Moin,
Nils hat geschrieben:
Hab ich schon gesehen. In Rimini. Aber da ich da keine Ferien habe, geht es leider nicht.
Kannst Du da nicht mal ein wenig auf die Kacke hauen? Ist ja schließlich ein Ergeignis, nur die Besten der Besten! Und die Vorbildwirkung für Deine Schüler!...
Das ist ganz im Ernst ein Erlebnis! z.B. 85jährige, die einen neuen Weltkrekord in der AK über 200m Delphin(!) schwimmen, während die ganze Halle tobt wie ein Fußballstadion... Oder ein 96-jähriger(!!), der als einziger Starter in der AK 10:40 für 200m Freistil braucht. Wie bei den "Großen" wurden die Zwischenzeiten auf einer elektronischen Anzeigetafel eingeblendet: Die ersten hundert in 5:40, die zweiten in 5:00.
Das nenne ich mal einen Endspurt!
85 Jahre(?) Wettkampferfahrung sind eben nicht zu schlagen!
Oder siebzigjährige, die beim Turmsprungen noch richtig Faxen machen, so mit Salti und Schrauben...
Wenn man da irgend wie eine Chance oder Möglichkeit hat: Hinfahren!
Von dem 45-jährigen (Weltmeister), der bei 400m Freistil 100m Splits hatte, die ich mit Startsprung sowie Ach und Krach einmal schaffe, schreib' ich jetzt mal nichts ;-)
Nils hat geschrieben:
Sonst wäre es eine Option gewesen. Wäre schon lustig, wenn man beim ersten WK direkt ne WM schwimmt

DAS kenne ich

Eigentlich war das Thema Schwimmen für mich seit ~25 Jahren durch. Und um mich ohne rot zu werden bei einem Triastart in die erste Reihe zu stellen, haben 3km am Stück zweimal pro Woche gereicht. Ich bin nur in den Schwimmverein eingetreten, weil ich keine Lust mehr auf die Diskussionen mit anderen Badegästen hatte... Wenigstens habe ich mein "Comeback" im letzten Jahr noch mit einem Start auf den Norddeutschen Meisterschaften begonnen

Munter bleiben,
Christian