emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 03 Mai 2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 14:58 
Offline
Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3167
Wohnort: Aegerten BE, Schweiz
Thorsten hat geschrieben:
... und ein Gebrauchtwagen noch interessanter. Aber gut, dass es immer noch Leute gibt, die Neuwagen kaufen und damit Gebrauchtwagen erzeugen.
Das sagten wir auch immer (der Zafira war Vorführwagen). Aber mit dem Eurobonus fahren wir hier besser. Es lohnte sich übrigens auch ein Import aus dem Ausland nicht. Ich liess da auch Offerten machen.
Ein Gebrauchtwagen mit wenigen Kilometern kostet fast gleich viel da er noch ohne Eurobonus gekauft wurde. Zudem ist die auswahl bei 7-Plätzern nicht so gross. Und mehr als 20'000km wollten wir nicht, da sonst halt früher die Kosten der 'Altersbeschwerden' kommen.
la_gune hat geschrieben:
Sagen wir mal so, wenn ich für einen Re-Import (was anderes käme nicht in Frage) ca 35% unter Listenpreis und etwa genauso viel wie für einen 2 jährigen Gebrauchten bezahlen muß, dann nehme ich doch lieber den Neuwagen mit 2 Jahren Garantie.
Genau so war es bei uns.
Thorsten hat geschrieben:
3 Jahre alt und 70% unter Neupreis.
Das bekommst du hier nicht. Ich habe relativ gut den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut.

Felix

_________________
2017: 9.4. Tri Portocolom 13.5. GP Bern 21.5. IDZ 4.6. Half Iron Doussard 18.6.Zytturm Tri 1.7. Zermatt Ultra Mara 30.7. IM Switzerland 13.8.Sierre-Zinal 2.9.Gemmi Tri 9.9. Jungfrau Mara
http://www.weilenmann.ch.vu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:00 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
DER ist dann aber im Unterhalt wieder zu teuer... :newwer

Das glaube ich kaum.

Cent pro Kilometer ist die einzig sinnvolle Vergleichsmöglichkeit. Und da schneidest Du mit dem Neuwagen dann schlechter ab.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:17 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Mit 6% Kapitalkosten auf den damaligen Kaufpreis (bis heute angesetzt), Wertverlust und allen Unterhaltskosten komme ich auf < 30 Cent/km.

Ein smart, der > 5 l Benzin auf 100 km schluckt, ist bei der Preisdifferenz nur 1-2 Cent pro km im Vorteil. Und ob man mit dem freudige paarhunderttausend Kilometer fährt?

Von den gesparten 20.000 € kann ich auch noch Altersbeschwerden für 5.000 € bestreiten. Zieht sich aber noch ein wenig, er hat einfach noch keine :blue.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:19 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
DER ist dann aber im Unterhalt wieder zu teuer... :newwer

Das glaube ich kaum.

Cent pro Kilometer ist die einzig sinnvolle Vergleichsmöglichkeit. Und da schneidest Du mit dem Neuwagen dann schlechter ab.


Wieso sind Cent/km beim Neuwagen teurer ? :eins

Aber hier meinte ich Thorstens Gebrauchten im Vergleich zu meinem Neuwagen.

Da sind die Unterhaltskosten denke ich schon etwas teurer... ;)

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:21 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
felix__w hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
3 Jahre alt und 70% unter Neupreis.
Das bekommst du hier nicht. Ich habe relativ gut den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut.

Ihr seid zollmäßig natürlich "draußen" aus der EU, weiß nicht, was bei dir dafür anfallen würde. Für meine Schwester in Österreich habe ich ein gebrauchtes Auto in Deutschland gekauft und ihr mitgebracht. 12.000 hier statt 17.000 € in Österreich (bei deutschem Listenneupreis von gut 30.000 €) war etwa der Unterschied. Und die Einfuhr trotz viel Geschwätz am Ende recht einfach.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:24 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Da sind die Unterhaltskosten denke ich schon etwas teurer... ;)

Siehe Thorstens Rechnung - ich denke nicht. Einfach mal genau rechnen (die Rechner aus dem Netz kannste vergessen, die lassen diverse Kostenpositionen einfach weg).

