emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 13 Mai 2025 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 13:36 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Ich hab Strümpfe von Runners Point. Auf die schwör ich. Hab die auch schon mal jemand Anderem mit Blasenproblemen empfohlen. Haben wohl super geholfen. Ich hab nie Probleme mit Blasen.
Wart mal kurz, ich such das Modell raus.

Edit: Ich glaube, es sind diese hier

http://www.runnerspoint.com/de/RP.-LAUF ... E4Ze06F48N

Sind wohl nicht zu 100% die gleichen, da meine schon älter sind. Aber ich denke, dass das dann die Nachfolger sind. Jedenfalls haben die auf dem Spann und unten bzw. hinten an der Ferse ein relativ dichtes festes Material. Ich schwör wirklich auf diese Dinger.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich generell so gut wie nie zu Blasen neige. Gut, gestern hab ich mir am linken Zehenballen unten eine recht große Blase gelaufen. Aber das dürfte nach über 3h im komplett patschnassen Zustand ziemlich normal sein.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 13:45 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Die Blasen sind unter dem Fuß am Spann / Rist. Dort wo die Laufsocken oft so Polster haben (was bei mir verstärkt zu Blasen führt!)
Schmieren tu ich nicht, weil es nur aufweicht. Habe das am Anfang mal gemacht, war damit aber auch nicht besser.
Vermutlich kommen sie daher, dass der Fuß dort sich leicht hin und her bewegt.
Enger schnüren geht aber nicht --> Dann schläft der Fuß ein.
Ich habe einen relativ schmalen Fuß dort.
Tritt inzwischen auch nur noch bei Strecken so ab ca 15-20km auf und auch nicht immer.

@ Keko: Puls ca 140 (niedriger ging diesmal nicht... :eins ), versucht langsam zu laufen.
Aber mein WK-Tempo wird wohl ähnlich sein. :chris76
Es hat diesmal auch wirklich Spaß gemacht und ich konnte meine Gedanken etwas schweifen lassen (was nur bei maximal leichter Belastung möglich ist!). Das große Problem ist wirklich, dass ich mich nicht bremsen kann, besonders bei ganz langsamen Läufen.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 15:18 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Schmieren tu ich nicht, weil es nur aufweicht. Habe das am Anfang mal gemacht, war damit aber auch nicht besser.

Das verwundert mich. Womit hast Du da geschmiert?

Zitat:
Tritt inzwischen auch nur noch bei Strecken so ab ca 15-20km auf und auch nicht immer.

Für mich gibt es einen sehr guten Gradmesser, ob ich in Laufform bin oder nicht: scheuere ich mich irgendwo bei mehr als 1,5 Stunden laufen, bin ich raus aus'm Training...

Nach ein paar Einheiten hat sich das dann erledigt.

Zitat:
Das große Problem ist wirklich, dass ich mich nicht bremsen kann, besonders bei ganz langsamen Läufen.

Dafür gibt es Pulsmesser...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 15:26 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Ich glaube wir brauchen da nen Pulsmesser der Stromschläge bei Pulsüberschreitung an den Träger schickt...

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 16:09 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Realdedo hat geschrieben:
Ich glaube wir brauchen da nen Pulsmesser der Stromschläge bei Pulsüberschreitung an den Träger schickt...


:ja :applaus :yo:

Hätte mir aber gestern auch nicht geholfen. Selbst bei 7:30min/km standen über 140 Puls auf der Uhr... :eins

@drullse: Geschmiert habe ich damals (ich glaube sogar nach Deiner Empfehlung) mit dem Hirschtalg. Machte keinen großen Unterschied.
Und was die Laufform angeht... Na ja, da brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, oder ? :lookaroun: ;)

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 16:10 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
la_gune hat geschrieben:
Hätte mir aber gestern auch nicht geholfen. Selbst bei 7:30min/km standen über 140 Puls auf der Uhr... :eins

