Also das mit dem nüchternen Laufen habe ich mir schon gut überlegt.
Dienstags gehe ich ja derzeit auch früh morgens mehr oder weniger nüchtern Schwimmen. Und da schwimmen wir Einheiten bis 3000m in ca 1h15`.

Somit sollten Laufeinheiten bis 30min auch kein Thema sein. Gestern die 60min waren ja auch nüchtern, nur mit einem halben Glas stark verdünntem Saft vorweg. Und den kann ich dann auch weglassen.
Mir ist aufgefallen, dass ich seit dem Radurlaub auf Lanza deutlich weniger essen und auch trinken muß beim Sport. Oft habe ich die Hälfte von meiner Verpflegung und auch fast eine ganze Flasche wieder mit zurück geschleppt. OK, wir haben dort unterwegs auch immer ein Cafe con leche getrunken, aber das ist ja nun auch nicht gerade viel Flüssigkeit. Und gegessen haben wir morgens auch genug...

Aber auch jetzt auf den RTFs brauche ich nicht mehr so viel "Futter" wie letztes Jahr.
Derzeit feile ich eh etwas an meiner/unserer Ernährung. Die Reduzierung der Kohlehydrate am Abend funktioniert schon ganz gut und erste Erfolge zeichnen sich ab. Auch der Verzicht bzw die massive Reduzierung von Süßigkeiten bereitet mir weniger Probleme als gedacht, da ich mit Obst, selbstgemachtem Früchtequark/-joghurt, etc substituiere. Allerdings habe ich in der letzten Zeit wohl die KH insgesamt zu stark reduziert, was meinem Darm weniger gefallen hat. Da muß ich etwas aufpassen. Und letztlich sind KH ja nicht per se etwas böses. Nur Abends sollte man halt weniger davon zu sich nehmen.
Jetzt muß ich nur sehen, dass ich das Ganze auch wirklich als Ernährungs-UMSTELLUNG vollziehe und nicht als kurzfristige "Diät". Das beste daran ist aber, dass ich nicht großartig das Gefühl habe, dass mir etwas fehlt. Im Gegenteil: Ich bin durch die Umstellung gezwungen, neue Rezepte aus zu probieren und habe so eine neue Abwechslung im Essen.

Natürlich kann ich wenn ich wieder arbeite nicht jeden Tag stundenlang in der Küche stehen, aber derzeit macht es einfach Spaß.
