emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 09 Jun 2024 05:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 30 Mai 2012 23:25 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Thorsten hat geschrieben:
Quälerei macht nur schnell, aber nicht glücklich :ditsch.

DAS stimmt NICHT! :nono

Schon biologisch nicht aber auch sonst... :applaus

Quäl Dich mal ordentlich, dann wirste das auch sehen. :ja

;)

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 31 Mai 2012 10:12 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

triaking hat geschrieben:
Eine Strecke sind 1400m, also hinweg ein bisschen Technik und ein paar länger Sprints und auf dem Rückweg dann mit Druck, ohne mich jetzt abzuschiessen. Das Ergebnis war dann auf 1.350m 20:25 min auf dem Rückweg, also ca. 1:30min/100m. Das hat sich ziemlich locker angefühlt und ich denke das Tempo halte ich auch noch länger durch! :yo:


Vorsicht! Da verschätzt man sich sehr leicht! Bei den 5km Freiwasserschwimmen, die ich letztes Jahr gemacht habe, war der letzte Kilometer immer sehr räudig, und die Zeiten waren verglichen mit dem, was ich so über die 3,8 schwimme (auch neoprenbereinigt, bei den Schwimmern muss es ja ohne Badeutensilien gehen) richtig lahm. Das hat mich zunächst gewundert, da ich geglaubt habe, mit 5 Einheiten/Woche und rund 20km/Woche doch wohl fit für die 5km zu sein. Bei näherer Betrachtung wurde mir aber klar, dass der Einbruch immer ungefähr dann kam, wenn ich über die Strecke hinauskam, die ich im Schnitt in einer Einheit zurück gelegt habe. Edith meint also, dass man um eine Wettkampfstrecke "auf der Pfanne zu haben" auch Einheiten schwimmen sollte, die so lang sind wie die WK-Strecke. Dieser Hinweis, weil sich das evtl. mit Deinem - verständlichen! - Minimal-Schwimmtraining beißt.

Und gerade gute Schwimmer sollten sich meiner Meinung nach im Wasser etwas zurück halten, auch wenn es natürlich schwer fällt. Du kannst ja mal Keko fragen wie lange ich letztes Jahr als Staffelschwimmer noch tot über den Zaun hing. Und das für lausige zwei Minuten, die ich schneller war als bei meinem Einzelstart (bei dem ich wirklich locker im 3er-Zug gebadet bin). Denn wenn man schon etwas schneller (hört, hört, hüstel;-) unterwegs ist, bezahlt man wegen des Wasserwiderstandes richtig teuer für jede Minute. Für diese zwei Mnuten Unterschied musste ich fast zehn(!) Prozent mehr Leistung bringen. Das ist im Grund das gleiche, wie beim Rad fahren: es ist viel einfacher den Schnitt von 33 auf 34 zu steigern als von 40 auf 41!

D.h. gerade wenn man etwas schneller unterwegs ist als der Durchschnitt, kann man beim Schwimmen noch weniger gut machen! Der Vorteil sind IMHO nicht die 5 bis 15 Minuten, die man vor dem MOP aus dem Wasser kommt, sonder die Tatsache, dass man wirklich entspannt aus dem Wasser kommt, und dass man auf dem Rad auch noch lange freie Bahn hat, und stressfrei fahren kann. Das sollte man nicht gefährden!

Edith meint, um es auf den Punkt zu bringen, dass die Regel "Man kann beim Schwimmen nichts gewinnen, es aber beim Schwimmen schon verlieren" erst recht für gute Schwimmer gilt.


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 31 Mai 2012 14:15 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
chris.fall hat geschrieben:
Moin,

triaking hat geschrieben:
Eine Strecke sind 1400m, also hinweg ein bisschen Technik und ein paar länger Sprints und auf dem Rückweg dann mit Druck, ohne mich jetzt abzuschiessen. Das Ergebnis war dann auf 1.350m 20:25 min auf dem Rückweg, also ca. 1:30min/100m. Das hat sich ziemlich locker angefühlt und ich denke das Tempo halte ich auch noch länger durch! :yo:


Vorsicht! Da verschätzt man sich sehr leicht! Bei den 5km Freiwasserschwimmen, die ich letztes Jahr gemacht habe, war der letzte Kilometer immer sehr räudig, und die Zeiten waren verglichen mit dem, was ich so über die 3,8 schwimme (auch neoprenbereinigt, bei den Schwimmern muss es ja ohne Badeutensilien gehen) richtig lahm. Das hat mich zunächst gewundert, da ich geglaubt habe, mit 5 Einheiten/Woche und rund 20km/Woche doch wohl fit für die 5km zu sein. Bei näherer Betrachtung wurde mir aber klar, dass der Einbruch immer ungefähr dann kam, wenn ich über die Strecke hinauskam, die ich im Schnitt in einer Einheit zurück gelegt habe. Edith meint also, dass man um eine Wettkampfstrecke "auf der Pfanne zu haben" auch Einheiten schwimmen sollte, die so lang sind wie die WK-Strecke. Dieser Hinweis, weil sich das evtl. mit Deinem - verständlichen! - Minimal-Schwimmtraining beißt.

