emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Mai 2025 02:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 13:18 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
drullse hat geschrieben:
"Bei der Wahl der klassischen Komponenten wie Schaltung und Pedale macht es kaum einen Unterschied, ob sich ein Fahrer für Campagnolo oder Shimano entscheidet. Das Gewicht ist annähernd gleich, beide funktionieren perfekt, und es gibt auch keine technischen Vor- oder Nachteile. Allerdings sind auch Radprofis Liebhaber, und deswegen hat jeder seinen eigenen Geschmack. Letztlich kommt es aber immer noch auf die besten Beine an.

Bis morgen, Ihr Marcel Wüst"

Das lese ich jetzt schon zum 3. Mal und zeigt nur die Inkompetenz von Herrn Wüst :roll: :D

Die Gewichte differieren beträchtlich ! Die Preise auch. Campa hat dafür seit Jahren 10fach etabliert, Shimano erst jetzt nachgezogen.

Wozu man Carbon am Schaltwerkskäfig oder gar am Umwerfer-Leitblech braucht, wird sich mir genauso wenig erschließen, wie der Grund mit Vollcarbon-Vorbauten durch die Gegend zu heizen :roll:

Schaltmechanik Campa/Shimano ist deutlich unterschiedlich. Wer beides im Wechsel fährt bekommt Probleme, da Hebel in Funktion vertauscht !

Wenn ich Campa-Fahrer darauf hinweise, daß es im Getriebe ganz schön rasselt während den Schaltvorgänge, bekomme ich nur ein : is halt Campa :roll:

Nunja, vielleicht bin ich auch nur empfindlicher als andere auf eigenartige Bewegungen oder Geräusche am Radl... :roll:

In einem Punkte geb ich ihm wenigstens Recht : die Beine machens ! (solange die Kette beim Schalten am Berg nicht runterfällt :roll: )

ps. wegen 4Kant is mir nochwas eingefallen : fetten oder nicht :???: :oops: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:21 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
trifi70 hat geschrieben:
Die Gewichte differieren beträchtlich ! Die Preise auch. Campa hat dafür seit Jahren 10fach etabliert, Shimano erst jetzt nachgezogen.


Haste da mal irgendwo genaue Zahlen? Also Gruppenpreise und Gewichte zum Vergleichen?

Zitat:
Wozu man Carbon am Schaltwerkskäfig oder gar am Umwerfer-Leitblech braucht, wird sich mir genauso wenig erschließen, wie der Grund mit Vollcarbon-Vorbauten durch die Gegend zu heizen :roll:


Das braucht man genauso wie 10 Ritzel hinten...

Zitat:
Schaltmechanik Campa/Shimano ist deutlich unterschiedlich. Wer beides im Wechsel fährt bekommt Probleme, da Hebel in Funktion vertauscht!


Naja... Sorry, aber das ist schon etwas an den Haaren herbei gezogen.


Zitat:
Wenn ich Campa-Fahrer darauf hinweise, daß es im Getriebe ganz schön rasselt während den Schaltvorgänge, bekomme ich nur ein : is halt Campa :roll:


Tja, montieren muß man schon können...

Zitat:
ps. wegen 4Kant is mir nochwas eingefallen : fetten oder nicht :???: :oops: :D


Logisch fetten, genauso wie Octalink oder ISIS...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:30 
Offline
emu Küken
Benutzeravatar

Registriert: 20 Jul 2005 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: SüWe
drullse hat geschrieben:

Das braucht man genauso wie 10 Ritzel hinten...



OK vielleicht nicht in Berlin, aber im SüdWesten ist es schon zu empfehlen. Zumindest zu Saisonbegin. Ausserdem möchte ich die engere Gangabstufung nicht mehr missen. (bei 11-23 bzw. 12-25 ist alles dabei)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:40 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
Ich habe mal schnell bei Bike-Components vorbeigeschaut und einfach die Schaltwerke verglichen.

Campa:
Record-Schaltwerk kostet zwischen 199 und 211 Euro. Je nachdem ob 9- oder 10-fach. Das Teil wiegt zwischen 184 bis 195 Gramm.