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:28 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
la_gune hat geschrieben:
Wieso sind Cent/km beim Neuwagen teurer ? :eins

Aber hier meinte ich Thorstens Gebrauchten im Vergleich zu meinem Neuwagen.

Da sind die Unterhaltskosten denke ich schon etwas teurer... ;)

Der Wertverlust schlägt deutlich höher zu als die gesparten Reparaturen. Ich bin in 6 Jahren und gut 200.000 km bei ca. 10.000 € Wertverlust und hatte nur die halben Kapitalkosten zu tragen (irgendwo zwischen Sollzinsen für Fremdfinanzierung und entgangenen Habenzinsen bei Barkauf).

Rechne mal deine Kosten über 6 Jahre zusammen (200.000 km musst du aber wegen der Vergleichbarkeit schon zusammenkriegen), dazu Restwert und Spritverbrauch. Mich würde der Vergleich mal interessieren, auch wenn es bei dir noch dauert bis dahin.

Bei meinem Wagen in neu gegen meinen gebrauchten bräuchte man das Rechenspiel aber gar nicht erst machen ;).

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 15:53 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Thorsten hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Wieso sind Cent/km beim Neuwagen teurer ? :eins

Aber hier meinte ich Thorstens Gebrauchten im Vergleich zu meinem Neuwagen.

Da sind die Unterhaltskosten denke ich schon etwas teurer... ;)

Der Wertverlust schlägt deutlich höher zu als die gesparten Reparaturen. Ich bin in 6 Jahren und gut 200.000 km bei ca. 10.000 € Wertverlust und hatte nur die halben Kapitalkosten zu tragen (irgendwo zwischen Sollzinsen für Fremdfinanzierung und entgangenen Habenzinsen bei Barkauf).

Rechne mal deine Kosten über 6 Jahre zusammen (200.000 km musst du aber wegen der Vergleichbarkeit schon zusammenkriegen), dazu Restwert und Spritverbrauch. Mich würde der Vergleich mal interessieren, auch wenn es bei dir noch dauert bis dahin.

Bei meinem Wagen in neu gegen meinen gebrauchten bräuchte man das Rechenspiel aber gar nicht erst machen ;).


Ich fahre nur ca 20-25tkm pro Jahr. Das schaffe ich also nicht.

Klar, wenn Du nur noch 30% vom Neupreis zahlst, ist der Wertverlust nicht mehr groß in den folgenden Jahren.
Dagegen halte ich aber, dass ich (zumindest in den ersten 3 Jahren) nicht eine einzige Reparatur hatte, die auf Mängel am Fahrzeug zurückzuführen waren. So ein Glück kann man bei einem Gebrauchten auch haben, mir ist das aber bisher mit jedem auch noch so tollen Gebrauchten anderes wiederfahren.
Versicherung ist auch selten vergleichbar (andere SF Klasse, andere Grundlagen der Berechnung, etc).
Steuern dürften bei Deinem deutlich höher sein.
Fixe Kosten relativieren sich aber bei der Cent/km-Rechnung, je mehr man fährt.
Der Verbrauch dürfte bei Deinem etwas teurer sein, fällt aber sicher nicht sehr ins Gewicht.

Aber mal grob veranschlagt: Meine Karre dürfte in 2,5 Jahren noch ca 4-5k€ wert sein, mit Glück etwas mehr. Das entspricht etwa 13k€ Wertverlust. Kaum mehr als bei Dir. 50tkm mehr auf dem Zeiger machen da denke ich keinen großen Unterschied mehr.

Ich denke, wir sind da beide nicht die schlechtesten Wege gegangen.

Ich hatte zuvor auch einen gebrauchten BMW, der mir aber irgendwann die Haare vom Kopf gefressen hat (und das bei einem 316i Touring!!! :oops: ) Die Reparaturen kamen lange nicht und dann schlagartig gehäuft. Da hat man dann die Nase voll von gebrauchten Autos.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 16:23 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
la_gune hat geschrieben:
Klar, wenn Du nur noch 30% vom Neupreis zahlst, ist der Wertverlust nicht mehr groß in den folgenden Jahren.

