Da will man einmal schnell das neue Vorderrad am Trekkingrad einbauen und dann das...
Angefangen hat es super. Altes Rad raus, Mantel und Schlauch runter, Felgen Band auf die neue Felge und Mantel mit Schlauch wieder rauf! Super, Luft rein, Schnellspanner ran und fertig ist die Laube.
Da nun ein ND verbaut ist, geht es also mit Licht weiter. Alten Reflektor am Gepäckträger runter, Rückstrahler montiert. Nun fehlt nur noch Power...
Ein Blick und die Idee war geboren. Im Rahmen verläuft noch das alte einpolige Kabel. Also muss das Kabelraus und in dem Gang das neue zweipolige eingezogen werden. Altes und neues Kabel schön zusammen getüddelt und dann ab dafür. Tja, aber irgendwie konnte man Ziehen und Ziehen es passierte nichts.
Zack, riß das halte Kabel

Aber ich hatte noch Glück, bin noch mit der kleinen Zange aus dem Modelbau an das Kabelende im Rahmen gekommen und habe es auch wirklich plötzlich gezogen bekommen. Aufatmen, läuft also doch. Immer schön neues Kabel nachgeschoben und alten rausgezogen. Stopp! Plötzlich ging nichts mehr. Den Kabellängen nach bin ich jetzt wohl höhe des Tretlagers. Und da beide Kabel miteinander verwoben sind, passt es dort wohl nicht so richtig vorbei. Also bissel drehen, bissel Ziehen, noch mit nem alten Schaltzug gestochert. Nichts. Falsch, denn das alte Kabel bröselte schon wieder vor sich hin, so dass ich schon wieder nur noch sehr kurze Kupferfäden haben.
So geht es als nicht weiter. Dann muss eben das Tretlager raus. Dazu müssen aber erstmal die Kurbeln runter... Allein das war schon ein Kampf. Die waren so festgegammelt

Aber da ich zwischen drin auch noch 3h pausieren musste, weil ich meine Schwester zum Autoabholen fahren musste, konnte ich die Kurbel schön in WD40 baden. Als ich dann endlich wieder daheim war, ging sie auch endich ab. Nun die nächste Hürde. Ein altes BSA Tretlagen auf das meine Shimano Abziehen nicht passen

Wasserpumpenzange... funzt nicht, zerkratzt nur den Rahmen und ruiniert diese blöden - scheinbar Kunststoff - Teile!
Glücklicherweise wurde mir schnell von Thorsten geholfen, so dass ich das ganze Rad einfach so wieder in Schuppen gebracht habe und erstmal im Netz das passende Werkzeug geordert habe. Sonst hätte ich da wohl noch länger dran rumgefrickelt...
Wie auch immer, wird wohl jetzt wieder bis zum WE dauern bis das Teil da ist und ich dann hoffentlich das blöde Kabel in den Rahmen bekomm und endlich das Rad startklar ist. Derzeit ist bei uns sooo viel Laub auf den Radwegen, dass mir das mit dem RR nicht so wirklich gut gefällt, vorallem früh am Morgen bei Dunkelheit...
Also mein WE war nicht ganz so optimal. Aber dafür war dann Sonntag das Wetter bombig und ich konnte noch schön im Garten etwas Energie loswerden.
