emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Mai 2025 03:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 20:56 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
für meine testdiplomarbeit(sva) die ich über abwasserreiningung mache, muss ich nun erst mal einen kalalog mit den zielsetzungen abgeben.

ich hab mal angefangen:

Zielsetzung Dokumentation Abwasserreinigung


- Den Zuschauer für dieses komplexe Thema begeistern
- Ein besseres Umweltbewusstsein herbeiführen
- Auf die drohende Knappheit der Ressource Wasser hinweisen
- Den Kreislauf des Wassers aufzeigen
- Die Reinigungstechniken aufzeigen und erklären

nun fällt mir nix mehr ein und im netz wurde ich such nicht fündig. da wir hier doch einige medienprofia an bord haben wollte ich ml nachfragen, ob einer von euch noch was zur ergänzung weiss?

danke im voraus :)

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:03 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
tobleroneman hat geschrieben:
Zielsetzung Dokumentation Abwasserreinigung

Ich dachte, du wirst Koch? :???:
Mach die Dokumentation mit Powerpoint, da braucht´s keinen Inhalt. :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:09 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
wehaka hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
Zielsetzung Dokumentation Abwasserreinigung

Ich dachte, du wirst Koch? :???:
Mach die Dokumentation mit Powerpoint, da braucht´s keinen Inhalt. :blue


powerpoint? :lachen

unfang:
computer: mindestens 15 seiten schrift, nicht grösser als 12 punkt :twisted:

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:21 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
tobleroneman hat geschrieben:
unfang:
computer: mindestens 15 seiten schrift, nicht grösser als 12 punkt :twisted:

Houston, wir haben ein Problem! :lachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:21 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
tobleroneman hat geschrieben:
für meine testdiplomarbeit(sva) die ich über abwasserreiningung mache, muss ich nun erst mal einen kalalog mit den zielsetzungen abgeben.

ich hab mal angefangen:

Zielsetzung Dokumentation Abwasserreinigung


- Den Zuschauer für dieses komplexe Thema begeistern
- Ein besseres Umweltbewusstsein herbeiführen
- Auf die drohende Knappheit der Ressource Wasser hinweisen
- Den Kreislauf des Wassers aufzeigen
- Die Reinigungstechniken aufzeigen und erklären

nun fällt mir nix mehr ein und im netz wurde ich such nicht fündig. da wir hier doch einige medienprofia an bord haben wollte ich ml nachfragen, ob einer von euch noch was zur ergänzung weiss?

danke im voraus :)


..ich würd es etwas strukturierter angehen
1) Was ist Abwasserreining
derzeitiger Abwasserverbrauch
was ist alles Abwasser / was ist Wasser
wieviel verbraucht ein Mensch in seinem Leben
seit wann und wo gibt es überhaupt erst Abwasserreiningung - wo nicht

2) Wie funktioniert Abwasserreinigung
welche Belastung tritt auf mit / ohne Reinigung
was kann überhaupt rausgereinigt werden / was bleibt Bestandteil

3) Warum brauchen wir Abwasserreinigung
Belastung der Umwelt
Belastung der Menschen selber durch verunreinigtes Wasser
Gefahr von Epedemien / Krankheiten

4) Der Kreislauf - vom Wasser zum Abwasser und wieder zurück
wie kann es optimal funktionieren
wo liegen die Knackpunkte / kein Geld, keine guten Anlagen, etc...

5) Welche Techniken werden verwendet
...
...
...

6)Fazit
Warum sollte sich jeder dafür interessieren...

so, mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein...

aber ich dachte auch, dass du Koch wirst??

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:27 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
tobleroneman hat geschrieben:
- Auf die drohende Knappheit der Ressource Wasser hinweisen

Ist das wirklich so?
Inzwischen wird in vielen Städten das Wassersparen der Bürger eher zu einem Problem. Dadurch, daß die Bürger immer mehr Wasser sparen, werden die Rohre nicht ausreichend durchspühlt. Die Stadtwerke reinigen deswegen die Rohre (mit leider Trink)wasser.

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:31 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Stefan hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
- Auf die drohende Knappheit der Ressource Wasser hinweisen

Ist das wirklich so?
Inzwischen wird in vielen Städten das Wassersparen der Bürger eher zu einem Problem. Dadurch, daß die Bürger immer mehr Wasser sparen, werden die Rohre nicht ausreichend durchspühlt. Die Stadtwerke reinigen deswegen die Rohre (mit leider Trink)wasser.

