emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Jul 2025 02:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 20:15 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Bigfoot hat geschrieben:
Also ich kann Delphin auch nur empfehlen.
Am Anfang würde ich aber nicht mehr als 15-25m voll Delphin machen. Sonst ist man so schnell platt.
Alternativ gibt es die Möglichkeit Delphin einarmig, als Delphinabschlag zu schwimmen.
Ich baue sehr häufig ins Training folgende Variante ein: Linker Arm mit atmen, rechter Arm mit atmen, beide arme ohne atmen.

Will man wirklich 50m oder mehr , bzw häufiger 25m Delphin schwimmen, so kann man es sich wesentlich vereinfachen, wenn man eine grosse Amplitude mit langsamen Bewegungen schwimmt. Imho lernt man auch so die Technik am Besten. ( So, und über die reine Körperwelle )
Man brauch sich nicht unbedingt durchs Wasser kraften um Delphin zu schwimmen.


Bau mal folgende Variante ein: 2x rechts, 2x links 2x beide Arme gleichzeitig..macht das Ganze ruhiger

Kraft beim korrekten Delphinschwimmen kommt aus der Hüfte und den beinen, der Rest ist fast reine Technik ! Die Körperwelle ist sehr wichtig, der Arsch geht richtig aus dem Wasser raus ud wieder rein ....und daß man bei 1 Armzug 2 Beinschäge macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 23:29 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
think-or-thwim hat geschrieben:
Kraft beim korrekten Delphinschwimmen kommt aus der Hüfte und den beinen, der Rest ist fast reine Technik ! Die Körperwelle ist sehr wichtig, der Arsch geht richtig aus dem Wasser raus ud wieder rein ....und daß man bei 1 Armzug 2 Beinschäge macht.

Bis ich hinten zwei Beinschläge gemacht habe bin ich aber vorne schon abgesoffen! :D

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 23:59 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2515
Wohnort: Karlsruhe
Winston98 hat geschrieben:
Tri hat geschrieben:
das ist nur eine Frage der Technik und Kraft. Mach doch 4 Mal ne halbe Bahn Delfin und den Rest der Bahn Brust oder Kraul.

Ich schaffe mittlerweile 50m am Stück :)


Aha, Tri der Delfin-Fachmann... :lol:

Würde mal nach Augenschein (schwimmst ja meistens neben mir) einschätzen, daß sich Deine 50m Delfin zu 75% aus Kondition, 20% Kraft und 5% Technik zusammensetzen ;) :lol: ;)


kommt in etwa hin :)

_________________
... und denkt immer daran: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit ner Kerze sein... :D
Hardcore Doping: Cappucino Redbull


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Aug 2004 11:36 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
Linus hat geschrieben:
Bis ich hinten zwei Beinschläge gemacht habe bin ich aber vorne schon abgesoffen! :D


oh man es war ech guuuuut :lol: :D :lol:

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Aug 2004 17:39 
Offline
Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 64
Wohnort: Dillingen/Saarlouis
Wie t-o-t schon erwähnte - beim Delfin (Kultusminister), bzw. Delphin (Spiegel) kommt es auf die "Körperwelle" an. Und diese Welle muß man fühlen und interpretieren bzw. lesen können - genau wie die Gleitphase bei Brust und Kraul. Es ist halt ein gewisses Rhytmusgefühl notwendig.
Am einfachsten lernt man das über das Brustschwimmen, welches sich im Laufe der letzten 25 Jahre stilistisch dem Delphin sehr stark angenähert hat.
Üben kann man das, indem man den Brust- gegen einen Delphinbeinschlag tauscht. Die Hubbewegung, welche dann zu der "Welle" führt, ist beim Brust-Arme/Delphin-Beine auch vorhanden, nur wesentlich kraftschonender zu bewerkstelligen. Wenn man ein Gefühl für den Bewegungsablauf gefunden hat, kann man - wie t-o-t und Bigfoot schon geschrieben haben - ein Abschlag-Schwimmen einbauen, z.B. 2 Kraulzüge links, 2 Kraulzüge rechts, 2 Delphinzüge - damit sind locker mehr als 50m drin...
Ein Kardinalfehler ist es, wenn man es mit purer Kraft versucht, dann fängt man mit Sicherheit an zu "hebeln", d.h. man schwimmt nur noch aus dem Schulterbereich und muß den Oberkörper mit jedem Zug aus dem Wasser "drücken". Deswegen ist dann bei den meisten nach <=25m Schluß mit Lustig.
In der Ruhe (und Lockerheit) liegt die Kraft (bzw. Welle)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Aug 2004 18:40 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Winston98 hat geschrieben:
Wie t-o-t schon erwähnte - beim Delfin (Kultusminister), bzw. Delphin (Spiegel) kommt es auf die "Körperwelle" an. Und diese Welle muß man fühlen und interpretieren bzw. lesen können - genau wie die Gleitphase bei Brust und Kraul. Es ist halt ein gewisses Rhytmusgefühl notwendig.
Am einfachsten lernt man das über das Brustschwimmen, welches sich im Laufe der letzten 25 Jahre stilistisch dem Delphin sehr stark angenähert hat.
Üben kann man das, indem man den Brust- gegen einen Delphinbeinschlag tauscht. Die Hubbewegung, welche dann zu der "Welle" führt, ist beim Brust-Arme/Delphin-Beine auch vorhanden, nur wesentlich kraftschonender zu bewerkstelligen. Wenn man ein Gefühl für den Bewegungsablauf gefunden hat, kann man - wie t-o-t und Bigfoot schon geschrieben haben - ein Abschlag-Schwimmen einbauen, z.B. 2 Kraulzüge links, 2 Kraulzüge rechts, 2 Delphinzüge - damit sind locker mehr als 50m drin...
Ein Kardinalfehler ist es, wenn man es mit purer Kraft versucht, dann fängt man mit Sicherheit an zu "hebeln", d.h. man schwimmt nur noch aus dem Schulterbereich und muß den Oberkörper mit jedem Zug aus dem Wasser "drücken". Deswegen ist dann bei den meisten nach <=25m Schluß mit Lustig.
In der Ruhe (und Lockerheit) liegt die Kraft (bzw. Welle)!


mannomann, Klaus, du hörst dich ja an, als würdest du Delphinschwimmen perfekt beherrschen... :lol: :lol: Wie siehts denn mit deinem Rhythmusgefühlt aus ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Aug 2004 21:37 
Offline
Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 64
Wohnort: Dillingen/Saarlouis
think-or-thwim hat geschrieben:
mannomann, Klaus, du hörst dich ja an, als würdest du Delphinschwimmen perfekt beherrschen... :lol: :lol: Wie siehts denn mit deinem Rhythmusgefühlt aus ?


Nicht daß ich irgendwo behauptet hätte, Delphinschwimmen perfekt zu beherrschen, aber soweit ich mich erinnere, waren fachlich(!!!) geschulte Zuschauer von meinem Stil immer recht angetan. Immerhin hat's mal zu 200m im Wettkampf gereicht...

Bezgl. des Rhythmus - falls da ein Mißverständnis aufgetreten sein sollte...
Das Ganze sollte eigentlich im Schwimmbecken geübt werden und nicht zu Hause im Schlafzimmer - ist aber eine interessante Alternative :censored

A propos:
Jetzt weiß ich auch warum t-o-t das Delphinschwimmen so gut beherrscht... :D :lol: :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de