Ulfila hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
Das Papsttum halte ich , wie ich auch bei vb_man herausgelesen habe, eher für ein sehr florierendes Geschäft. Der Vatikan schwimmt in Geld, während Menschen selbst in unmittelbaren Nähe hungern!
Ich bin kein Finanzexperte, aber meines Wissens gehört diese Behauptung in das Reich der Mythen. Der Vatikan hat Finanzprobleme wie jeder andere Staat ohne Ölquellen auch. Die Bank des Vatikan ist mit einem Skandal bankrott gegangen, was auf ein undurchsichtiges Finanzgebaren schließen lässt, aber weniger auf Reichtum.

Der Papst ist jedenfalls immer mit Alitalia geflogen und nicht mit einem eigenen Jet, wie so manch anderer Superstar.
Das reichste Bistum der Welt, gemessen an seiner Finanzkraft, ist übrigens Köln. Was mit dem Geld geschieht, wird ganz transparent in einem Haushalt ausgewiesen.
so richtig bankrott gegangen war die IOR gar nicht, sie war nur so sehr in korruption und obskure transfers verwickelt, daß man sich zu einer umstrukturierung entschieden hat. die IOR ist zwar nicht offizielle staatsbank des vatikan, jedoch ist sie die bank des papstes. die bank gehört ihm und das gilt auch für die gewinne.
bilanzen veröffentlichen die jungs dort nicht und das ist die größte einladung zur geldwäsche, die man als bank so bekommen kann. so zählt die IOR (nach E&L) nach wie vor zu den top10 organisationen weltweit, was die organisierte geldwäsche angeht. es heißt, 1992 habe das vermögen der IOR bei etwa 5 milliarden dollar gelegen.
buchempfehlung dazu:
blondiau/gümpel: "der vatikan heiligt die mittel. mord am bankier gottes"