emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 19 Sep 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 76  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 10 Mai 2015 20:05 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7119
ulmerandy hat geschrieben:
Ein paar Bonuskilometer gab es heute bei der RTF Altheim/Alb für mich. :win

Morgens die 11 Kilometer zum Treffpunkt gerollt und dann die 122 Km-Runde mit ca. 1600 Hm gefahren.

Und da ich noch Lust auf ein paar Kilometer mehr hatte bin ich dann anstatt mit dem anderen Auto mitzufahren die knapp 30 Km auch noch nach Hause gerollt.

Jetzt stehen für heute insgesamt 162,8 Km auf dem Tachon und 2130 HM :chris76 - und da wir ja heute in einer tollen Gruppe die RTF gefahren sind und ein relative lockeres Tempo hatten geht es mir jetzt deutlich besser als nach manch einer kürzeren Langen Fahrt

Und falls von den Müttern hier im Forum fragen kommen - natürlich waren wir dann heute Nachmittag mit der ganzen Familie noch gemeinsam in der Ulmer Altstadt beim Essen :ja


Stark, ganz schön viel Höhenmeter :daumen

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Mai 2015 20:17 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Finde das auch stark super gemacht


Zuletzt geändert von poldi am 11 Mai 2015 05:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 10 Mai 2015 20:36 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Danke - bei Garmin Connect sind es "nur" noch 1550 HM.
Ich glaube da wurden am Tacho die Höhenmeter der Autofahrt von Ulm nach Altheim bereits mitgezählt und ich hab' vergessen die Referenzhöhe anzupassen.

Eine ausführliche Beschreibung mit Bildern gibt es natürlich auch noch :ja

Hier mal die Route der RTF:

https://connect.garmin.com/activity/770424172

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 15 Mai 2015 13:50 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Durch den wie angesagt wirklich gekommenen Dauerregen gab es heute seit langer Zeit mal wieder einen längeren Lauf mit ein paar Höhenmetern. Vor dem Start habe ich mir noch 2 Riegel gekauft und dann ging es los. Immer 4,8 Km Laufen im 6er-Schnitt und dann 200m Pause um Verpflegung aufzunehmen. Sei es jetzt ein Stück von den Riegeln abbeißen oder kurz an der Wasserstelle einen Schluck zu trinken.

Letzendlich kamen 19 Km in 6:09 min/km raus womit ich für die hügelige Runde sehr zufrieden bin.

Heute Abend gibt es dann evtl. wieder eine lockere Schwimmeinheit mit Neo im Freibad - mal schauen was die Wassertemperaturen sagen :eins

Gruß Andy


Dateianhänge:
Kuhberg - Grimmelfingen.jpg
Kuhberg - Grimmelfingen.jpg [ 210.6 KiB | 4661-mal betrachtet ]

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15 Mai 2015 14:55 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Oh ha eine Jan Frodeno Gedächtnis Einheit, Bravo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 16 Mai 2015 20:57 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
poldi hat geschrieben:
Oh ha eine Jan Frodeno Gedächtnis Einheit, Bravo


Stimmt - und so schlecht sind seine Ergebnisse nicht. Ich brauche mir nichts vormachen und
auf einen 4:15h Marathon hoffen :hammer :chris76 - daher lieber an den VP in Ruhe ein kurzes Stück walken und dann weiter traben :-)

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 16 Mai 2015 21:04 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
FMMT hat geschrieben:
ulmerandy hat geschrieben:
Ein paar Bonuskilometer gab es heute bei der RTF Altheim/Alb für mich....


