In allen Büchern heißt es immer wieder man solle die kommede Saison mit seiner Familie zusammen planen.
Also hat der Willy gestern den ruhigen Tag im Büro genutzt und eine kleine Übersicht erstellt, wann welcher WK hier in der Gegend ist, der mich ihn reizen würde. Gestern Abend war es dann soweit, Frau Willy bekam eine kleine Präsentation über mögliche WKs 2014. Igrendwie wollte ich eigentlich folgendes durchsetzen:
1 Marathon (HH oder im Feb Kiel)
1 Radmarathonserie (entweder wieder Schleswig - Holstein oder mal zur Abwechslung Niedersachsen) 7-8 RMs
3-4 Triathlons (2 ODs & 2 MDs)
1 HH-B zum Saisonende
Geworden ist es dann der Marathon in Kiel im Februar. Ja, mir wurde hier schon von abgeraten, aber der kostet nur 22 Taler und ist mit 250 Startern echt kleiner. Dazu kommt, dass es ein Rundkurs mit 4 Runden ist, was Zuschauer freundlicher ist.
Bei den Radmarathons wurde fleißig gestrichen, wobei ich Glück habe, denn die Anmeldungen dafür sind ja bekanntlich extrem kurzfristig möglich. Und hier wurde auch eingeräumt, wenn wir nichts besseres vor hätten, dürfte ich da hin!
Aber bei den Triathlons wurde ich auf 2 reduziert. Eine OD in Geestacht (Freistart, weil dies Jahr wegen Hochwasser das Rennen ausgefallen ist) und eine OD in Kiel. Mehr war nicht zu machen

Keine MD, keine weitere OD. Also so ganz gefällt mir das nicht. Zum Glück ist es ja so, dass auch für die kleineren ODs hier, immer recht kurzfristige Meldungen möglich sind.
HH-B ist dann wieder druchgewunken worden.
Also werde ich mich wohl echt damit abfinden müssen, dass ich nach drei Jahren Formaufbau und Steigerungen im WK, im kommenden Jahr mich irgendwie anders motivieren muss. Immer wieder konnnte ich bis zuletzt mir Bilder in den Kopf rufen, wie ich den OM angehen werde etc. und hieraus Energie schöpfen. Dies fällt nun weg.
KLar, eine OD macht Spaß, aber diese "Grenzerfahrung" ("Komme ich an oder nicht"), die war es doch, die das ganze so spannend machte. Irgendwie stimmt mich diese Aussicht traurig. Aber auf der anderen Seite muss ich auch gestehen, was soll denn noch kommen??? Eine LD ist nun mal so ziemlich das obere Ende des Triathlons.
Nicht ganz einfach alles. Jetzt versteh ich auch, was viele als "Loch" nach so einer LD bezeichnen. Ich muss aber auch einräumen, dass meine Freundin wohl auch recht hat. Ich bin nun wieder voll berufstätig. Ich fange um 7 Uhr an und bin vor 18 eher 19 Uhr eher selten zu hause. Klar man bekommt einiges an Training noch unter, aber irgendwann will ich ja auch mit meiner Freundin zusammen was unternehmen.
Im kommenden Jahr soll es ein neues Motorrad geben und einige Touren. Das machen wir beide gern. Da freu ich mich auch drauf. Aber das geht eben einher mit weniger Triathlon, weniger Training und auch "nur" noch Starts über kürzere Sachen.
Irgendwie gilt es nun die Kurve zu finden, neue Motivation zu schöpfen und dann eine sehr gute Marathonvorbereitung im WInter hinzulegen. Mein Trainingsplan dafür wird am 3.11. pünktlich zum WP starten
KLICK Ich werde es wohl mit dem 3:45h Plan versuchen.
Gleichzeitig werde ich an der Gewichtsschraube drehen, so dass ich auch mit deutlich unter 100 kg am 22.2. dort an den Start gehen kann. Ich denke dann ist das Ziel nicht unrealistisch mit einer Endzeit zwischen 3:45 und 3:59h dort das Ziel zu erreichen.
Während der Vorbereitung werde ich 2x die Woche etwas Schwimmen und je nach Wetter hin und wieder nen Ründchen mit dem RR drehen. Aber im Vordergrund wird das Laufen alleine stehen. Ich hoffe damit zum einen gut über den WInter zu kommen und gleichzeitig etwas an meiner schwächsten Disziplin arbeiten zu können.
Ab März wird dann vermehrt das RR genutzt und eben der ein oder andere RM eingestreut. Vielleicht nutze ich für die ODs mal das Programm vom "Time crunched Triathlet". Das ist mit kurzen knackigen Einheiten voll und soll für berufstätige auf ODs sehr gut aufgehen. Mal sehen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich mich jetzt freuen soll, dass ich im nächsten Jahr so "wenig" mache, oder ob ich traurig sein soll. Auf der anderen Seite habe ich etwas mehr Zeit für andere Sachen und kann mich auch mal wieder guten Gewissens abseits des Triathlons mit Sachen wie dem Mopped vergnügen. Komische Situation.
Letzten Endes wird es im nächsten Jahr wohl eh noch das ein oder andere "Großprojekt" geben. Mal schauen, nun bin ich über 30, da muss man ja auch mal eine Hochzeit in Betracht ziehen...
Wie habt ihr solche Situationen gut gemeistert? Ich bin kurz davor mir erstmal nen neues Paar Laufschuhe (Woolf ist unser neuer Vereinspartner und wir bekommen dort %) zu besorgen. Vielleicht motiviert das ja dann wieder.
Nur der Vollständigkeit wegen, der Crosseraufbau wurde wehement verweigert...
Schönes WE euch.
Willy, der nicht weiß wie er sich jetzt fühlen soll....
