emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 09 Mai 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schwimm und krafttraining am gleichen tag?
BeitragVerfasst: 09 Nov 2005 23:00 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
wollte mal fragen ob man das machen kann oder ob das nicht so optimal ist...
bin am überlegen krafttraining dienstags und donnerstags, schwimmtraining montags und donnerstags zu machen...sind eben die einzigen drei tage an denen ich die möglichkeit für beides hätte.
kann man sich das geben? also donnerstag sowohl als auch, oder is das dann nicht so optimal?
beim krafttraining würde hauptsächlich rumpf und zusätzlich leg-extensions gemacht werden, für die knie...hab da so n paar problemchen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Nov 2005 23:15 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2515
Wohnort: Karlsruhe
ich war mal einen Tag nach Krafttraining schwimmen. Hatte viel für Bauch- und Rücken gemacht. Mit dem Schwimmen hatte es dann nicht mehr so gut geklappt...

_________________
... und denkt immer daran: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit ner Kerze sein... :D
Hardcore Doping: Cappucino Redbull


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Nov 2005 23:28 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Ich habe früher versucht das Krafttraining direkt vor dem training zu machen oder nen Tag Pause dazwischen. Am Tag dannach ging bei mir nichts mehr mit schwimmen. Ich habe oft probleme mit Überlastungserscheinungen (leichte Muskelentzündung) gehabt wenn ich nach dem Krafttraining schwimmen war. Bedeutete dann 1 Woche kein Krafttraining und ken schwimmen möglich :roll:
Denke aber das jeder da seinen eigenen Weg finden muß was für den Körper machbar ist. Ob das jetzt aus Trainingswissenschaftlicher Sicht sinnvoll ist auf seinen Körper zu hören kann ich Dir leider nicht sagen.

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Nov 2005 16:29 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Ist nur ne Sache des Trainings. Bei mir geht beides an einem Tag. Ich mache aber immer erst Krafttraining. Wenn ich an einem Tag zuerst schwimme, dann nie direkt Krafttraining hinterher, sondern: Schwimmen morgens, KT abends.
Insgesamt mache ich aber beides eher selten an einem Tag, weil mir das letztere von beiden, dann immer schwer fällt.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Nov 2005 17:11 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
da schwimmen ja technisch eher anspruchsvoll ist, würde ich wenn zuerst schwimmen, krafttraining dann danach.

als guter schwimmer mag das auch umgekehrt gehen - bei mir geht selbst ein tag nach dem krafttraining beim schwimmen nicht viel.

aber ich kann halt auch nicht schwimmen... :D

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Nov 2005 17:15 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Ich werde nachher wieder mit massig Muskelkater (vom Dienstag :roll:) zum Schwimmen gehen. So lange man noch kontrollierte Bewegungen ausfuehren kann, ist man dabei eben nur langsamer... Ansonsten wuerd ich auch Technik vor Kraft vor Ausdauer machen, also z. B. morgens schwimmen und abends Kraft.

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10 Nov 2005 17:23 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
feder hat geschrieben:
da schwimmen ja technisch eher anspruchsvoll ist, würde ich wenn zuerst schwimmen, krafttraining dann danach.

als guter schwimmer mag das auch umgekehrt gehen - bei mir geht selbst ein tag nach dem krafttraining beim schwimmen nicht viel.

aber ich kann halt auch nicht schwimmen... :D


Ich auch nicht :D

Aber ich habe mal gelesen, dass Krafttraining mit ermüdeten Muskeln nicht besonders gesund ist, da dann wegen der relativ hohen Gewichte die Verletzungsgefahr steigt.
Außerdem werden die Musekln durch das Krafttraining vorermüdet und dann durch das Schwimmen werden die schwimmspezifischen Muskeln noch zusätzlich ermüdet. Wenn Du es umgekehrt machst, dann schont der Körper die bereits benutzten "Schwimmmuskeln".

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 01:48 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Die Frage kam mir nun heute auch - die Antwort finde ich hier allerdings auch nicht.

