Ich hab gestern mein streng geheimes Carbon-Projekt abgeschlossen.
Alles spricht von Carbon aber die meisten wissen nicht wirklich was das für ein Werkstoff ist. Meine eigene Unwissenheit wollte ich minimieren indem ich selbst etwas aus Carbon fertige. Laufräder wären schön gewesen, aber ich hänge noch an meinem Leben. Also musste ich ein Teil finden, das nicht sicherheitsrelevant ist.
Es sollten Paddles werden.
Denn wer hat schon Paddles aus Kohlefaser und deren Form genau auf die eigenen Hände abgestimmt sind. Wenn die Teile zerbrechen, dann ist halt ein Schwimmtraining beendet ...aber nicht mehr kaputt.
Und wer will nicht auch noch im Bad mit Carbon, rumprollen
Auf meinem Balkon habe ich meine Werkstatt eingerichtet. Aus Gips habe ich die Formen hergestellt. Anschließend Schicht für Schicht Kohlefasergewebe und Epoxidharz aufgetragen. Löcher wurden gebohrt und kleine Gummischläche für die Befestigung an der Hand durchgezogen.
Gestern war es so weit!
Bewaffnet mit Carbon-Paddles und Pullbouy marschierte ich ins Bad, reservierte eine Bahn ausschließlich für Carbon-Schwimmer!
Wahnsinn! Die Dinger haben wirklich gehalten. Ich merke, dass die Teile sich beim Ziehen ein wenig verbiegen, aber das super!
Im Großen und Ganzen war es ein wahnsinniger Aufwand, aber auch ein richtiger Spaß. Und jetzt habe ich die wahrscheinlich ersten Carbon-Paddles der Welt!
Und so sehen die Dinger aus:
