emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Mai 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:22 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
drullse hat geschrieben:

Die Frage ist vor allem: wie ausgeruht warst Du vor dem Trainingslauf und ist das vergleichbar mit dem Marathon dann?


mi. do. je 11km wellig. und so die 32km. ah so einer woche vorher der hm. praktisch 2 tage pause vor der einheit.

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:25 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Hm.

Tja, entweder Tagesform oder es war doch zu schnell. Ganz schwierig. Ich denk nochmal drauf rum.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:28 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
Ulfila hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
lauft ihr denn den ganzen winter durch intervalle? ich dachte, damit fängt man erst an, wenn man ne einigermassen basis hat...

was ich auch noch ausbauen muss ist der lange lauf....also diesen zu verlängern...und dann die endbeschleunigung einbauen..


Die meisten Bahneinheiten habe ich sicher im Frühjahr. Aber man sollte auch im Winter aufpassen, dass man sich nicht total tempoentwöhnt. Da gibt es ja viele Möglichkeiten, das zu tun.

Auf was willst du denn deinen langen Lauf ausdehnen?


wir haben ja vom verein aus bahntraining, das beginnt mitte oktober wieder. soweit ich mich entsinne fangen wir mit 400er an u. steigern dann die intervall -längen....

ich bin mir nicht sicher, wie ich diese doch härteren einheiten verkrafte - so dass der gesamt wochenumfang evtl darunter "leidet"..

die lange laufstrecke ist ca 24/25 km lang. die dachte ich auf 30 - 35 zu verlängern....

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:39 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Ulfila hat geschrieben:
tempoentwöhnt

Geiler Ausdruck :D

Da muss auch am beim Autofahren gut drauf achten :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:42 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
nurmi hat geschrieben:
du muss bitte den ersten beitrag lesen. was wehaka dazu geschrieben hat, passt vorne und hinten nicht.

Was passt denn da nicht?

nurmi hat geschrieben:
die frage ist (hoffentlich) nicht, ob ich schaffe, sondern wie ich rangehen soll...

Richtig. Ich habe auch nicht bezweifelt, dass du es schaffst...

Im Übrigen ist dein Training ja oben verlinkt. Da kann sich ja jeder selber ein Bild machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 16:03 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
wehaka hat geschrieben:
Was passt denn da nicht?


meine frage war
Zitat:
die frage. hätte ich das training abbrechen müssen? bringen diese 5km noch etwas? oder gerade die bringen viel?


deine antwort war
Zitat:
ich habe mir mal die Steffny-Pläne und deine Trainingsdaten angesehen. Dabei sind mir doch ein paar Abweichungen aufgefallen.
Du hast
- weniger Trainingseinheiten als im Plan
- weniger und kürzere lange Läufe
- viel weniger Trainings-KM (da liegst du sogar noch unter dem Einsteigerplan)
Das wirst du für deine Wettkampfplanung nicht unberücksichtigt lassen können.


du könntest recht haben, hat aber mit o.g. nicht zu tun. jedoch danke dass du die mühe gemacht hast


Zitat:
Im Übrigen ist dein Training ja oben verlinkt. Da kann sich ja jeder selber ein Bild machen.


genau

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 17:14 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
nurmi hat geschrieben:
meine frage war...

deine antwort war...

Du hast Recht, Nurmi.
Entschuldige, dass ich in einem Thread der "Marathonvorbereitung" heißt, was zur Marathonvorbereitung geschrieben habe. :pray


;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 17:24 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Freunde, keinen Streit bitte!

Nurmi ist unsicher, also soll er beruhigt werden.

Ich tu mich immer ein wenig schwer, weil ich zwar erst 9 Monate vor meinem ersten Marathon mit dem Training begonnen hatte, dabei aber schon Wochen mit mehr als 170 Km gelaufen bin. Von daher wars ein Klacks (und ich bin auf Sicherheit gelaufen, auch das machte die Sache einfacher).

Ich hab Dein Training nicht durchgeschaut, aber ich würde sagen 3:30 ist da nicht drin. Geh auf 4 Stunden an (5:40/Km) und schau ab 32, was noch geht (keinesfalls früher!!!). Bestzeiten rennen kannste noch mehr als genug!

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 18:13 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
feder hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
lauft ihr denn den ganzen winter durch intervalle? ich dachte, damit fängt man erst an, wenn man ne einigermassen basis hat...

was ich auch noch ausbauen muss ist der lange lauf....also diesen zu verlängern...und dann die endbeschleunigung einbauen..