Stell Dich net so deppert an. Ich lauf nen Marathon mit 195. :lol: :lol:

;)

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 16:18 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
glaurung hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Hätte mir aber gestern auch nicht geholfen. Selbst bei 7:30min/km standen über 140 Puls auf der Uhr... :eins

Stell Dich net so deppert an. Ich lauf nen Marathon mit 195. :lol: :lol:

;)


Da komm ich nicht mal mit den von Dedo vorgeschlagenen Stromschlägen hin !!! :newwer

Du vergleichst hier Diesellok mit 2takt Rennmoped ! :ditsch

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 16:34 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
@drullse: Geschmiert habe ich damals (ich glaube sogar nach Deiner Empfehlung) mit dem Hirschtalg. Machte keinen großen Unterschied.
Und was die Laufform angeht... Na ja, da brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, oder ? :lookaroun: ;)

Ok, dann hilft nur: laufen. Irgendwann gewöhnt sich die Haut dran. Ich würde aber wirklich weiter Hirschtalg probieren, und das eben nicht nur direkt zum Laufen.

Wird schon. :ja

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 17:02 
Offline
standing Emu
Benutzeravatar

Registriert: 07 Aug 2012 10:23
Beiträge: 194
la_gune hat geschrieben:
Die Blasen sind unter dem Fuß am Spann / Rist. Dort wo die Laufsocken oft so Polster haben (was bei mir verstärkt zu Blasen führt!)
Schmieren tu ich nicht, weil es nur aufweicht. Habe das am Anfang mal gemacht, war damit aber auch nicht besser.
Vermutlich kommen sie daher, dass der Fuß dort sich leicht hin und her bewegt.
Enger schnüren geht aber nicht --> Dann schläft der Fuß ein.
Ich habe einen relativ schmalen Fuß dort.
Tritt inzwischen auch nur noch bei Strecken so ab ca 15-20km auf und auch nicht immer.


ich lauf zur Zeit am liebsten mit denen
http://www.decathlon.de/socken-3er-pack ... 00806.html
oder die guten CEP´s :lol:
bei Falke etc. hatte ich auch immer das Problem mit Blasen :ditsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 17:48 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
voi_nam hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Die Blasen sind unter dem Fuß am Spann / Rist. Dort wo die Laufsocken oft so Polster haben (was bei mir verstärkt zu Blasen führt!)
Schmieren tu ich nicht, weil es nur aufweicht. Habe das am Anfang mal gemacht, war damit aber auch nicht besser.
Vermutlich kommen sie daher, dass der Fuß dort sich leicht hin und her bewegt.
Enger schnüren geht aber nicht --> Dann schläft der Fuß ein.
Ich habe einen relativ schmalen Fuß dort.
Tritt inzwischen auch nur noch bei Strecken so ab ca 15-20km auf und auch nicht immer.


ich lauf zur Zeit am liebsten mit denen
http://www.decathlon.de/socken-3er-pack ... 00806.html
oder die guten CEP´s :lol:
bei Falke etc. hatte ich auch immer das Problem mit Blasen :ditsch


Du kommst mit den Decathlon-Socken klar ? Da hatte ich beim ersten Versuch schon nach 5km Blasen... :dead
Die Falke-Socken habe ich alle verschenkt. Und die X-Socks hatte ich am Sonntag an. :(

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 18:21 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Haste's mal mit anderen Füßen versucht?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 08 Okt 2012 18:52 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
Haste's mal mit anderen Füßen versucht?


Was erwartest Du von Füssen, die jahrelang nur als Schwimmflossen dienten ? :eins

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 09 Okt 2012 09:56 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8576
Wohnort: nicht auf dieser Welt
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

herrlisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 09 Okt 2012 10:10 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
:lachen :lachen :lachen :lachen :lachen :daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 09 Okt 2012 10:53 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
drullse hat geschrieben:
Haste's mal mit anderen Füßen versucht?

Best Spruch ever! :lachen :lachen :lachen

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de