emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Mai 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 10:11 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23526
Anja hat geschrieben:
Vor 15 Jahren hatte ich nicht monatlich eine Handyrechnung, Internet-Rechnung und eine Rentenversicherungsabbuchung - gefühlt gehts ohne die nicht mehr - das könnte ich sein lassen, wenn ich mein Leben genauso leben würde wie damals... etc.


Klar hatten meine Eltern keine Handy- und Internetrechnung. Die Ansprüche steigen aber und man muß zumindest bei solchen Dingen mithalten, sonst bist du früher oder später im Aus. Vielleicht geht´s noch ohne Handy, aber nicht ohne Internet. Und zu den Preiserhöhungen: wo meine Eltern immer in Urlaub hinfuhren haben sie die Preise in den letzten 15-20 Jahre mehr vervierfacht. Und kauf dir heute mal als Durchscnittsverdiener alle 4-6 Jahre einen deutschen Mittelklassewagen (kaufen, nicht leasen). Das geht einfach nicht. Ich schaff´s grad mal zu einem "grauen" Roller aus dem Internet, den ich selbst zusammenbaue. Wenn wir für uns 4 Personen einkaufen, sind 100€ gar nichts, da ist der Einkaufswagen nicht mal halb voll. Lasst euch nicht einreden, ihr lebt auf großem Fuss. Uns wird einfach das Geld aus den Taschen gezogen.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 11:09 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
Hm, zwei Erwachsene, drei Kinder, Alleinverdiener: Wir sind nicht in Urlaub gefahren (warum auch?), hatten ein Telefon, einen Fernseher, drei Steroanlagen :censored , Neuwagen, es wurde gekocht, aufgewärmt und Reste verwertet. Wir hatten Freunde und Verwandtschaft in unmittelbarer Nähe wohnen.

Heute: Essen jeden Tag neu, Urlaube und Wochenende irgendwo hin-fahren/fliegen, regelmäßig neues Outfit, Sportklamotten, Elektroplörre wie I-pod und Co, und und und...

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 11:21 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
beeste hat geschrieben:
Hm, zwei Erwachsene, drei Kinder, Alleinverdiener: Wir sind nicht in Urlaub gefahren (warum auch?), hatten ein Telefon, einen Fernseher, drei Steroanlagen :censored , Neuwagen, es wurde gekocht, aufgewärmt und Reste verwertet. Wir hatten Freunde und Verwandtschaft in unmittelbarer Nähe wohnen.

Heute: Essen jeden Tag neu, Urlaube und Wochenende irgendwo hin-fahren/fliegen, regelmäßig neues Outfit, Sportklamotten, Elektroplörre wie I-pod und Co, und und und...

ich wärm essen immer auf. warum auch nicht??
urlaub war ich bis auf zwei tl, transalp und ein woche hüttenwanderung die letzten 5 jahre nicht.
wenn ich mit meinen kindern urlaub in den urlaub fliegen wöllte, müßte ich auf wettkämpfe etc. komplett verzichten. zusatz rentenversicherung habe ich keine, sparen kann ich auch nix.
bin aber trotzdem zufrieden. :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 11:35 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23526
beeste hat geschrieben:
Heute: Essen jeden Tag neu, Urlaube und Wochenende irgendwo hin-fahren/fliegen, regelmäßig neues Outfit, Sportklamotten, Elektroplörre wie I-pod und Co, und und und...


Essen oft aufgewärmt - in Urlaub fliegen mit 4 Personen? wohin denn? - Outfit aus dem Schlußverkauf und nicht oft, für unsere Kindern sehr viel "Altkleidung" von älteren Kindern aus der Verwandtschaft - meine Sportklamotten sind teilweise > 20 Jahre alt - Ipod/Wii/... kenn ich nur aus der Werbung.

edit:
Ja, auch ich bin sehr zufrieden, obwohl kaum was übrig bleibt (vom Geld).