Stefan


imho kannst du davon ausgehen dass in spätestens 20 jahren ein krieg um (trinkbares) wasser entsteht ähnlich demjenigen ums öl :(
mich als schweizer wird es wohl nicht betreffen
euch deutsche und österreicher (wo wart ihr übrigens heute beim skirennen? :lookaroun: ) unter umständen auch nicht

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:40 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Kampa hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
für meine testdiplomarbeit(sva) die ich über abwasserreiningung mache, muss ich nun erst mal einen kalalog mit den zielsetzungen abgeben.

ich hab mal angefangen:

Zielsetzung Dokumentation Abwasserreinigung


- Den Zuschauer für dieses komplexe Thema begeistern
- Ein besseres Umweltbewusstsein herbeiführen
- Auf die drohende Knappheit der Ressource Wasser hinweisen
- Den Kreislauf des Wassers aufzeigen
- Die Reinigungstechniken aufzeigen und erklären

nun fällt mir nix mehr ein und im netz wurde ich such nicht fündig. da wir hier doch einige medienprofia an bord haben wollte ich ml nachfragen, ob einer von euch noch was zur ergänzung weiss?

danke im voraus :)


..ich würd es etwas strukturierter angehen
1) Was ist Abwasserreining
derzeitiger Abwasserverbrauch
was ist alles Abwasser / was ist Wasser
wieviel verbraucht ein Mensch in seinem Leben
seit wann und wo gibt es überhaupt erst Abwasserreiningung - wo nicht

2) Wie funktioniert Abwasserreinigung
welche Belastung tritt auf mit / ohne Reinigung
was kann überhaupt rausgereinigt werden / was bleibt Bestandteil

3) Warum brauchen wir Abwasserreinigung
Belastung der Umwelt
Belastung der Menschen selber durch verunreinigtes Wasser
Gefahr von Epedemien / Krankheiten

4) Der Kreislauf - vom Wasser zum Abwasser und wieder zurück
wie kann es optimal funktionieren
wo liegen die Knackpunkte / kein Geld, keine guten Anlagen, etc...

5) Welche Techniken werden verwendet
...
...
...

6)Fazit
Warum sollte sich jeder dafür interessieren...

so, mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein...

aber ich dachte auch, dass du Koch wirst??


danke für die mühe kampa :)
was du mir schreibst ist imho eine tiptope gliederung des vortrages .
ich soll aber einfach mal eine zielsetzung abgeben.

nur hab ich noch nie ne zielsetzung gemacht :???:

achja, ich lerne koch, meine fächer:
die erweiterte allgemeinbildung 5std/woche mache ich auf freiwilliger basis

berufskunde:

betriebskunde
ernährungslehre
kochkunde
fachrechnen (menükalkulationen)
lebensmittelkunde
menükunde

allgemeinbildung:

sprache
kommunikation
recht
gesellschaft

erweiterte allgemeinbildung:

deutsch
französisch
englisch
algebra
geometrie

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:43 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
tobleroneman hat geschrieben:
...achja, ich lerne koch, meine fächer:
die erweiterte allgemeinbildung 5std/woche mache ich auf freiwilliger basis

berufskunde:

betriebskunde
ernährungslehre
kochkunde
fachrechnen (menükalkulationen)
lebensmittelkunde
menükunde

allgemeinbildung:

sprache
kommunikation
recht
gesellschaft

erweiterte allgemeinbildung:

deutsch
französisch
englisch
algebra
geometrie


Das ist ja der Hammer :hammer

mit dem Anspruch hättest du in Deutschland das Abbi und 3 Semester Lehramt in der Tasche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 21:46 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Stefan hat geschrieben:
Ist das wirklich so?
Inzwischen wird in vielen Städten das Wassersparen der Bürger eher zu einem Problem. Dadurch, daß die Bürger immer mehr Wasser sparen...

Tun sie das? :???:
Habe die Zahl 140l pro Person u. Tag im Kopf, ist aber schon älter. Aber nennenswerte Veränderungen sind mir nicht bekannt.

