kletti hat geschrieben:
Ich wette, es dauert keine 3 Jahre mehr, und man muß sich für Roth qualifizieren.
glaub ich nicht..
In 3 Jahren haben die Herren Al Sultan und Stadler den Zenit längst überschritten. Das neue Volk, was nachkommt ist gut, aber nicht so gut, dass es einen breiten Teil der sportlich begeisterten Bevölkerung mitzieht.
Es werden sich andere Trendsportarten ausbilden und das dumme Volk, dass nach dem Motto agiert "DAS hab ich auch schon gemacht" wird sich diesen neuen Herausforderungen stellen.
...
Denn eines dürfen die Herren nicht vergessen. Eine Top Organisation und eine Handvoll "Stars" reichen nicht aus, um die Leute anzulocken. Die kommen nur, wenn im Zielbereich und an der Strecke genügend Menschen stehen, die anfeuern. Bleiben diese aus - ohoh dann wird das Eis gleich ganz schnell, ganz dünn.
Ich freu mich auf diese Zeit und bis dahin tingel ich ein bisschen rum und gucke, wo ich auch kurzfristig noch nen Platz bekomme.
Ach und wo wir gerade dabei sind. Ich überlege im Herbst noch ein oder zwei nette Läufchen zu machen. Zur Auswahl stehen ein HM in Warzenbach oder nen HM mit intergriertem 10er in Gießen. Kosten 5,- bzw 6,-- Eus pro Lauf, Anmeldung morgens in der Sporthalle - ach, wie ich mich darauf freue

Trendsportart ist Triathlon noch lange nicht, ehr eine Herausforderung für Leute die schon den x. Marathon hinter sich haben. Bei letzterem starten doch die Massen auch ganz ohne deutsche Stars. Oder schau dir die Horden an die mit Stecken in der Hand durch den Wald latschen, weil ohne Stecken ist zwar eigentlich viel schöner aber eben kein Trend. Beim Ötzi stehen auch keine Massen an der Strecke und Trotzdem ist er nach wenigen Stunden ausgebucht. Die Runde fahr ich lieber privat mit ein paar Freunden. Mehr als 4 Monate vorher anmelden mach ich nicht mit. Ich Buch auch keine Urlaubsreise ein Jahr vorher, das übersteigt meinen Planungshorizont.