Die meisten Bahneinheiten habe ich sicher im Frühjahr. Aber man sollte auch im Winter aufpassen, dass man sich nicht total tempoentwöhnt. Da gibt es ja viele Möglichkeiten, das zu tun.

Auf was willst du denn deinen langen Lauf ausdehnen?


wir haben ja vom verein aus bahntraining, das beginnt mitte oktober wieder. soweit ich mich entsinne fangen wir mit 400er an u. steigern dann die intervall -längen....

ich bin mir nicht sicher, wie ich diese doch härteren einheiten verkrafte - so dass der gesamt wochenumfang evtl darunter "leidet"..

die lange laufstrecke ist ca 24/25 km lang. die dachte ich auf 30 - 35 zu verlängern....


Hm, so etwas ähnliche habe ich diesen Winter auch vor, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das sinnvoll ist. Wahrscheinlich reicht es, wenn die Einheiten erst drei Monate vor der LD oder dem Mara auf über 30 km schraubt. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass, wenn man im Winter zweimal im Monat über 30 km läuft, mit eine sehr guten Grundlagenausdauer aus der dunklen Jahreszeit kommt.

Drullse, hast du da Erfahrungswerte?

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 18:37 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ulfila hat geschrieben:
Drullse, hast du da Erfahrungswerte?


Logisch hab ich die!

:newwer

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 19:22 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
drullse hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Drullse, hast du da Erfahrungswerte?


Logisch hab ich die!

:newwer


Das heißt: Viel hilft viel. Oder führt es zur Sportinvalidität? Oder was? :D

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 20:26 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
drullse hat geschrieben:

Ich hab Dein Training nicht durchgeschaut, aber ich würde sagen 3:30 ist da nicht drin.


ja, das weiss ich auch. ich werde versuchen, ein 5:20er erste hälfte und wenn es geht ein 5:10er zweite hälfte zu laufen. ich muss mich aber am anfang sehr beherrschen, dass ich nicht zu schnell werde.

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 22:25 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ulfila hat geschrieben:
Das heißt: Viel hilft viel. Oder führt es zur Sportinvalidität? Oder was? :D


Naja, solide Grundlage ist halt solide Grundlage. Was meinste, warum ich am Bodensee so verhältnismäßig einfach durchgekommen bin...

Wenn Ende September Saisonende ist, Pause im Oktober und dann gehts los. Zwei Wochen wieder eingewöhnen und dann Lydiard'sche Grundlagenblöcke machen. Dazu gehört dann IMHO auch, den wöchentlichen langen Lauf einzubauen und den von anfänglich 20-25 km bis Anfang Januar auf 30+ zu steigern. Was soll das schaden? Nur wer Probleme mit den Knochen hat, muß da Abstriche machen (und kann sich als Triathlet bestens mit dem Rad behelfen - JA, man kann im Dezember 4 Stunden fahren. Und es schadet IMHO nix!).

Ich werde es jedenfalls wieder so machen: im Herbst schwimmen, viel schwimmen und so viel laufen, wie's geht. Locker versteht sich, Tempospritzen nur in Form von Cross-Wettkämpfen, so dass Anfang Januar die Form da ist, um richtig ins Lauftraining einzusteigen (richtig heißt in meinem Fall 100km+ die Woche und 2 Tempoeinheiten). Wenn's die Zeit zulässt (muß man ja immer dazu sagen).

Bei mir sind die montäglichen 15 Km TDL allerdings mit ein- und auslaufen auch schon 25 km...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 08:23 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
hier habe ich einen link gefunden zu lydiard:

http://www.runningtimes.com/issues/02nov/lydiard.htm

fazit aus drullses bemerkungen ist für mich aber, dass ich doch erst noch am umfang "arbeiten" werde....ehe ich harte tempoeinheiten einbaue. ich denke, dafür fehlt mir noch die basis, die verletzungsgefahr ist grösser.

das dann eher richtung frühjahr.

machte es sinn, anstatt den langen lauf von 20-25 zu verlängern, erst mal noch einen zusätzlichen lauf mit ca 15+ einzubauen?
wenn das "sitzt" dann den langen lauf auf 30-35 verlängern....dann mit tempofinish.....?

oder auch zweimal am tag laufen?

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Sep 2005 08:31 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
hier noch ein link mit mehr infos:

http://www.fitnesssports.com/lyd_clinic ... ydiard.htm

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 63 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de