emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 14 Mai 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Tschechen bauen Raketen...
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 23:12 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Olli hat geschrieben:
Das die Böcke heute alle schwarz sind kann ich auch nicht verstehen

Es ist nicht ganz trivial eine hochwertige Eloxierung in anderen Farben herzustellen. Bei Principia gibs ein schönes dunkles Grün (zum Super-Preis :( ) und bei Rose neuerdings auch so ein silber-anthrazit, allerdings ist das nicht wikrlich schön anzusehen, also : schwarz :cool: Eloxierung is übrigens sehr schlag- und kratzfest und damit lange haltbar ;) Und bei herkömmlich lackierten Rahmen hat man ja freie Auswahl, meiner is z.B. schwarz/gelb.

Bild des Komplett-Aufbaus wollte ich die Woche noch reinstellen. Nur soviel : heute erste Probefahrt und das Ding rockt :lookaroun:

@chris76 : Quantum und Xentis für Sub2600 ist machbar. Der Rahmen 500, der LRS 1300 :???: und denn halt ne billige Gruppe dran. Das ist machbar !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Tschechen bauen Raketen...
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 00:22 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
trifi70 hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:
Das die Böcke heute alle schwarz sind kann ich auch nicht verstehen

Es ist nicht ganz trivial eine hochwertige Eloxierung in anderen Farben herzustellen. Bei Principia gibs ein schönes dunkles Grün (zum Super-Preis :( ) und bei Rose neuerdings auch so ein silber-anthrazit, allerdings ist das nicht wikrlich schön anzusehen, also : schwarz :cool: Eloxierung is übrigens sehr schlag- und kratzfest und damit lange haltbar ;) Und bei herkömmlich lackierten Rahmen hat man ja freie Auswahl, meiner is z.B. schwarz/gelb.

Bild des Komplett-Aufbaus wollte ich die Woche noch reinstellen. Nur soviel : heute erste Probefahrt und das Ding rockt :lookaroun:

@chris76 : Quantum und Xentis für Sub2600 ist machbar. Der Rahmen 500, der LRS 1300 :???: und denn halt ne billige Gruppe dran. Das ist machbar !


Für mein Trispoke (quasi neues Bahnrad- Mavic) und die LightWeight- Scheibe (den Angaben zufolge auch erst 100km gerollt, sah top aus!) hab ich insgesamt knapp 600 (der Winterurlaub, wo ich nicht konnte :mad: ) gelatzt.
Guter LRS geht also auch billiger :)

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 10:01 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
@Trifi: So einfach ist das nicht mit den Xentis und dem Quantumrahmen unter 2600. Die anderen Komponenten fressen einen ja auf. Lenkersystem, vorbau, Sattel, und Sattelstütze sind teuer. Es muß ja auch kein Quantumrahmen sein, ich dachte nur gesehen zu haben das Qunatum ein kokplettrad anbietet mit xentis laufräder. Wieviel kostet das denn, hat da jemand nen Link? Der Tschechenrahmen und die xentis sind auch eine gute Idee.

Mit dem Lakieren würde ich einfach zur Autowekstatt/Tuningladen gehen und dort nachfragen. Kann ja eigentlich nicht so teuer sein, ist ja relativ wenig Fläche die da lakiert wird. Und so ein Autolack sollte gut haltbar sein normalerweise. Die können das denn gleich richtig mit Airbrush machen. Und eine Schicht schützenden Klarlack drüber.

@crazy: Die Scheibe und das Trispoke sehen cool aus, aber für 600,- wäre ich doch etwas skeptisch. Ist nicht viel geld...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 11:46 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
chris76 hat geschrieben:
@crazy: Die Scheibe und das Trispoke sehen cool aus, aber für 600,- wäre ich doch etwas skeptisch. Ist nicht viel geld...


Sie laufen aber wie neu :newwer

Und die Scheibe hab ich für Schwarzmarktwert von 5 Euronen und 1 Tag warten schwarz machen lassen; sieht top aus! (zumindest besser als das weiß vorher ;) )

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 12:31 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Sry, das heißt natürlich QUANTEC :D

Ok, Anbauteile :

Syntace Stratos 50
C2 Clip 110
Vorbau 30-80 je nach Gewicht ;)
105er Gruppe in Kombi mit DA-Endschalthebeln+Ultegra-Bremsgriffe ca. 300
Stütze 30 (60 für Aero)
Saddel 50 - 100 (Arione, T1)
Pedale 36 (105er SL)
Reifen + Schläuche 50-60 (Pro Race, GP3000 etc.)