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 12:07 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
keko hat geschrieben:
Lasst euch nicht einreden, ihr lebt auf großem Fuss. Uns wird einfach das Geld aus den Taschen gezogen.


So ist es. Die Frage ist halt, von wem und wofür?

Die Schere zwischen denen, die haben und dem Rest öffnet sich erwiesenermaßen immer mehr, irgendwann ist auch da Schluß. Bin gespannt wann und wie sich das äußern wird.

Ich habe jedenfalls meine "Hemmungen" abgelegt, was das Ausgeben von Geld angeht, um die Wirtschaft zu stützen. Ich kaufe, was ich wirklich brauche oder möchte und das dort, wo ich es am preiswertesten bekomme. Was ich allerdings nicht mache ist der Gang ins Geschäft zur Beratung und dann der Kauf im Netz. Soviel Fairness muss sein.

Und statt Radmaterial zu kaufen, fliege ich lieber ins Trainingslager, ist effektiver...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 12:30 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jul 2005 12:00
Beiträge: 3878
Wohnort: Südl. Münchner Outbacks
drullse hat geschrieben:
Was ich allerdings nicht mache ist der Gang ins Geschäft zur Beratung und dann der Kauf im Netz. Soviel Fairness muss sein.


Sehr löblich! Finde ich auch shice erst durch die Fachmärkte gehen, sich umgehend beraten lassen, im Internet billigst kaufen und beim nächsten Shopbesuch dann rumjammern dass kein Personal mehr drin steht :nono

_________________
Außer Betrieb :dead


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 13:08 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
triwolf hat geschrieben:
Sehr löblich! Finde ich auch shice erst durch die Fachmärkte gehen, sich umgehend beraten lassen, im Internet billigst kaufen und beim nächsten Shopbesuch dann rumjammern dass kein Personal mehr drin steht :nono


Ich hab's nur einmal gemacht und das war dieses Jahr, als ich eine bestimmte Brille haben wollte. Im Netz kostet sie 39,- - 59,- (letzteres ist der UVP), ein Optiker bestellte sie zur Anprobe und wollte dann 89,- dafür haben. Das war mir dann doch zu viel.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 17:54 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
keko hat geschrieben:

Essen oft aufgewärmt - in Urlaub fliegen mit 4 Personen? wohin denn? - Outfit aus dem Schlußverkauf und nicht oft, für unsere Kindern sehr viel "Altkleidung" von älteren Kindern aus der Verwandtschaft - meine Sportklamotten sind teilweise > 20 Jahre alt - Ipod/Wii/... kenn ich nur aus der Werbung.



Hm, so wars in meiner Kindheit aber auch. Ferien mit der Bahn für 4 Wochen nach Österreich (zu den Verwandten)( Schwarzwald/Mosel und nicht nach Thailand/Venezuela usw.
Kein Auto, ein günstiges Miethaus in einer durchwachsenden Gegend...meine Mutter hat fast nie Geld für sich ausgegeben. Zu Weihnachten gab es häufiger mal Klamotten und eher Kleinigkeiten (außer von Opa...der hat immer geklotzt). Ich war im Judoverein hatte ein Rad und bekam mit 14 ca. 10 DM im Monat.
Hatte keinen C64, keine Atari-Spielekonsole, wir hatten keinen Videorekorder. Ja, für Bücher wurde (relativ) viel Geld ausgegeben...und ich mein Geld für Süßigkeiten.
Trotzdem hatte ich immer das Gefühl uns geht es gut, obwohl andere mehrere Fernseher/Videorekorder usw hatten...

Übrigens meine Mutter war Lehrerin, also nicht schlecht verdienend.

Ich glaube nicht, dass sich viel geändert hat - nur die individuelle Wahrnehmung hat sich geändert. Alle fahren weg (wirklich alle?), alle haben ein dickes, neues Auto (wirklich?), alle haben pi-pa-po....(wirklich?).

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 18:03 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23526
Nils hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass sich viel geändert hat - nur die individuelle Wahrnehmung hat sich geändert. Alle fahren weg (wirklich alle?), alle haben ein dickes, neues Auto (wirklich?), alle haben pi-pa-po....(wirklich?).


