emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 14 Mai 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 16:59 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

@drullse: Habe Dank für Deine ausführliche Antwort!

Nils hat geschrieben:
Ich finde Drullse hat Recht ;) :D


ich finde drullses und Deine Meinung interessant. Eben weil sie von Leuten kommen, die einen ganze Zacken schneller als ich sind.

Nur widerspricht ziemlich allem, was ich bisher so gehört und gelesen habe. Kein Wunder, ich komme eben aus einer (Ausdauer)Generation (Erster Marathon 2003), die schon mit dem ganzen "Hightech-Zeug" groß geworden ist. Daher hätte ich noch die eine oder andere Frage dazu, weil mich das wirklich interessiert: Da ich mit meiner Rennerei praktisch wieder bei Null angefangen habe - lange kann's aber nicht mehr dauern, bis ich wieder mehr Lauf- als Schwimmkilometer pro Woche schaffe (yo) - besteht für mich eben auch die Chance auf dem Gebiet mal etwas ganz anderes zu probieren.

Ich würde mich echt freuen, wenn wir diese Diskussion - in meinem Thread falls la_gune hier mal Ruhe haben möchte - noch ein wenig fortsetzen könnten.


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:01 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Thorsten hat geschrieben:
Das ist ja genauso inflationär, wie eine Ironman-Europameisterschaft, an der auch jeder teilnehmen darf, der nicht vollends absäuft (und die Kohle auf den Tisch legt) :eins :hammer.


Sagen wir mal so: Die Pflichtzeiten (also die Zeiten, die man unterbieten muß wenn man kein erhöhtes Nachträgliches Meldegeld = Strafe zahlen wollte) für die Deutschen Masters Meisterschaften 2010 waren deutlich(!) strenger als jene für die WM 2010 in Göteborg... :roll:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:02 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
chris.fall hat geschrieben:
Ich würde mich echt freuen, wenn wir diese Diskussion in meinem Thread noch ein wenig fortsetzen könnten.





NIX DA !!! :hammer :hammer :hammer

:blue

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:05 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Sagen wir mal so: Ich bin ein ziemlich schlechter "Futter-Verwerter". ...

Ganz ehrlich: das glaube ich nicht. Die Beschreibung dessen, was und wann Du zu Dir nimmst klingt für mich mehr nach falsch trainiertem Stoffwechsel.

Zitat:
Meine Vermutung ist halt, dass ich für´s Laufen energetisch einfach noch nicht "optimiert" bin. 3h Rad fahre ich gut ohne Gels (wenn es denn sein muß). 2h Schwimmtraining gehen auch ohne Essen. Aber 2h Laufen ohne wenigstens 1 Gel gehen derzeit nicht.

Kopfsache. Wenn du 2 Stunden radfahren kannst ohne Essen, dann kannst Du auch 2 Stunden Laufen ohne Essen.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:09 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Sagen wir mal so: Ich bin ein ziemlich schlechter "Futter-Verwerter". ...

Ganz ehrlich: das glaube ich nicht. Die Beschreibung dessen, was und wann Du zu Dir nimmst klingt für mich mehr nach falsch trainiertem Stoffwechsel.

Zitat:
Meine Vermutung ist halt, dass ich für´s Laufen energetisch einfach noch nicht "optimiert" bin. 3h Rad fahre ich gut ohne Gels (wenn es denn sein muß). 2h Schwimmtraining gehen auch ohne Essen. Aber 2h Laufen ohne wenigstens 1 Gel gehen derzeit nicht.

Kopfsache. Wenn du 2 Stunden radfahren kannst ohne Essen, dann kannst Du auch 2 Stunden Laufen ohne Essen.

Schafft er schon. Allerdings zerlegts ihn dann gegen Ende/danach völlig - so zumindest die Erfahrung aus dem Training für Roth.
Ich denke, inzwischen ist er da besser trainiert. Wäre vielleicht mal wieder nen Versuch ohne Gel wert, la_gune?! :tomtiger

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:13 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Nils hat geschrieben:
Ich finde Drullse hat Recht ;) :D

Ruhe! :hammer :hammer :lol: :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:15 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
maultäschle hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Sagen wir mal so: Ich bin ein ziemlich schlechter "Futter-Verwerter". ...

