Nils hat geschrieben:
innez hat geschrieben:
Mal ne Frage: ist irgendjemandem hier in der Gemeinde inzwischen weihnachtlich zumute?

Fragt sich nur, was man darunter versteht...
Es ist schön die Vorfreude der Kinder zu spüren. Zeit zu haben...
Ich freue mich auf das Krippenspiel in der Kirche...danach gibts Kekse (Kuchen wird nicht gebacken). Abend Raclette - macht auch nicht so viel Arbeit. Dazu gibt es Wein und wir gehen alle spätestens um 23:00 Uhr ins Bett
Bei uns gibt es keinen Extrastress...ist alles wie ein normaler Verwandtenbesuch - nur ein bisschen feierlicher.
Die Erwachsenen schenken sich nichts (außer wir Kinder unserer Mutter, weil sie bestimmte Dinge sich nicht leisten würde).
Ich freu mich auf heute und die nächsten beiden Tage.
Das war nicht immer so. Aber mittlerweile übernehme ich nur die gesellschaftlichen Pflichten die Spaß machen. Ich lade keinen ein, weil ich ihn einladen muss, koche/backe nichts mehr, weil es erwartet wird und Geschenke sind abgeschafft. Wenn es jemanden nicht passen sollte, dann bräuchte er nicht zu kommen. Aber meine Schwester meinte letztens noch: "Hach, bei euch ist es Weihnachten ja wenigstens entspannt!" So sollte es sein...
So hört es sich perfekt an!!
So sollte es sein!
Mit Kindern im Haushalt ist es leichter, "Weihnachtsstimmung" aufkommen zu lassen.
Ich freu mich für dich!
Unsere Kinder sehen wir dieses Jahr das erste Mal erst am 26.

, das ist schon ein komisches Gefühl.
Aber wir machen es uns auch gemütlich, Uwe schmückt den Baum, ich sprenge den Butternut und mach ne herrlich scharfe Suppe draus