Und gerade gute Schwimmer sollten sich meiner Meinung nach im Wasser etwas zurück halten, auch wenn es natürlich schwer fällt. Du kannst ja mal Keko fragen wie lange ich letztes Jahr als Staffelschwimmer noch tot über den Zaun hing. Und das für lausige zwei Minuten, die ich schneller war als bei meinem Einzelstart (bei dem ich wirklich locker im 3er-Zug gebadet bin). Denn wenn man schon etwas schneller (hört, hört, hüstel;-) unterwegs ist, bezahlt man wegen des Wasserwiderstandes richtig teuer für jede Minute. Für diese zwei Mnuten Unterschied musste ich fast zehn(!) Prozent mehr Leistung bringen. Das ist im Grund das gleiche, wie beim Rad fahren: es ist viel einfacher den Schnitt von 33 auf 34 zu steigern als von 40 auf 41!

D.h. gerade wenn man etwas schneller unterwegs ist als der Durchschnitt, kann man beim Schwimmen noch weniger gut machen! Der Vorteil sind IMHO nicht die 5 bis 15 Minuten, die man vor dem MOP aus dem Wasser kommt, sonder die Tatsache, dass man wirklich entspannt aus dem Wasser kommt, und dass man auf dem Rad auch noch lange freie Bahn hat, und stressfrei fahren kann. Das sollte man nicht gefährden!

Edith meint, um es auf den Punkt zu bringen, dass die Regel "Man kann beim Schwimmen nichts gewinnen, es aber beim Schwimmen schon verlieren" erst recht für gute Schwimmer gilt.


Viele Grüße,

Christian


Das sehe ich ähnlich! :tomtiger

Ich denke mit Neo sind 1:30 min/100 oder knapp darüber kein Riesenproblem, wobei ich das nicht auf die Ostsee (Strömungen, Wellen) umrechnen kann. :keko Ich bin in Roth 2006 als Einzelstarter 1:00:56h geschwommen, damals auch sehr vorsichtig, weil es meine erste LD war! :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 21:02 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Heute Rad!

Leck mich am Arsch, was'n Wind! Ich bin erst gegen den Wind gefahren, in der Hoffnung es bläst mich dann ordentlich nachhause! Aber die Rechnung habe ich ohne den Wirt gemacht, ich war nach 2,5 Stunden so fertig, dass mir der blöde Wind von hinten am Ende egal war! :toblerone

Ich hatte auf 126km / 420hm einen Schnitt von knapp 27 km/h, so langsam war ich lange nicht! :cry: Wind war übrigens zwischen 4 und 5 in Böen 6-7 :cry

Aber ich stelle auch fest, dass ich micht zwei Tage nach einem langen Lauf mit einer langen Radtour schwertue! Offensichtlich brauche ich einfach einen Tag länger zum regenieren? Aber es war auch saukalt und ich bin trotzig - schließlich haben wir offiziell Sommer :ja - mit kurzer Hose und ohne Überschuhe gefahren. Vielleicht war das auch nicht leistungsfördernd, denn meine Oberschenkel haben mir ganz schön wehgetan und warm ist auch anders! :kuebeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 21:17 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
triaking hat geschrieben:
Aber ich stelle auch fest, dass ich micht zwei Tage nach einem langen Lauf mit einer langen Radtour schwertue! Offensichtlich brauche ich einfach einen Tag länger zum regenieren?


Schön zu lesen, dass es anderen auch nicht besser geht :ditsch

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 21:22 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

triaking hat geschrieben:
Leck mich am Arsch, was'n Wind! Ich bin erst gegen den Wind gefahren, in der Hoffnung es bläst mich dann ordentlich nachhause! Aber die Rechnung habe ich ohne den Wirt gemacht, ich war nach 2,5 Stunden so fertig, dass mir der blöde Wind von hinten am Ende egal war! :toblerone


Wind formt den Charakter!
:linus :ditsch

triaking hat geschrieben:
Ich hatte auf 126km / 420hm einen Schnitt von knapp 27 km/h, so langsam war ich lange nicht! :cry: Wind war übrigens zwischen 4 und 5 in Böen 6-7 :cry


Den Klugshiceteil mit den Gründen lass ich jetzt mal weg. Dass der Schnitt bei so einem Wind in den Keller geht, ist normal.