Ganz ehrlich: das glaube ich nicht. Die Beschreibung dessen, was und wann Du zu Dir nimmst klingt für mich mehr nach falsch trainiertem Stoffwechsel.

Zitat:
Meine Vermutung ist halt, dass ich für´s Laufen energetisch einfach noch nicht "optimiert" bin. 3h Rad fahre ich gut ohne Gels (wenn es denn sein muß). 2h Schwimmtraining gehen auch ohne Essen. Aber 2h Laufen ohne wenigstens 1 Gel gehen derzeit nicht.

Kopfsache. Wenn du 2 Stunden radfahren kannst ohne Essen, dann kannst Du auch 2 Stunden Laufen ohne Essen.

Schafft er schon. Allerdings zerlegts ihn dann gegen Ende/danach völlig - so zumindest die Erfahrung aus dem Training für Roth.
Ich denke, inzwischen ist er da besser trainiert. Wäre vielleicht mal wieder nen Versuch ohne Gel wert, la_gune?! :tomtiger


Wenn ich gaaanz locker trabe (>7min/km), dann kann ich sicher auch 2h ohne Gel hinkommen. Aber im WK oder wenn es etwas zügiger sein soll ? :nono

@ drullse: Kannst Du auf die Sache mit dem falsch trainierten Stoffwechsel etwas genauer eingehen ? Ich versuche ja schon in Sachen Essen etwas zu "optimieren"...

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:17 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Sach mal Maultasche, Du bist Deine Marathons aber nicht wirklich ohne KH-Unterstützung gelaufen, oder?

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:18 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
Ich muß auch ehrlich sagen, dass ich mich bei Tipps für la_gune echt schwer tue. Er ist anders als andere Läufer. :kuss
Bei den ersten längeren Läufen für Roth war es z.B. extrem schwierig ein geeignetes Tempo zu finden.
Sind wir langsam gelaufen, bekam er muskulär Probleme, sind wir etwas schneller gelaufen ist er mir einige Male gegen ende/auf dem Heimweg zusammengeklappt.
Das wurde erst besser, als er unterwegs dann ein Gel bzw. Traubenschorle genommen hat.
Laufen ist für la_gune Schwerstarbeit.
Auch die Tempogrenzen, in denen er sich bewegt hat, waren relativ eng.
Echt schwierig. Im Prinzip vergleichbar mit einem Schwimmanfänger. Kaum Tempovariationen möglich und man kämpft auf vielen Baustellen gleichzeitig... :chris76

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:23 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Zwecks Energieauswertung: Ich war heute mittags beim Mexikaner All-You-Can-Eat. Genau eine Stunde und 4 massiv gehäufte Teller später hatte ich Fleisch in Form von mindestens 500g Spareribs intus plus jede Menge KH als Lückenfüller. :lol: :lol: Das waren garantiert deutlich über 3000kcal. Die reichen bis heute abend locker für 10km Laufen und 2,5km Schwimmen. Danach brauch ich nur noch nen Apfel.

Hab ich jetzt nen Scheiss-Stoffwechsel oder passt das so? :blue

Vielleicht probiere ich am Wochenende mal einen lockeren (wenn ich mich bremsen kann, was nicht oft vorkommt) 2h+ Lauf ohne KH. Mal sehen ob ich einbreche. Naja, mal sehen, ob meine Haxn das überhaupt schon mitmachen.
Interessiert mich jetzt einfach. Selbstversuch ist immer noch das beste Mittel, um Erfahrungen zu sammeln. :ja

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:25 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
glaurung hat geschrieben:
Sach mal Maultasche, Du bist Deine Marathons aber nicht wirklich ohne KH-Unterstützung gelaufen, oder?

Die Frage geht zwar nicht an mich, aber...
Beim Marathon esse ich auch was. Ich tippe es ist ca. ein halbe bis eine ganze Banane. Ab Km 28-32 trinke ich auch alle 5km einen halben Becher Cola.
10 Minuten vor Start nehme ich ein Gel zu mir.
Bei meinem ersten Marathon hatte ich 73,5kg. Da hab ich ein kleines Stück Banane gegessen und keine Cola getrunken.
Bei meiner Bestzeit habe ich 81kg gewogen und es wie oben beschrieben gemacht.

