Volkeree hat geschrieben:
46*2 + 10 (ist glaube ich so eine Faustformel) = 1:42 für dem HM
Viel zu langsam - eigentlich ist die Faustformel bei gut ausdauertrainierten Läufern (10 Km-Zeit + 2 min)*2 = HM, in dem Fall also 1:36 Std..
Selbst wenn die Ausdauer nicht so ausgeprägt ist, dürfen da nicht mehr als 5 min drauf kommen, alles andere zeigt ein eklatantes Ausdauerproblem auf (wobei es bei Big Willy IMHO durchaus auch noch zu einem Effekt durchs Gewicht und den damit verbundenen höheren Energieverbrauch kommen kann).
Zitat:
@Drullse
Was wäre für Willy denn flott und was Rumgeschlurfe?
z.B:
Läufe ~ 10 km = Mara-Tempo -10 bis 15 sec
Läufe 15 - 22 km = Mara-Tempo
lange Läufe ~ Mara-Tempo + 10 sec mit Endbeschleunigung im Mara-Tempo
?????
Ja, so in der Art. Ich tu mich mit solchen relativ starren Angaben immer etwas schwer. Mir persönlich z.B. bringen flotte bzw. durchbeschleunigte Läufe um die 20 Km am Meisten. Bei anderen hilft es eher, wenn sie einfach rausgehen und 10 Km richtig durchziehen und wieder Andere sind am besten damit beraten, deutlich länger dafür langsamer zu laufen.
An BWs Stelle würde ich die Saison jetzt ausklingen lassen, noch den einen oder anderen Wettkampf mitnehmen und ab Oktober alles an Cross- und Waldläufen mitnehmen, was ich bekommen kann. Das gibt richtig Tempohärte und Kraft. Je hügliger und je schwerer die Strecke desto besser. Distanzen zwischen 8 und 15 km (länger lieber nicht, das zieht dann wieder zuviel Körner).
Und im Winter dann sowas wie 2x 10-12 km, 1x 15-18 Km, 1x 22-25 Km. Und dabei eben nicht trödeln.