Chorus-Schaltwerk kostet zwischen 113 und 148 Euro. Abhängig ob 9- oder 10-fach. Das Teil wiegt zwischen 202 und 217 Gramm.

Erst die Centauer ist günstiger als Dura Ace. Hierzu habe ich keine Gewichtsangaben. Kann man aber sicher unter Weight Weenies nachschauen (seit 2005 wiegt das Teil nur noch 203 Gramm).

Shimano:

Dura Ace kostet 86 Euro und wiegt 180 Gramm.

Das Ultegra 10-fach Schaltwerk kostet 48 Euro noch was und wiegt 209 Gramm.


Wenn ich einfach die Spitzenmodell der beiden Marken vergleiche, dann komme ich bei Shimano verdammt günstig weg. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich diese Preistendenz durch alle Gruppenbestandteil fortsetzt.

Man könnte natürlich argumentieren, dass Campa nach oben hin ein größeres Angebot hat. Aber ich glaube nicht, dass die Record so viel besser ist als sie mehr kostet. Hingegen macht Shimano unterem Preissegment auf alle Fälle eine bessere Performance.

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:46 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
Ich habe jetzt auch mal die Komplett-Gruppen verglichen bei H&S-Bike-Dikcount. Da nivelliert sich das mit den Preisen - etwas.

Dura Aca: zwischen 799 und 899 Euro
Record 2005: 1199 Euro
Record alt: 799 Euro

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:51 
Offline
PowerPointPinsler
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3939
remi hat geschrieben:
Zumindest zu Saisonbegin.


Ich benutze auch jetzt noch meinen 27er Ring...

_________________
Die richtig geilen Räder findest du ganz vorn und ganz hinten im Starterfeld.
(Thomas Hellriegel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:54 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ulfila hat geschrieben:
Ich habe jetzt auch mal die Komplett-Gruppen verglichen bei H&S-Bike-Dikcount. Da nivelliert sich das mit den Preisen - etwas.

Dura Aca: zwischen 799 und 899 Euro
Record 2005: 1199 Euro
Record alt: 799 Euro


Na siehste - und deshalb hab ich die optisch schönere Gruppe ohne den Carbon-Schnickschnack (Alu-Kurbeln, Alu-Bleche) genommen, die NICHT mehr Geld kostet als die DA und in etwa das gleiche wiegt.

Finds immer wieder lustig, wie einige in den bekannten Foren anderen Material "aufzwingen" wollen...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 14:56 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
remi hat geschrieben:
OK vielleicht nicht in Berlin, aber im SüdWesten ist es schon zu empfehlen. Zumindest zu Saisonbegin. Ausserdem möchte ich die engere Gangabstufung nicht mehr missen. (bei 11-23 bzw. 12-25 ist alles dabei)


Das hat nix mit Berlin oder Südwesten zu tun. Du bist früher auch mit 7 oder 8fach die Berge hoch und runter gekommen.

10fach ist da halt ein Fortschritt - Carbonkäfige auch. Beides muß nicht unbedingt sein, ist aber nett.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:11 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
drullse hat geschrieben:
Finds immer wieder lustig, wie einige in den bekannten Foren anderen Material "aufzwingen" wollen...

Das machen ja nicht die Foren, sondern die Hersteller resp. Händler ;) In ein paar Monaten bekommste keine Carbon-freien Record-Teile mehr und hast dann auch keine Wahl des Preises mehr :(

Bin übrigens der Letzte, der irgend jemanden Material "aufzwingen" würde ;) Aber wer fragt oder gar nen Fred aufmacht, bekommt halt ne vernünftige Antwort ;)

Die Record wiegt soweit ich weiß mindestens 200g weniger als DA. Das sind IMHO Welten :roll: Link hab ich nicht, interessiert mich auch nicht. Wie Du sicher weißt, mach ich mir aus Gewichten nämlich gar nix und kenne auch nicht das Gesamt-Gewicht meiner Räder... ;)