Alles wird gut!

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 21:23 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7063
keko hat geschrieben:
triaking hat geschrieben:
Aber ich stelle auch fest, dass ich micht zwei Tage nach einem langen Lauf mit einer langen Radtour schwertue! Offensichtlich brauche ich einfach einen Tag länger zum regenieren?


Schön zu lesen, dass es anderen auch nicht besser geht :ditsch


+1 solche Tage kenne ich auch :lol: , aber es gibt auch andere :ja

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 22:38 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Danke für Euer Mitgefühl! :tomtiger

Im übrigen hatte ich hinterher sowas von kein Bock mehr, dass ich die 30Minuten Laufen habe sein lassen. Eigentlich ziehe ich die Einheiten immer durch, aber heute hatte ich das Gefühl ich würde mich damit entgültig abschiessen. Manchmal, nicht immer, sollte man mal auf seinen Körper hören! :bigfoot

Ich bin gespannt wie es am Sonntag wird, da stehen 3 Stunden mit 4*30 Min. GA2 auf dem Programm. Beim letzten Mal hat die Einheit richtig Spass gemacht und da war die lange Radeinheit 2 Tage vorher auch nicht wirklich prickelnd! :nono


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 01 Jun 2012 22:43 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
chris.fall hat geschrieben:
Moin,

triaking hat geschrieben:
Leck mich am Arsch, was'n Wind! Ich bin erst gegen den Wind gefahren, in der Hoffnung es bläst mich dann ordentlich nachhause! Aber die Rechnung habe ich ohne den Wirt gemacht, ich war nach 2,5 Stunden so fertig, dass mir der blöde Wind von hinten am Ende egal war! :toblerone


Wind formt den Charakter!
:linus :ditsch

triaking hat geschrieben:
Ich hatte auf 126km / 420hm einen Schnitt von knapp 27 km/h, so langsam war ich lange nicht! :cry: Wind war übrigens zwischen 4 und 5 in Böen 6-7 :cry


Den Klugshiceteil mit den Gründen lass ich jetzt mal weg. Dass der Schnitt bei so einem Wind in den Keller geht, ist normal.


Alles wird gut!

Christian


Ja nee, schon klar ................ also das mit dem Wind!

By the way Christian, wir sind am 24.Juni im Rahmen unserer Deutschlandtour in Königslutter! Wenn du aufn Bier vorbeikommen willst / kannst, dann sag Bescheid! :tomtiger Wir sind im Avalon Hotelpark!

Du kannst auch gerne morgens in Dannenberg erscheinen und die Tagestour mitfahren, ist ja ein Sonntag! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 02 Jun 2012 10:51 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

triaking hat geschrieben:
Ja nee, schon klar ................ also das mit dem Wind!


ich habe meinen Charakter "da oben" in einem früheren Leben auch schon sehr gefestigt: Von diesem Sperrwerk in Moorfleet bis Gesthacht in 1,5h :hammer
Und an dem Tag wollte ich - und bin es dann auch - noch weiter bis Browntown :chris76

triaking hat geschrieben:
By the way Christian, wir sind am 24.Juni im Rahmen unserer Deutschlandtour in Königslutter! Wenn du aufn Bier vorbeikommen willst / kannst, dann sag Bescheid! :tomtiger Wir sind im Avalon Hotelpark!


Sehr nette Idee, aber ich denke nicht, dass es schaffbar ist, rechtzeitig vom Rothsee-Triathlon wieder "oben" zu sein.

triaking hat geschrieben:
Du kannst auch gerne morgens in Dannenberg erscheinen und die Tagestour mitfahren, ist ja ein Sonntag! :lol:


:pray

Oder hockt Ihr dann alle den ganzen Tag im Begleitbus?! :newwer

Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 02 Jun 2012 11:44 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
chris.fall hat geschrieben:
Moin,

ich habe meinen Charakter "da oben" in einem früheren Leben auch schon sehr gefestigt: Von diesem Sperrwerk in Moorfleet bis Gesthacht in 1,5h :hammer
Und an dem Tag wollte ich - und bin es dann auch - noch weiter bis Browntown :chris76



Übelste Strecke, ich kenne einen Teil davon und wenn es dann von vorne richtig bläst, dann kannst du froh sein noch auf einen 20er Schnitt zu kommen! :toblerone

Da gibt es den Vierlanden-Triathlon, da geht es am Deich immer hin und zurück! An einem windigen Tag fährst du in die eine Richtung knapp über 20 und zurück locker 40! :lachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 03 Jun 2012 22:45 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
So, heute mal den Deich an der Elbe inspiziert!