Steuern dürften bei Deinem deutlich höher sein.

Der Verbrauch dürfte bei Deinem etwas teurer sein, fällt aber sicher nicht sehr ins Gewicht.

Aber mal grob veranschlagt: Meine Karre dürfte in 2,5 Jahren noch ca 4-5k€ wert sein, mit Glück etwas mehr. Das entspricht etwa 13k€ Wertverlust. Kaum mehr als bei Dir. 50tkm mehr auf dem Zeiger machen da denke ich keinen großen Unterschied mehr.

Die 30% vom Neupreis sind aber genau der springende Punkt, der die Sache lukrativ macht und den man nicht einfach vom Tisch wischen kann. Und davon gibt es genug bei den Händlern (also nicht mal mit dem Risiko von privat ohne Gewährleistung).

Steuern sind glaube ich 386 € im Jahr.

Verbrauch ist vermutlich nicht höher als bei deinem (und hättest du einen Diesel, wäre er vorher in der Anschaffung teurer gekommen). 7,5 l von einer Soße, die pro Liter 20 Cent weniger als deine kostet. 10,5 Cent pro km, ein Benziner müsste da schon unter 6,5 l kommen. Die eingesparte Mineralölsteuer kommt bei mir in gewisser Weise mit der Kfz-Steuer wieder drauf.

13k sind schon mal 30% mehr als 10k. Und dann vergleichen wir ja auch Kiwis mit Stachelbeeren. Das sind zwei recht unterschiedliche Autoklassen. Für einen Golf oder auch einen 3er-BMW mit 130.000 km hätte ich mich vermutlich nicht begeistern können. Ich bin nach jedem Mietwagen schon froh, wieder in meiner alten Schüssel zu sitzen. Der Unterschied zum 3er ist bereits deutlich zu spüren.

Aber nicht jeder hat auch den Mut, sich ein Auto mit deutlich über 100.000 km zu kaufen, da wird beim Neu- und Jungwagenkauf viel Geld für eine vermeintliche Sicherheit (mit Sicherheit ist da das Geld schon am Anfang weg)ausgegeben. Und mit meinem jetzigen hatte ich evtl. auch richtig viel Glück und beim nächsten geht öfter mal was kaputt.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 16:29 
Offline
OZU1-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Okt 2010 12:20
Beiträge: 4368
Thorsten hat geschrieben:
Aber nicht jeder hat auch den Mut, sich ein Auto mit deutlich über 100.000 km zu kaufen, da wird beim Neu- und Jungwagenkauf viel Geld für eine vermeintliche Sicherheit (mit Sicherheit ist da das Geld schon am Anfang weg)ausgegeben.

Ich wollte zwar auch kein Auto mit über 100.000 km haben, aber ich fand das bei meiner Autosuche schon lustig, daß mir die Verkäufter 10.000 km weniger Laufleistung (bei vergleichbarem Alter und Ausstattung) für viel Geld aufschwatzen wollten. Da ich aber eher Wenigfahrer bin, ist das für mich kein Argument gewesen.

_________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Pippis Pschyrembel - exklusiv nur bei den EMUs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 16:48 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
PippiLangstrumpf hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Aber nicht jeder hat auch den Mut, sich ein Auto mit deutlich über 100.000 km zu kaufen, da wird beim Neu- und Jungwagenkauf viel Geld für eine vermeintliche Sicherheit (mit Sicherheit ist da das Geld schon am Anfang weg)ausgegeben.

Ich wollte zwar auch kein Auto mit über 100.000 km haben, aber ich fand das bei meiner Autosuche schon lustig, daß mir die Verkäufter 10.000 km weniger Laufleistung (bei vergleichbarem Alter und Ausstattung) für viel Geld aufschwatzen wollten. Da ich aber eher Wenigfahrer bin, ist das für mich kein Argument gewesen.


