emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Mai 2025 16:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Apr 2005 23:43 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Anja hat geschrieben:
Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild. Damit ist der Mensch nichts niedriges.

Anja

Nein.
Aber du argumentierst aus einem religiösen Standpunkt heraus. Ich nicht.

Winfried


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Apr 2005 23:47 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
DragAttack hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ich mache viel an der Aussage "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst." fest. Derartiges Gedankengut findet man sicher in anderen Religionen auch.

Gehört zu den Aussagen denen ich zustimme. Halte hierfür jedoch in keiner Form göttlichkeit für notwendig. Was würde die Aussage verlieren, wenn sie von nem gewöhnlichen Philosophen käme?Gruß Torsten


Nichts. Hauptsache die Gedanken sind da. Wobei ich Philosophen nicht für "gewöhnlich" halte und trotzdem zu bedenken gebe, daß viele davon der Kirche nahe standen oder zumindest davon geprägt waren.

Ich erscheine hier jetzt vermutlich gläubiger als ich bin. Ich brauche keine Kirche um zu glauben - schon gar keine Amtskirche oder Gottesdienste.

Ich mag Kirchen - spirituelle Erlebnisse hab ich eher an anderen Orten. Wenn ich auf einem Berg oder am Meer das Gefühl habe, der Schöpfung nahe zu sein, dann kann man das christlich oder heidnisch auslegen - schönes Gefühl bleibt schönes Gefühl.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Apr 2005 23:55 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
think-or-thwim hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ich mache viel an der Aussage "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst." fest. Derartiges Gedankengut findet man sicher in anderen Religionen auch.

Und ja, ich bin davon überzeugt, daß man Gott oder Jesus sagen kann, daß man manches blöd finde. Ich denke er kann das ab.

Anja


"Liebe deinen nächsten wie dich selbst" kann aber auch fatale Folgen haben. Wenn man sich beispielsweise hasst, so müßte man seinen nächsten ebenso hassen!


Nein, denn Du sollst Dich ja lieben. Viele vergessen über die Nächstenliebe das Gebot, daß sie auch zu sich selbst gut sein sollen.

Und auch hier nochmal: Dazu brauch ich keinen Gott und keine Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche. Als Wert an sich ist es jedoch unverzichtbar in meinen Augen.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Apr 2005 23:58 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
wehaka hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild. Damit ist der Mensch nichts niedriges.

Anja

Nein.
Aber du argumentierst aus einem religiösen Standpunkt heraus. Ich nicht.

Winfried


Diese Argumentationlinie kann man nur aus diesem Standpunkt heraus verfolgen. Sie ist aber bedeutend angenehmer als die Vorstellung von einem Gott, der da über mir schwebt und böse guckt und keine Kritik erlaubt.

Evangelische Hochschule prägt doch irgendwie ;-)

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 00:05 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Das Christentum gehört zu unserem Kulturkreis, und damit auch die Kirche. Unsere Art zu denken hat das Christentum und damit die Kirche im Wesentlichen geprägt. Unabhängig davon, ob man an den kirchlichen Gott glaubt oder nicht, haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 00:14 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
think-or-thwim hat geschrieben:
Das Christentum gehört zu unserem Kulturkreis, und damit auch die Kirche. Unsere Art zu denken hat das Christentum und damit die Kirche im Wesentlichen geprägt. Unabhängig davon, ob man an den kirchlichen Gott glaubt oder nicht, haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!


Ohne zu Vergessen, welche Greueltaten im Namen des Glaubens verrichtet wurde.

Aber wenigstens hat der christliche Glauben die schlimmste Phase wohl längst hinter sich, wohingehend andere Religionen noch fleißig ihren heiligen Krieg führen.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 00:19 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Anja hat geschrieben:
Sie ist aber bedeutend angenehmer als die Vorstellung von einem Gott, der da über mir schwebt und böse guckt und keine Kritik erlaubt.

Zweifellos. Aber wird das nicht ein bisschen beliebig, wenn sich jeder seinen Glauben so zurecht legt, wie er ihm/ihr gefällt?

