meggele hat geschrieben:
Äh, yo. Bachelor of Arts ist sicherlich so ein ausgedachter Name, der, wie gesagt, von den Arts & Sciences Colleges abgeleitet ist. Bei sowas würd ich immer tippen, dass das eben kein anerkannter Abschluss ist.
nur mal als Beispiel:
FH Trier (öffentliche FH), Standort Birkenfeld:
(hinter dem Link verbirgt sich eine Übersicht über die Studieninhalte.
http://www.umwelt-campus.de/ucb/index.p ... x_two_zero
Der Titel, welcher einem dort verliehen wirt ist auch ein Bachelor of Arts.
BoA ist damit kein "ausgedachter Name".
"BA" dagegen steht für Berufsakademie. IMHO ein sehr anstrebenswerter Abschluß. Mein Bruder hat z.B. in Karlsruhe an der BA (in Verknüpfung mit einer Heimatnahen Firma) seinen Dipl. Ing. BA gemacht. Du bekommst Geld, die Ausbildung ist Praxisnah und wenn es einem nicht reicht, kann man immer noch ein Uni-Studium draufsetzen. Ansonsten hat man gute Chancen, bei der Firma übernommen zu werden. Die haben immerhin schon viel Geld in denjenigen investiert.
Einzig problematisch ist, wenn die Firma weder in der Nähe der BA, noch des Heimatwohnortes ist. Dann braucht man nämlich 2 Wohnungen + evtl. Heimatwohnsitz.
Stefan