Bei der km-Leistung bin ich in gewisser Weise auch schmerzfrei. Allerdings kommt es da sehr stark auf das Auto drauf an ! Einen Dacia mit 200tkm würde ich nicht kaufen. Bei einem 5er /7er BMW oder Audi A6 oder E- / S-Klasse Benz sieht das anders aus. Und selbst mein damaliger Passat wurde mit 189tkm angeschafft und mit 231tkm verkauft. Aber wenn bei solchen Oberklasse-Kisten was kaputt geht, dann tut es richtig weh. Oder wie mein Onkel (735er BMW) sagte: 1 Satz Winterreifen = 1 Monatsgehalt. :oops: Der hat sich die Kiste auch günstig geschossen. Aber sobald Reparaturen anstehen ist der jedes Mal den Tränen nahe... :ditsch

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 17 Jan 2012 18:13 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Dein Onkel sollte mal mit Hartz4 aufstocken :mrgreen:. Bei mir kostet ein Satz Winterreifen knappe 500 € ;).

Als ich früher mal einen Twingo hatte, dachte ich auch, dass die Reparaturen/Inspektionen viel billiger sein müssten. Gespart habe ich im Grunde nicht mehr als 1-2 Liter Öl, die in den kleinen Motor weniger reinpassten. Arbeitszeit war genauso hoch, andere Teile auch nicht so unterschiedlich.

Mit meinem jetzigen bin ich mit 4 * Bremsscheiben + Beläge auch mal mit 800 € dabei, die dürften bei einem kleinen billiger sein. Nur wollen 1800 kg auch zum Stehen gebracht werden.

Und die Lohnkosten sind bei den Premiumherstellern schon heftig. Wobei es regionale Unterschiede gibt. In Darmstadt oder Köln zahl(t)e ich 50% höhere Sätze als jetzt in Friedberg. Ok, die Damen sind in Friedberg etwas reifer, können sich längere Röcke und breitere Absätze leisten ;).

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 19 Jan 2012 10:49 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Thorsten hat geschrieben:
Dein Onkel sollte mal mit Hartz4 aufstocken :mrgreen:. Bei mir kostet ein Satz Winterreifen knappe 500 € ;).



Der Satz Winterreifen kostete ihn glaube ich 1600,-€ (ok, mit Felgen). Aber er muss hinten 235er fahren und vorne glaube ich 225er und dann Niederquerschnitz und Z. Hätte er sich einen 530er oder so geholt wäre es deutlich günstiger geworden. :roll:

Lustigerweise lese ich gerade in einem anderen Forum auch eine Dikussion über das gleiche Thema. Da behauptet jedoch jemand sogar, dass sein Ford Mondeo besser wäre als jeder Neuwagen... Na ja, da hört mein Verständnis dann doch so langsam auf. :laugh:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 19 Jan 2012 10:50 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Er fuhr Ford ... und kam nie wieder :ditsch.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VW Touran
BeitragVerfasst: 07 Feb 2012 16:21 
Offline
Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3167
Wohnort: Aegerten BE, Schweiz
Meine Frage gehört zwar nicht direkt zum Touran aber ich stelle sie doch mal hier:
Wie ist es eigentlich in Deutschland mit Kindersitzen bzw Sitzerhöhern. Bei uns muss man die bis 12 oder 1m50 haben (was zuerst kommt). Ist das in D auch so?

Ich frage weil bis zum IM FFM Joel 1.50m gross sein kann und er dann hier keinen Sitzerhöher mehr braucht.

Der Touran ist übrigens super und man merkt eine riesigen Unterschied zum 11-Järigen Zafira. Ich bin gespannt auf die erste längere Fahrt nächste Woche in die Skiferien.

Felix

_________________
2017: 9.4. Tri Portocolom 13.5. GP Bern 21.5. IDZ 4.6. Half Iron Doussard 18.6.Zytturm Tri 1.7. Zermatt Ultra Mara 30.7. IM Switzerland 13.8.Sierre-Zinal 2.9.Gemmi Tri 9.9. Jungfrau Mara
http://www.weilenmann.ch.vu


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de