Was sind denn nun die Pro's und Con's bei Frankfurt bzw. Roth.
Preislicher Unterschied?
Zählt für mich nicht. Auch wenn Frankfurt teurer ist, muss ich nach Roth erstmal anreisen und mir dort 'ne Unterkunft besorgen. Frankfurt liegt für mich vor der Haustür.
Atmosphäre?
Scheint vergleichbar zu sein. In Frankfurt hätte ich noch etwas mehr Unterstützung durch Verein und Familie
Organisation?
Scheint ja lt. Teilnehmer beider Strecken vergleichbar auf hohem Niveau zu liegen.
Schwimmstrecke?
Naß ists bei beiden Strecken, in Frankfurt wohl etwas voller, also Vorteil für Roth?
Radstrecke?
Frankfurt kenne ich und kann die Strecke auch als Trainingsstrecke praktisch jedes Wochenende fahren. Außerdem nicht sonderlich anspruchsvoll. (ja, ihr IMG Finisher, schlagt mich ruhig für den Satz..

)
Laufstrecke?
OK, ist in Frankfurt nicht wirklich abwechslungsreich und ich hasse solche Strecken wirklich, bei denen man weiß "ohoh, hier musste noch x-mal dran vorbei"
Aber Roth ist auch rel. eintönig am Kanal entlang, oder?
Mein Fazit:
ich werde Frankfurt anvisieren und wer noch unschlüssig ist, den kann ich gerne mit einem Schlafplatz bestechen
Aber eins sei vorausgesagt: so gut wie Mathias werdet ihr es nicht haben. Der durfte im großen Ehebett nächtigen, während meine Frau und ich im Kinderzimmer geschlafen haben. Was es gebracht hat, seht ihr ja an seinem phantastischen Ergebnis. Bleibt nur die Schlafcoach. Aber die ist auch zu empfehlen. Ihr habts vielleicht an t-o-t's phantastischer Physis beim IMG gesehen: super Support für keko geleistet und nebenher noch alle EMUs gut unterhalten