Thema 4Kant fetten : genau hier scheiden sich nämlich die Geister ;) Hab die Frage nicht ohne Grund in den Raum geworfen. Einmal demontiert und wieder aufgezogen kannste bei der gefetteten 4Kantkurbel gleich mal den Umwerfer nachjustieren... Ganz schleiffrei habe ich ihn jedoch trotzdem nicht bekommen, da die Kurbel wie gesagt nach wenigen 1000km bereits eierte :( Könnte natürlich auch ne deformierte Welle sein, aber das darf einfach nicht passieren, NICHT BEI MIR mit meinen dünnen Beinen. Was würde ein kräftiger Fahrer bei einem starken Antritt da erst anstellen :roll:

ps. ich hoffe Du weißt, daß das angegebene Drehmoment zur Kurbelmontage exakt einzuhalten ist und je nachdem, ob Fett oder nicht ein anderes Drehmoment verwendet wird ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:21 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
trifi70 hat geschrieben:
Wie Du sicher weißt, mach ich mir aus Gewichten nämlich gar nix und kenne auch nicht das Gesamt-Gewicht meiner Räder... ;)


Ist bei mir ja genauso, vielleicht fahre ich demnächst mal zu Stadler und wiege...

Zitat:
Thema 4Kant fetten : genau hier scheiden sich nämlich die Geister ;) Hab die Frage nicht ohne Grund in den Raum geworfen. Einmal demontiert und wieder aufgezogen kannste bei der gefetteten 4Kantkurbel gleich mal den Umwerfer nachjustieren... Ganz schleiffrei habe ich ihn jedoch trotzdem nicht bekommen, da die Kurbel wie gesagt nach wenigen 1000km bereits eierte :( Könnte natürlich auch ne deformierte Welle sein, aber das darf einfach nicht passieren, NICHT BEI MIR mit meinen dünnen Beinen. Was würde ein kräftiger Fahrer bei einem starken Antritt da erst anstellen :roll:


Was für'ne Kurbel? Das Problem kannte ich überhaupt nicht...

Zitat:
ps. ich hoffe Du weißt, daß das angegebene Drehmoment zur Kurbelmontage exakt einzuhalten ist und je nachdem, ob Fett oder nicht ein anderes Drehmoment verwendet wird ;)


?

Auch noch nie gemacht...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:39 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
200g sparen. Toll! Aber 5 Radflaschen über ne Langdistanz schleppen. Abgesehen von Nutella-Hüftgold....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:39 
Offline
emu Küken
Benutzeravatar

Registriert: 20 Jul 2005 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: SüWe
drullse hat geschrieben:
Ist bei mir ja genauso, vielleicht fahre ich demnächst mal zu Stadler und wiege...

Auch noch nie gemacht...


zum Stadler? Normann dein Mechaniker? kewl!

ist kein Hexenwerk. Hab meine Choruskurbel auch schon ab- und rangeschraubt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:47 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
remi hat geschrieben:
zum Stadler? Normann dein Mechaniker? kewl!


Nee, Zweirad Stadler...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:58 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Jetzt geht die Diskussion auch hier schon los und ich dachte die hätte sich :censored gepachtet.

So wird das nix :roll: Da drehen sich die Egsperdn ständig nur im Kreis und kommen keinen Schritt voran. Was wir brauchen sind schnell umsetzbare und praktikable Lösungen, wie in der Politik eigentlich auch.

Deshalb spreche ich jetzt einfach mal ein Machtwort und sage Shimano ist von Montag bis Donnerstag mittag besser. Den Rest der Woche ist Campa klar besser und wesentlich hipper. ;)
:laugh: :newwer


Ein Glück fahre ich meistens am WE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Jul 2005 15:59 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Bigfoot hat geschrieben:
Deshalb spreche ich jetzt einfach mal ein Machtwort und sage Shimano ist von Montag bis Donnerstag mittag besser. Den Rest der Woche ist Campa klar besser und wesentlich hipper. ;)
:laugh: :newwer


Da gehe ich voll mit Herr Kollege, da ich montag bis Donnerstag mittag eh nicht auf dem Rad sitze...

:newwer

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de