierzangen schon länger als du lebst :newwer


Soso, mit 5 Jahren hast Du schon Kabel abisoliert ?
Ich bin nämlich nicht nur langsam, ich bin auch alt :nono


ach was, auf dem Foto siehst du noch nicht wie 45 aus :lachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Sep 2005 00:11 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
seitenschneider geht schon ganz gut, es muss nur der richtige sein ;)

was aussen und innenzüge angeht, da gibts so viele meinungen wie sandkörner am meer.
die einen schwören auf gore, den andern kommt der krahm nicht mehr ans rad, die einen wollen nur noch nokon, bei den andern knirschts und die eloxierung is irgendwann weg...
wenn du "normale" züge nimmst dann achte auf gute endkappen...die XTR oder DURA ACE von shimano(die mit dem rüsel dran) sind sehr gut und sorgen dafür dass die züge lange gut laufen.
mach die aussenzüge auf alle fälle nicht zu kurz im bereich des schaltwerks und am lenker...kann zwar doof aussehn, aber gerade hinten am schaltwerk lohnt sich ein grosser bogen weil die schaltqualität spürbar zu nimmt.

ach...und dann die schmierung...frag am besten im laden welche züge du womit schmiern sollst, weil auch da gibts große unterschiede...beschichtete züge z.b. laufen oftmals trocken besser als gefettet, bei reinen edelstahlzügen in normalen hüllen brauchste so erst gar nicht anfangen, und wenn liner in der aussenhülle drin sind darfste kein fett rein machen sondern höchstens silikon, aber auch nur vielleicht.
steht aber meistens auf der verpackung wenns denn ein kompl. set is

_________________
Pfingsten 2007, EmuMan 2007 an der Kroatischen Adriaküste...du willst mitmachen? Dann tus doch!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de