Mike:
ein paar schöne Statistiken über Verfügbarkeit und Verbrauch im internationalen Vergleich wären nett; mit Grafiken ergibt das 5 Seiten. :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 22:00 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
powermanpapa hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
...achja, ich lerne koch, meine fächer:
die erweiterte allgemeinbildung 5std/woche mache ich auf freiwilliger basis

berufskunde:

betriebskunde
ernährungslehre
kochkunde
fachrechnen (menükalkulationen)
lebensmittelkunde
menükunde

allgemeinbildung:

sprache
kommunikation
recht
gesellschaft

erweiterte allgemeinbildung:

deutsch
französisch
englisch
algebra
geometrie


Das ist ja der Hammer :hammer

mit dem Anspruch hättest du in Deutschland das Abbi und 3 Semester Lehramt in der Tasche


das abi mache ich nach der ausbildung :lol: :)

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 22:09 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
tobleroneman hat geschrieben:

ich soll aber einfach mal eine zielsetzung abgeben.

nur hab ich noch nie ne zielsetzung gemacht :???:


öhhh, hab ich dann wohl auch noch nie gemacht - :roll: :roll:

tobleroneman hat geschrieben:
achja, ich lerne koch, meine fächer:
die erweiterte allgemeinbildung 5std/woche mache ich auf freiwilliger basis

berufskunde:

betriebskunde
ernährungslehre
kochkunde
fachrechnen (menükalkulationen)
lebensmittelkunde
menükunde

allgemeinbildung:

sprache
kommunikation
recht
gesellschaft

erweiterte allgemeinbildung:

deutsch
französisch
englisch
algebra
geometrie


alle Achtung - feine Kombination - hört sich gut aber auch sehr viel an

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 22:13 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
tobleroneman hat geschrieben:

imho kannst du davon ausgehen dass in spätestens 20 jahren ein krieg um (trinkbares) wasser entsteht ähnlich demjenigen ums öl :(

Sowas gab es schon vor 4500 Jahren ;-)

"Tatsächlich ist es in der Geschichte der Menschheit – soweit wir sie kennen – erst ein einziges Mal zum Krieg um Wasser gekommen: vor 4500 Jahren.

Wie Peter Gleick, Präsident des Pacific Institute in Oakland, Kalifornien, und Aaron Wolf von der University of Oregon berichteten, kam es damals an der Grenze zwischen den mesopotamischen Stadtstaaten Lagash und Umma zu Kämpfen um die Grenzregion „Gu’edena“.

Urlama, der König von Lagash, hatte Wasser der Flüsse Euphrat und Tigris von dort in eigene Kanäle geleitet, und die Felder des feindlichen Nachbarn Umma von der Wasserversorgung abgeschnitten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 22:19 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
Stefan hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:

imho kannst du davon ausgehen dass in spätestens 20 jahren ein krieg um (trinkbares) wasser entsteht ähnlich demjenigen ums öl :(

Sowas gab es schon vor 4500 Jahren ;-)

"Tatsächlich ist es in der Geschichte der Menschheit – soweit wir sie kennen – erst ein einziges Mal zum Krieg um Wasser gekommen: vor 4500 Jahren.

Wie Peter Gleick, Präsident des Pacific Institute in Oakland, Kalifornien, und Aaron Wolf von der University of Oregon berichteten, kam es damals an der Grenze zwischen den mesopotamischen Stadtstaaten Lagash und Umma zu Kämpfen um die Grenzregion „Gu’edena“.

Urlama, der König von Lagash, hatte Wasser der Flüsse Euphrat und Tigris von dort in eigene Kanäle geleitet, und die Felder des feindlichen Nachbarn Umma von der Wasserversorgung abgeschnitten."


:oops: woher bitte weiß man sowas auf Schlag :oops:

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zielsetzung?
BeitragVerfasst: 14 Feb 2007 22:19 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
wehaka hat geschrieben:
Habe die Zahl 140l pro Person u. Tag im Kopf, ist aber schon älter. Aber nennenswerte Veränderungen sind mir nicht bekannt.


1990: 147 Liter täglich
2004 126 Liter täglich

Das Problem ist, daß unsere Abwasserrohre recht großzügig gebaut wurden. Deshalb ist eine gewisse Wassermenge nötig, die "Scheiße" loszuwerden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 165 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de