Anja hat geschrieben:
...Spätfolgen. Da ist mir bei überstandenem Alkoholismus oder Nikotinabusus nichts bekannt.
Nein? Nikotin ist eines der stärksten existierenden Gifte überhaupt... der orale Verzehr einer Schachtel Zigaretten dürfte für die meisten Erwachsenen Menschen zuverlässig tödlich sein.
Wahrscheinlich reichen 10-15.
Zu den Spätfolgen:
Die WHO hat geschrieben:
Tabakerzeugnisse sind die einzigen frei verfügbaren
Konsumgüter, die bei einem Großteil derer, die sie bestimmungsgemäß verwenden,
zu Abhängigkeit, schwerwiegenden Gesundheitsschäden und vorzeitigem Tod
führen.
Quelle:
http://www.tabakkontrolle.de/pdf/Produk ... mation.pdfDas hatte ich zufällig mal als Lesezeichen gespeichert, ich wette, wenn ich suche finde ich zu Alkohol was vergleichbares.
Zitat:
Jedoch von Kokain, Methamphetamin, LSD, THC ist das mittlerweise nachgewiesen, daß teilweise Jahrzehnte später auftretende Psychosen etc. darauf zurück zu führen sind.
Unter Umständen, sicher, glaub ich ungeprüft aufs Wort.
Zitat:
Nochmal: Von einem Glas Wein wurde noch keiner zum Alkoholiker.
Und von einem Joint keiner drogenabhängig, genausowenig wie von einem Strich Kokain. Die Argumentationskette hinkt einfach und der Vergleich trifft nicht zu.
Zitat:
Wer einmal Heroin oder Crystal erwischt wird davon nicht mehr loskommen.
Bei Heroin ist die wahrscheinlichkeit tatsächlich sehr hoch, da, wie geschrieben, ein enormes physiches Abhängigkeitspotential vorliegt. Bei Chrystal handelt es sich im Wesetlichen um hochdosierte Amphetamine. Macht nicht körperlich abhängig, das gefährliche daran ist in der Tat die starke psychogene Wirkung, wenn mans übertreibt.

Zitat:
Was legal zur Verfügung steht und unkompliziert beschafft werden kann wird leichter genommen als etwas, das schwer zu erhalten ist und auch noch illegal ist.
Wie geschrieben, schwer zu bekommen ist nichts und ich glaube nicht, dass das Verbot die Konsumhäufigkeit deutlich beeinflusst. Die Angst, dass das schädlich sein könnte, bestimmt eher. Die schadet aber ja nicht unbedingt.