Vor dem Schwimmen keine Kraft, danach nicht, am nächsten Tag nicht.

WANN DENN NUN???

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 10:57 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
Die Frage kam mir nun heute auch - die Antwort finde ich hier allerdings auch nicht.

Vor dem Schwimmen keine Kraft, danach nicht, am nächsten Tag nicht.

WANN DENN NUN???


wieso nicht danach?

am besten allerdings mit zeitl. abstand also zb morgends schwimmen und abends krafttraining..

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 11:14 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
am besten allerdings mit zeitl. abstand also zb morgends schwimmen und abends krafttraining..


Und dann nächsten Tag wieder schwimmen - da schreiben einige, dass sie dann die Arme nicht mehr bewegen können.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 11:23 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
am besten allerdings mit zeitl. abstand also zb morgends schwimmen und abends krafttraining..


Und dann nächsten Tag wieder schwimmen - da schreiben einige, dass sie dann die Arme nicht mehr bewegen können.


seit wann gehst du so oft schwimmen??? :D

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 11:25 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
drullse hat geschrieben:
Und dann nächsten Tag wieder schwimmen - da schreiben einige, dass sie dann die Arme nicht mehr bewegen können.

ich hab jetzt immer zwei Tag vor'm Schwimmen Krafttraining gemacht, da ging herzlich wenig, weil ich einfach so einen Muskelkater hatte. Letzte Woche dann zum ersten Mal keinen Muskelkater und schwupps ging's auch schon fast ganz normal. Zumindest Technik und GA sollte uneingeschraenkt gehen.
Aber das haengt wohl alles davon ab ;)

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 11:49 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
meggele hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Und dann nächsten Tag wieder schwimmen - da schreiben einige, dass sie dann die Arme nicht mehr bewegen können.

ich hab jetzt immer zwei Tag vor'm Schwimmen Krafttraining gemacht, da ging herzlich wenig, weil ich einfach so einen Muskelkater hatte. Letzte Woche dann zum ersten Mal keinen Muskelkater und schwupps ging's auch schon fast ganz normal. Zumindest Technik und GA sollte uneingeschraenkt gehen.
Aber das haengt wohl alles davon ab ;)


war das zugseil training oder krafttraining mit gewichten?

für mich wäre allerdings beides undenkbar...insbesondere, wenn ich technik üben will und nicht ausgeruht bin, bring ich rein gar nix zustande....

ich werde aber - wie in dem beitrag im neuen dtu-schand-heft dargestellt- die erste zugphase mal verstärkt mit dem zugseil vor dem spiegel üben...vielleicht bringt das ja was..... ;)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 11:53 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
feder hat geschrieben:
war das zugseil training oder krafttraining mit gewichten?

das war Maximalkrafttraining mit Gewichten.

feder hat geschrieben:
für mich wäre allerdings beides undenkbar...insbesondere, wenn ich technik üben will und nicht ausgeruht bin, bring ich rein gar nix zustande....

yo. Wenn ich nur kraftlose Arme hab wg. Muskelkaters, gehts immer noch bei mir. Allg. Schlappheit find ich da schon wesentlich bloeder, weil dann bei mir gleich der Rhythmus floeten geht.

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Nov 2005 12:03 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
meggele hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
war das zugseil training oder krafttraining mit gewichten?

das war Maximalkrafttraining mit Gewichten.


:oops: und dann danach schwimmen????

meggele hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
für mich wäre allerdings beides undenkbar...insbesondere, wenn ich technik üben will und nicht ausgeruht bin, bring ich rein gar nix zustande....

yo. Wenn ich nur kraftlose Arme hab wg. Muskelkaters, gehts immer noch bei mir. Allg. Schlappheit find ich da schon wesentlich bloeder, weil dann bei mir gleich der Rhythmus floeten geht.


ich hab halt sowieso kraftlose arme :D

bei allgem. schlappheit schwimmt es sich besonderst schlecht....da geb ich dir recht.

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de