powermanpapa hat geschrieben:
Ich fürchte nur das Drogen ihren Weg in die Köpfe aller Menschen bereits fest gefunden haben
Da sind sie doch schon fest verankert. Alkohol und Tabak haben seit Jahrhunderten einen akzeptierten Platz in unserer Gesellschaft. Wobei ich Tabak eigentlich für
nur schädlich halte und Alkohol nur für bedingt schädlich, d.h. im Missbrauchsfall.
Ähnlich ist es mit Medikamenten. Sie wurden ja zunächst mal als Heilmittel entwickelt und auch hier ist erst der Missbrauch schädlich. Nach Ritalin z.B. musste ich erst googlen, aber es scheint ja auch sinnvolle Anwendungsfälle dafür zu geben. Missbräuchlich ist eine Anwendung ohne ärztliche Verordnung nach dem Motto "wird schon für irgendwas gut sein" oder "die anderen machen es ja auch". Wer Alltagssituationen mit Pillen meistert, wird in Ausnahmesituationen (wie Wettkämpfe) erst recht nicht darauf verzichten wollen.
Insofern sind die Grenzen fließend, da sind wir uns sicher einig.
Niemand von uns (behaupte ich mal) nimmt irgendwas mit dem Vorsatz, seine Leistung zu steigern. Aber der eine oder andere ist schon mal mit einem oder 2 Aspirin an den Start gegangen, trinkt gerne mal ein paar Weizen oder einen guten Roten... Es gibt Triathleten, die rauchen, es soll sogar welche geben, die schon gekifft haben.
Es taugt nichts, alles in einen Topf zu werfen und zu verteufeln. Ein bisschen differenzieren müssen wir schon.