Ulfila hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Es soll einen Haufen an Linux-Foren geben, auf denen die 1001 Lösungen für dein Problem diskutiert wurden. Am besten dort suchen, nicht fragen.
Hehe, hast wohl auch schon mit Linux experimentiert.... und gefragt.

Nein, aber ich habe verschiedene Reportagen, auch in Fachzeitschriften, zu dem Thema gelesen und bin zu dem Schluss gelangt, dass das nichts für mich ist.
1. Auch bei Linux gilt: Schuld ist immer der User.
2. Man braucht für dieses System eine gehörige Portion an Programmierkenntnissen u.ä.
3. Linux ist nicht sicherer, sondern nur so selten, dass bisher niemand interessiert war, einen Virus dafür zu programmieren (wäre doch mal ne Aktion für gelangweilte Emus

). Damit z.B. ein Wurm eine schöne Kettenreaktion auslöst, braucht es eine kritische Masse. Die erreicht Linux schlichtweg nicht.
4. Kompabilität zu vielen Anwendung ist ein Problem bzw. setzt sie Puntk 2 voraus.
5. Never change a running system!
Fazit: Linux ist nicht nervenschonender als Windoof.
Dem kann ich mich leider nicht anschließen.
- Linux basiert auf der GNU Community und wird so immer wieder verbessert da der Sourcecode frei verfügbar ist
- Man muss sich zwar umgewöhnen aber dann ist man mit der Kommandozeile wesentlich schneller als mit dem "Herumgeklicke" in Windows
- Ein Teil der Systemsteuerung ist nicht unbedingt durch "Klicken" verfügbar (je nach Distribution) sondern über die Konfigurationsdateien (so wie die *.ini dateien in Windows). Dafür kann man hier alles selber einstellen
- Der User ist immer schuld

Das stimmt bei Linux mehr als bei jedem anderen Betriebssystem
- Porgrammierkenntinisse braucht man nicht zwingend
- Letzten Endes ist Linux im Netzwerk sicherer als Windows, weil man, die richtige Konfiguraton vorausgesetzt, wirklich das ganze Netzwerk unter Kontrolle hat
- Auf meinem Server läuft seit 2 Jahren Linux. Das Einrichten war stressig und es hat lange gedauert bis er richtig funktioniert hat. Aber seitdem ist er "wartungsfrei" und macht keinerlei Probleme
- Linux ist bei gleicher Systemkonfiguration wesentlich schneller als Windows (versuch mal auf nem PII Windows XP zu installieren und vergleich dann mal die Performance wenn du auf den gleichen Rechner Linux installierst

)
- Kompatibilitäten zu anderen Programmen: Es gibt zig Varianten von frei verfügbarer Software die ohne Kompatibilitätsprobleme läuft