Was wichtiges vergessen :???:

Summe etwa 650, der Rahmen glaube 450 - 500, die Xentis 1200-1300

Die Teile natürlich immer beim jeweils günstigesten Anbieter gerechnet. Kommt noch Porto dazu. Allerdings sind bei Sonderaktionen auch 5-10% noch zu sparen (bike-components Ostern, bicycles oder Rose Blow-out)

Ich sehe also kein Problem, daß Rad für den Preis zu realisieren. Rein optisch und auch technisch würde ich allerdings 50-100 Euro drauflegen und Ultegra silber nehmen. Hab bei mir nur deshalb 105er installiert, weil silber zum Rahmen nicht gepaßt hätte...

Lackierung (Pulvern) AFAIK etwa um 100 Euro. Falls vorher der alte Lack entfernt werden muß, ist die ganze Sache schon recht aufwändig... Würde ich auf keinen Fall selber machen, kriegt man so haltbar auch nicht hin. Meine selbst gespritzten Rahmen (Sprühdose) hatten schlechte Optik und noch schlechtere Haltbarkeit. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:11 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
täusche dich da mal mit dem Lackieren nicht.
Sandstrahlen mit anschließendem Pulverbeschichten kann durchaus bis zu 200.- Euro gehen.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:14 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Habe meinen Syntace strahlen lassen - 15,-.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:19 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
ok, vll war das ein Freundschaftspreis.
ich hab damals nur bei einem einzigen Automobillackierer nachgefragt und der Preis war so astronomisch hoch, daß es mehr gekostet hätte als mein altes Wettkampfrad, also hab ich es gelassen. Vielleicht sind andere günstiger.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:22 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Bigfoot hat geschrieben:
täusche dich da mal mit dem Lackieren nicht.
Sandstrahlen mit anschließendem Pulverbeschichten kann durchaus bis zu 200.- Euro gehen.

Ein nagelneuer Rahmen sollte nicht zu strahlen sein. Den kann man doch sicher unlackiert einkaufen oder halt mit Wunsch-Lack gleich ordern...

Wenn man mit korrekter Rechnung etc. das in Auftrag gibt, wird es sicherlich teuer. Wie gesagt : ist ja auch aufwändig. Ich wirds nicht machen wollen, von den potentiellen Gefahren für die Gesundheit ganz zu schweigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:26 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Bigfoot hat geschrieben:
ok, vll war das ein Freundschaftspreis.


Nein, das war regulär.

Mein altes Softride habe ich schleifen und lackieren lassen (inkl. der Sattelklemmung und des Syntace C2), das hat 400,- gekostet, davon waren aber 250,- für den Speziallack...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:27 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
trifi70 hat geschrieben:
...... korrekte Rechnung........


Genau DAS geht meistens in die Kosten. EInfach mal nett fragen, für eine ordentliche Lackiererei o.ä. stellt ein Rahmen NICHTS dar. Kaffeekasse und gut ist, wie schon gesagt- 5 Euro meine Scheibe (hatte ich selbst alles abgeklebt) und sieht TOP aus das Ding......

Und selbst mit der Kanne darangehen würde ich auf jeden Fall sein lassen, des hält net. :D

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:27 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Habe gerade mal bei Quantec bissi durchgeklickt. Also das billigste kostet mit 105er und Xentis 2773. Rahmenfarben stehen 4 zur Wahl. Finde ich schon recht ordentlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:29 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
drullse hat geschrieben:
Speziallack...

Das war dieser windschlüpfrige, der richtig schnell macht, wa :D ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:35 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
crazyviech hat geschrieben:
Einfach mal nett fragen, für eine ordentliche Lackiererei o.ä. stellt ein Rahmen NICHTS dar. Kaffeekasse und gut ist, wie schon gesagt- 5 Euro meine Scheibe (hatte ich selbst alles abgeklebt) und sieht TOP aus das Ding......


Eine Scheibe ist aber was GANZ anderes, als ein Rahmen. Keine Kanten, einfach Fläche.

Ich kann nur raten, etwas mehr auszugeben und einen echten Fachmann ranzulassen, sonst platzt da ständig was ab.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07 Apr 2005 13:43 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Bild

Gibt es nur in schwarz. Man kann ja auch erstmal mit Mavic Cosmic Elite LR und 105er 2/9 Schaltung holen. Ist auch cool und kostet dann auch "nur" 1751,-. Wenn man dann einbischen "Tuned" kommtz man wieder auf 2500,-.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de