Stark, ganz schön viel Höhenmeter :daumen


Danke, allerdings sind Deine Einheiten für mich manchmal schwer vorstellbar - allerdings bin ich heute dann auch mal wieder eine tolle Route gefahren: 116 km mit 920 HM über die Alb und durch das Lautertal und die Wolfschlucht zurück. Dabei musste ich mal wieder feststellen dass ich auf einem Bike unbedingt Cross- Bereifung brauche :D

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 19 Mai 2015 17:56 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Heute gab es mal zur Abwechslung eine etwas intensivere Ausdauerlaufeinheit. Los ging es 3 Km locker einlaufen und dann bin ich immer längere Teilstücke doch ziemlich flott gelaufen:
1 Km: 5:26 min/km
2 Km: 5:17 minkm
3 Km: 5:16 min/km
4 Km: 5:16 min/km
Dazwischen immer 500m etwas langsamer, aber auch nicht wirklich lahm gelaufen – wenn ich noch Zeit und Lust für eine 5 Km Einheit gehabt hätte wäre wohl wieder eihn sub2 HM rausgekommen
Insgesamt dann heute 15 Km in 1:22:43h was einem Schnitt von 5:31 min/km entspricht.
Läuft ganz gut – Mal schauen was nach dem Ruhetag morgen angesagt ist.
Leider wird Schwimmen die nächsten Tage ausfallen, da meine linke Schulter streikt – keine Ahnung was da plötzlich los ist. Entweder dumm draufgelegen oder gestern dann doch einen Zug bekommen da ich auf der Rückfahrt die Jacke ausgezogen hatte :???:

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 23 Mai 2015 20:27 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Irgendwie ist bei mir gerade etwas die Luft raus - aber kein Wunder da ich den April und Mai für einige lange Radeinheiten genutzt habe.
Leider kam heute bei einem versuchten Intervalltraining die Ernüchterung was Tempo auf dem Rad angeht :chris76
Ich schaff' einfach kein vernünftiges Tempo auf längeren Abschnitten.
Heute war es richtig krass und ich hab das Training dann auch abgebrochen und bin schlecht gelaunt nach Hause gerollt.

Jetzt kommt an Pfingsten noch eine gemütliche lange Tour und dann kommen ein paar Tage Ruhe bevor es ein paar längere Koppeltrainings gibt.

Insgesamt bin ich jetzt (hochgerechnet) bei ca. 5000 km auf den verschiedenen Rädern und ich hoffe diese Grundlage zahlt sich aus.
Beim Schwimmen taste ich mich jetzt langsam an längere Einheiten im Neo ran. An Fabelzeiten beim Schwimmen kann ich zwar immer noch nicht glauben aber darum geht's bei mir nicht

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 23 Mai 2015 20:45 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7119
Hallo Andy, Du sagst es doch selber. Wenn Du in den letzten Wochen viele Umfänge trainiert hast, ist es doch kein Wunder, dass die Schnelligkeit noch fehlt.
Ich finde, wenn man zu oft auf die Uhr schaut ist es eher kontraproduktiv. Hab einfach Spaß am Sport, der Rest gibt sich :keko .
Wir sind keine Sprinter, aber solange durchzuhalten ist doch auch eine Leistung. :daumen
Schöne Bilder in deinem Blog :applaus . Wir hatten früher einen schönen Urlaub im Lautertal mit viel Wandern und Burgen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24 Mai 2015 06:21 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013 17:23
Beiträge: 1206
Wohnort: Gratia Styriae
Ich kann dir sagen: Rad und Intervalle ohne Watt können oft zu Frust führen, die Bedingungen sind einfach zu unterschiedlich. Und wenn ich dann noch einen schlechten Tag habe würde ich das Rad am liebsten auch in den nächsten Acker werfen.
Also Kopf hoch, das wird schon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 24 Mai 2015 11:11 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
poldi hat geschrieben:
Ich kann dir sagen: Rad und Intervalle ohne Watt können oft zu Frust führen, die Bedingungen sind einfach zu unterschiedlich. Und wenn ich dann noch einen schlechten Tag habe würde ich das Rad am liebsten auch in den nächsten Acker werfen.
Also Kopf hoch, das wird schon