Anja hat geschrieben:
Evangelische Hochschule prägt doch irgendwie ;-)

Keine Ahnung. Bin Ex-Katholik. ;)

Gute Nacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 00:20 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
think-or-thwim hat geschrieben:
... haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!

Was denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 00:36 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
wehaka hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Sie ist aber bedeutend angenehmer als die Vorstellung von einem Gott, der da über mir schwebt und böse guckt und keine Kritik erlaubt.

Zweifellos. Aber wird das nicht ein bisschen beliebig, wenn sich jeder seinen Glauben so zurecht legt, wie er ihm/ihr gefällt?


Da die Bibel nur über die Exegese greifbar und nach meiner Auffassung sowieso kaum wörtlich zu verstehen ist und immer auf dem Hintergrund der Zeit gesehen werden muß nehm ich mir die Freiheit die Teile, die für mich und mein Leben passend sind zu adaptieren.

Das unterscheidet mich wohl von streng gläubigen Menschen.

Ich finde jedoch, daß da jeder seinen Weg und Platz selbst finden muß.

Der Grundwert der Humanität ist ja zum Glück in vielen Schriften ähnlich gefaßt und es würde ja reichen, wenn den einfach nur alle leben würden. Dann ist es nämlich völlig egal welchen Name der Glauben hat und welche Figuren den Inhalten Leben verleihen.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 07:51 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
wehaka hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
... haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!

Was denn?


Einen Großteil unserer moralischen Werte beispielweise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 08:20 
Offline
Emu Steak
Benutzeravatar

Registriert: 16 Mär 2005 12:00
Beiträge: 119
think-or-thwim hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
... haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!

Was denn?


Einen Großteil unserer moralischen Werte beispielweise!


auch atheisten haben werte. viele davon ähnlich oder gleich den christlichen werten. und viele davon finden sich wiederum in anderen religionen. ich finde es daher vermessen, diese werte immer als "christlich" zu bezeichnen. es sind ja eigentlich universelle werte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 08:42 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
outergate hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
... haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!

Was denn?


Einen Großteil unserer moralischen Werte beispielweise!


auch atheisten haben werte. viele davon ähnlich oder gleich den christlichen werten. und viele davon finden sich wiederum in anderen religionen. ich finde es daher vermessen, diese werte immer als "christlich" zu bezeichnen. es sind ja eigentlich universelle werte.


Das stimmt wohl. Darum ja auch: Egal wie man die Werte nennt oder auf wen man sich beruft. Hauptsache ein friedlicher, freundlicher, offener, liebenswerter Umgang miteinander und mit der Umwelt steht im Mittelpunkt.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 08:54 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Ich höre immer was der Papst so alles "geleistet" hat, mir fällt da beim besten Willen nix gescheites zu ein----die meisten heilig gesprochen?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 12:04 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
powermanpapa hat geschrieben:
Ich höre immer was der Papst so alles "geleistet" hat, mir fällt da beim besten Willen nix gescheites zu ein----die meisten heilig gesprochen?????


Fall des Eisernen Vorhang, damit einhergehend Fall der Mauer z.B. ;)

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Apr 2005 12:05 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
outergate hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
... haben wir zumindest dem Christentum einiges zu verdanken!

Was denn?


Einen Großteil unserer moralischen Werte beispielweise!


auch atheisten haben werte. viele davon ähnlich oder gleich den christlichen werten. und viele davon finden sich wiederum in anderen religionen. ich finde es daher vermessen, diese werte immer als "christlich" zu bezeichnen. es sind ja eigentlich universelle werte.


Unsere "westlichen" Werte (und die sind zumeist christlich geprägt) wird man in vielen Regionen dieser Welt, in denen andere Religionen vorherrschen, nicht wiederfinden. Daher kann man durchaus nicht von universellen Werten reden. Dort hält man die dort vorherrschenden für universell!

Atheismus und christliche Werte müssen nicht im Gegensatz zueinander stehen. Warum auch?

Obwohl ich völlig "unkirchlich" und wenig religiös erzogen wurde, kann ich eine christlich geprägte Erziehung nicht leugnen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 110 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de