Beim HM esse ich nix.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:26 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
glaurung hat geschrieben:
Zwecks Energieauswertung: Ich war heute mittags beim Mexikaner All-You-Can-Eat. Genau eine Stunde und 4 massiv gehäufte Teller später hatte ich Fleisch in Form von mindestens 500g Spareribs intus plus jede Menge KH als Lückenfüller. :lol: :lol: Das waren garantiert deutlich über 3000kcal. Die reichen bis heute abend locker für 10km Laufen und 2,5km Schwimmen. Danach brauch ich nur noch nen Apfel.

Hab ich jetzt nen Scheiss-Stoffwechsel oder passt das so? :blue

Vielleicht probiere ich am Wochenende mal einen lockeren (wenn ich mich bremsen kann, was nicht oft vorkommt) 2h+ Lauf ohne KH. Mal sehen ob ich einbreche. Naja, mal sehen, ob meine Haxn das überhaupt schon mitmachen.
Interessiert mich jetzt einfach. Selbstversuch ist immer noch das beste Mittel, um Erfahrungen zu sammeln. :ja

Hört sich zum sporteln super an :chris76 ...vielleicht sollte ich das mal vor einer LD ausprobieren :blue

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:28 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
glaurung hat geschrieben:
Sach mal Maultasche, Du bist Deine Marathons aber nicht wirklich ohne KH-Unterstützung gelaufen, oder?

Mußte jetzt doch mal nachdenken :bigfoot
Bei den ersten hab ich bei den Verpflegungsstellen mal nen Traubenzucker oder ein Stückchen Banane abgegriffen. Aber keine Gels. Davon hatte ich noch nie was gehört.
Ich hatte aber allgemein keine Ahnung und hab mich da auch vorher nicht groß informiert, was man so trainieren sollte. Ich glaub vor dem 1. MA war mein längster Lauf 1,5 Stunden. Dann hatte ich keinen Bock mehr :laugh:

Die letzten Marathons habe ich Gels genommen, weil ich zu wenig lange Läufe im Vorfeld gemacht hatte.

Wettkampf ist aber auch was anderes als Training. Inzwischen würde ich so verfahren:
Training, auch die langen Läufe, ohne KHs. Dafür im Wettkampf Gels/Traubenzucker.

@Nils: so langsam können wir unsere accounts zusammenlegen, da wir eh synchron denken und posten :blue

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Zuletzt geändert von maultäschle am 19 Okt 2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:28 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

chris.fall hat geschrieben:
Sagen wir mal so: Die Pflichtzeiten (also die Zeiten, die man unterbieten muß wenn man kein erhöhtes Nachträgliches Meldegeld = Strafe zahlen wollte) für die Deutschen Masters Meisterschaften 2010 waren deutlich(!) strenger als jene für die WM 2010 in Göteborg... :roll:


die Pflichtzeiten für die Deutschen waren schon etwas strenger, aber IMHO nicht deutlich: Für die AK45 der Jungs waren bei den Deutschen 3:05 gefordert und bei der WM 3:06. In dem Geschwindigkeitsbereich - der Sieger ist 2:17.21 geschwommen - mach eine Sekunde den Kohl auch nicht mehr fett.

Falls jemand Lust hat, hier der Datenmüll für weitere Vergleiche:

[url="http://www.dmm-hamburg.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=1&Itemid=26"]Plichtzeiten Deutsche Masters Meisterschaften 2010[/url]
[url="http://www.2010finamasters.org/files/Masters_VM_2010/text-filer/Qualifying%20Times_Final%20REVBpdf.pdf"]Pflichtzeiten Masters WM[/url]

Ich denke, die Pflichtzeiten sind bei der WM deshalb nicht so rigide, weil für die meisten Teilnehmer die Reise die Hürde ist. Die übernächste Masters WM 2014 ist z.B. In Kanada.


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Zuletzt geändert von chris.fall am 19 Okt 2011 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2011 17:32 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
maultäschle hat geschrieben:

@Nils: so langsam können wir unsere accounts zusammenlegen, da wir eh synchron denken und posten :blue

Dann schreib ich einfach in Zukunft:

"Ich sehe es wie Maultäschle und Drullse!"

Erspart mir ne Menge Tipparbeit :D

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de