glaurung hat geschrieben:
Vielleicht hast Du auch nur nen "psychischen Knacks" bei längeren Läufen aus negativen Marathon Erfahrungen und irgendwie "Angst" vor langen Läufen.
Vielleicht ist Dein Puls ja beim Laufen auch einfach noch so hoch, dass Du quasi 100% KH verbrennst und Du auch bei Energiezufuhr nicht mehr mit dem Verstoffwechseln hinterherkommst.
Dann müsstest Du die Effizienz beim Laufen auch erstmal erhöhen, evtl. gerade über viele kürzere Läufe. Ist nur ne laienhafte Vermutung.
Dehnst Du regelmäßig Hüfte und vorderen Oberschenkel? Ich hab Dich vor langer Zeit schon mal Laufen sehen. Da sah das alles nicht wirklich gut aus, irgendwie so eingesackt. Keine Ahnung, ob das mittlerweile besser aussieht.
Auf alle Fälle würde ich mich keinesfalls mehr bei irgendeinem Marathon anmelden, wenn Du im Training nicht problemlos 3h locker laufen kannst.
Mich strengt Laufen immer noch _deutlich_ mehr an als Radfahren oder Schwimmen. Was der Puls sagt, keine Ahnung. Ich würde es mit einer leichten Steigung oder 30er Schnitt auf dem Rad vergleichen. Locker ist definitv was anderes. Selbst bei >7min/km. Dass mein Körper 4-5h Leistung bringen kann weiß ich ja. Nur beim reinen Laufen geht das nicht. Das kostet mich wahrscheinlich immer noch zu viel Energie.
Dehnen tu ich inzwischen recht häufig. Hüfte und Vorderen Oberschenkel aber vergleichsweise zu wenig.
Das Problem ist nicht, dass ich mich zu einem Marathon anmelden will, sondern wie ich mich wieder abmelden kann.

Das geht nämlich seit letzten Freitag nicht mehr.

Und eine Ummeldung auf den HM machen sie auch nicht.
Also entweder quäl ich mich und mein Laufkumpel ist nicht sauer auf mich, dass ich ihn überredet habe da mit zu machen oder ich schieß die Kohle in den Wind, spare mir aber Anreise und Hotel für 2 Personen und lebe mit einem angesäuerten Laufkumpel.

@Schwitzen: So kalt kann das gar nicht sein, dass ich beim Laufen nicht schwitze !
(Wahrscheinlich ist das reiner Angstschweiß...

)