keko hat geschrieben:
Essen oft aufgewärmt - in Urlaub fliegen mit 4 Personen? wohin denn? - Outfit aus dem Schlußverkauf und nicht oft, für unsere Kindern sehr viel "Altkleidung" von älteren Kindern aus der Verwandtschaft - meine Sportklamotten sind teilweise > 20 Jahre alt - Ipod/Wii/... kenn ich nur aus der Werbung.
Hm, so wars in meiner Kindheit aber auch. Ferien mit der Bahn für 4 Wochen nach Österreich (zu den Verwandten)( Schwarzwald/Mosel und nicht nach Thailand/Venezuela usw.
Kein Auto, ein günstiges Miethaus in einer durchwachsenden Gegend...meine Mutter hat fast nie Geld für sich ausgegeben. Zu Weihnachten gab es häufiger mal Klamotten und eher Kleinigkeiten (außer von Opa...der hat immer geklotzt). Ich war im Judoverein hatte ein Rad und bekam mit 14 ca. 10 DM im Monat.
Hatte keinen C64, keine Atari-Spielekonsole, wir hatten keinen Videorekorder. Ja, für Bücher wurde (relativ) viel Geld ausgegeben...und ich mein Geld für Süßigkeiten.
Trotzdem hatte ich immer das Gefühl uns geht es gut, obwohl andere mehrere Fernseher/Videorekorder usw hatten...
Übrigens meine Mutter war Lehrerin, also nicht schlecht verdienend.
Ich glaube nicht, dass sich viel geändert hat - nur die individuelle Wahrnehmung hat sich geändert. Alle fahren weg (wirklich alle?), alle haben ein dickes, neues Auto (wirklich?), alle haben pi-pa-po....(wirklich?).