Mitverantwortlich ist auch die Werbung, besonders im Fernseh, die uns glauben machen will, das wirklich alle ihr Produkt auch haben, nur ich selbst noch nicht.

Wenn ich mir nur die Triathlonszene anschaue, wie da mittelmässige Leute daherkommen. Eigentlich wie Profis. Ähnlich ist es im normalen Leben halt auch.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 18:04 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8574
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Sagte mein Jüngster in einem Geschäft:
Das ist doch blöd, da steht ja die Marke drauf. Das Sweat-shirt will ich nicht!



:cheer :cheer :cheer :cheer :cheer :cheer :cheer :cheer :cheer :cheer

Yeak :daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 18:06 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8574
Wohnort: nicht auf dieser Welt
hm Fernsehn....hab ich grad mal die Woche mit PC verboten.

War die Woche entspannt.... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 18:59 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
taunusschnecke hat geschrieben:
hm Fernsehn....hab ich grad mal die Woche mit PC verboten.

War die Woche entspannt.... :)

:oops: ... was macht man denn dann? Mehr Fernsehen? ;)

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 19:52 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
Ich hatte damals nicht das Gefühl, dass uns etwas fehlt. Wir hatten alles, was man als Kind so braucht: Fahrrad, Schlitten, jede Menge Wald, Fluss, Wiese vor der Tür, eine HandvollSpielkameraden im gleichen Alter...

Da, wo wir früher gespielt haben, stehen jetzt großräumig 1-Familien-Häuser und das Rest-Grün 50m rechts und links vom Bach nennt sich jetzt Naturschutzgebiet.

Die Kinder meiner Freunde haben zum Beispiel doppelt soviel Wohnraum, wie wir damals hatten, wobei man fairerweise auch sagen muss, dass das eine andere Einkommensliga ist. Die Eltern meiner "reichen" Freunde hatten damals auch Haus, Pool, Pferd.

Bei meinen Bekannten und Freunden auf "Facharbeiter-Level" muss Frau schon mitarbeiten gehen, damit "Luxus" wie Urlaub möglich ist. Wobei man da ja differenzieren muss, einige meiner "Uni-Level" Bekannten schlagen sich als Freie knapp über'm Existenzminimum durch.

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 20:19 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
beeste hat geschrieben:
Ich hatte damals nicht das Gefühl, dass uns etwas fehlt. Wir hatten alles, was man als Kind so braucht: Fahrrad, Schlitten, jede Menge Wald, Fluss, Wiese vor der Tür, eine HandvollSpielkameraden im gleichen Alter...

Da, wo wir früher gespielt haben, stehen jetzt großräumig 1-Familien-Häuser und das Rest-Grün 50m rechts und links vom Bach nennt sich jetzt Naturschutzgebiet.

Die Kinder meiner Freunde haben zum Beispiel doppelt soviel Wohnraum, wie wir damals hatten, wobei man fairerweise auch sagen muss, dass das eine andere Einkommensliga ist. Die Eltern meiner "reichen" Freunde hatten damals auch Haus, Pool, Pferd.

Bei meinen Bekannten und Freunden auf "Facharbeiter-Level" muss Frau schon mitarbeiten gehen, damit "Luxus" wie Urlaub möglich ist. Wobei man da ja differenzieren muss, einige meiner "Uni-Level" Bekannten schlagen sich als Freie knapp über'm Existenzminimum durch.

und wenn der mann genug verdient, muß bzw. darf die frau wohl nicht arbeiten gehen. :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konsumverhalten
BeitragVerfasst: 23 Jan 2009 20:29 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
laufsusi hat geschrieben:
und wenn der mann genug verdient, muß bzw. darf die frau wohl nicht arbeiten gehen. :hammer


wir sind doch emanzipiert. Kochen, putzen und Kinder hüten ist ja auch irgendwie Arbeit :D

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 136 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de