Es waren dann insgesamt so rund 90km, wenig Wind, aber lausig kalt! brrrrrrrrrrrrr....................... :roll:

Ich komme mit Kälte auf dem Rad einfach nicht klar! :eins Es ist einfach nicht möglich meine Leistung abzurufen. Bei den 4*30Min. GA habe ich zum einen gemerkt, dass eben 30 Minuten länger als 20 Minuten sind :lol: (also das was ich letzte Woche gemacht habe) und zum anderen, dass meine Muskulatur nicht in Fahrt kommt!

Am Ende standen ein Schnitt von 30,6 km/h, die 4x30Min gingen heute mit 31-34 km/h weg, schon langsamer als die IV in der letzten Woche, die halt kürzer waren und wir über 20 Grad hatten! Allerdings waren bei einem IV auch 120hm mit drin, alles kleine gemeine Anstiege im Sachsenwald! :ja

Fazit dieser Woche: Ich habe mich schon besser gefühlt, allerdings macht mir auch der Temperatureinbruch zu schaffen, wir hatten hier immer so 11-14 Grad und teilweise fetten und kalten Wind dazu! :toblerone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 04 Jun 2012 07:35 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
triaking hat geschrieben:
So, heute mal den Deich an der Elbe inspiziert!

Es waren dann insgesamt so rund 90km, wenig Wind, aber lausig kalt! brrrrrrrrrrrrr....................... :roll:

Ich komme mit Kälte auf dem Rad einfach nicht klar! :eins Es ist einfach nicht möglich meine Leistung abzurufen. Bei den 4*30Min. GA habe ich zum einen gemerkt, dass eben 30 Minuten länger als 20 Minuten sind :lol: (also das was ich letzte Woche gemacht habe) und zum anderen, dass meine Muskulatur nicht in Fahrt kommt!

Am Ende standen ein Schnitt von 30,6 km/h, die 4x30Min gingen heute mit 31-34 km/h weg, schon langsamer als die IV in der letzten Woche, die halt kürzer waren und wir über 20 Grad hatten! Allerdings waren bei einem IV auch 120hm mit drin, alles kleine gemeine Anstiege im Sachsenwald! :ja

Fazit dieser Woche: Ich habe mich schon besser gefühlt, allerdings macht mir auch der Temperatureinbruch zu schaffen, wir hatten hier immer so 11-14 Grad und teilweise fetten und kalten Wind dazu! :toblerone


Das mit der Temperatur ist echt so ne Sache. Ich bin Donnerstag abends spontan zu meinen Eltern nach Hause geradelt. 85km. Unterwegs bin ich zweimal patschnass geworden bei auch nicht mehr sooo warmen Temperaturen. Um 20:00 war ich daheim. Hab daheim gepennt und bin Freitag früh um 04:50 wieder losgefahren bei 14°C. Nach 20-30km (um dieses Dreckskaff Ansbach herum) bin ich wieder pitschnass geworden und nass blieb ich dann auch für den Rest der Fahrt. Das ging alles noch ganz gut aber da die Muskulatur dank der Nässe und der geringen Temperatur wohl nicht so toll auf Betriebstemperatur war wie das sein sollte, hat sich die Regeneration von den gesamt 170km doch arg in die Länge gezogen. Samstag war die Hölle. Ich war megaplatt. Selbst gestern hatte ich noch relativ schwere Beine. :dead :dead

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 04 Jun 2012 07:47 
Offline
Das Lanza-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2012 16:06
Beiträge: 2691
Wohnort: Münster
tja, Temperatur... war auch ein limitierender Faktor bei mir im April... :dead

Aber: immer warm anziehen, egal ob es Sommer ist, lieber schwitzen als frieren, oder erkälten!!

Wind macht stark.. :laugh:

Hau rein, das wird schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triaking gibt sich den Ostseeman!
BeitragVerfasst: 04 Jun 2012 09:05 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Nov 2010 13:36
Beiträge: 1663
Kiwi03 hat geschrieben:
tja, Temperatur... war auch ein limitierender Faktor bei mir im April... :dead

Aber: immer warm anziehen, egal ob es Sommer ist, lieber schwitzen als frieren, oder erkälten!!

Wind macht stark.. :laugh:

Hau rein, das wird schon.


Ich ziehe mich ja schon warm an, aber ich darf eben auch nicht zuviel anziehen, weil ich extrem schwitze und das ist dann ab einem gewissen Punkt auch kontraproduktiv! :toblerone

Sowieso, ich ziehe das Posivtive raus und immerhin glaube ich ja zu wissen das ich es auch besser kann, wenn das Wetter mitspielt! :ja

Und noch sind ja rund 8 Wochen Zeit und vielleicht wird es ja noch wärmer! :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de