Stimmt, so geht es mir auch. Und gestern kam dann noch der dauernd drehende starke Wind dazu und schon war's rum. Naja, dann kamen eben noch 20 Km locker nach Hause rollen dazu :chris76

FMMT hat geschrieben:
Hallo Andy, Du sagst es doch selber. Wenn Du in den letzten Wochen viele Umfänge trainiert hast, ist es doch kein Wunder, dass die Schnelligkeit noch fehlt.
Ich finde, wenn man zu oft auf die Uhr schaut ist es eher kontraproduktiv. Hab einfach Spaß am Sport, der Rest gibt sich :keko .
Wir sind keine Sprinter, aber solange durchzuhalten ist doch auch eine Leistung. :daumen
Schöne Bilder in deinem Blog :applaus . Wir hatten früher einen schönen Urlaub im Lautertal mit viel Wandern und Burgen.


Am Mittwoch habe ich den Ruhe (-und 10. Hochzeitstag :kuss ) dann genutzt und wir haben dann im Wolfstal eine kleine Wanderung geplant gehabt. Ok, aus der geplanten kleinen Wanderung sind dann doch wieder 2,5 Stunden geworden.

Zurück zum Training:

Ich hoffe ja auch dass ich irgendwann mal etwas Tempohärte :hammer bekomme, aber im Moment überwiegt bei solchen Einheiten noch der Frust. Dafür liebe ich die langen gemütlichen Ausfahrten.

Heute morgen dann vorerst einmal Pause gemacht da mein Vereinskollege auch abgesagt hat und wir dann eben evtl. morgen fahren wollen.

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 26 Mai 2015 10:08 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
poldi hat geschrieben:
Ich kann dir sagen: Rad und Intervalle ohne Watt können oft zu Frust führen, die Bedingungen sind einfach zu unterschiedlich. Und wenn ich dann noch einen schlechten Tag habe würde ich das Rad am liebsten auch in den nächsten Acker werfen.
Also Kopf hoch, das wird schon


Offensichtlich hatte ich dringenst einen Ruhetag nötig und dieses Training war der Warnschuss :hammer

Gestern dann wieder auf eine etwas abgewandelte Tour Richtung Bussen aufgebrochen und nach 60 hügeligen Kilometern habe ich dann bei wenig Gegenwind auch mal 2 - 4 Abschnitte mit über 30 km/h getestet - und siehe da: es geht ja doch :)

So kamen dann insgesamt 104 km in 27,7 km/h zusammen. So langsam nähere ich mich einer halbwegs vernünftigen Form (für meine Verhältnisse :toblerone )

Jetzt kommen auf jeden Fall noch vermehrt die längeren Koppeleinheiten und natürlich auch wieder längere Schwimmeinheiten dazu; dann wird das schon werden.

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 31 Mai 2015 06:14 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Mai 2013 22:41
Beiträge: 1156
Wohnort: Neu-Ulm
Start in die Wettkampfsaison

Guten Morgen,

nach den vielen laaaang und langsam TE ist heute beim Start in die Wettkampfsaison mal schnell und kurz angesagt.
Die 500 - 18,1 und 4,8 SD in Lustenau würde ich (mit etwas angezogener Handbremse) gerne in 11:00min - 33min - 25min schaffen.

Viele Grüße

Andy

_________________
2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... Jedenfalls nicht viel sportliches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alles auf Anfang - Mein Weg zur Challenge Roth 2015
BeitragVerfasst: 31 Mai 2015 06:27 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7119
ulmerandy hat geschrieben:
Start in die Wettkampfsaison

Guten Morgen,

nach den vielen laaaang und langsam TE ist heute beim Start in die Wettkampfsaison mal schnell und kurz angesagt.
Die 500 - 18,1 und 4,8 SD in Lustenau würde ich (mit etwas angezogener Handbremse) gerne in 11:00min - 33min - 25min schaffen.

Viele Grüße

Andy


Morgenstund hat Gold im Mund :blue
Viel Spaß :tomtiger

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 76  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de