emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Mai 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:31 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
Wenn Du 150 Km die Woche läufst, siehts schon anders aus.

.


:oops: :oops: .....da träume ich nur von....bin ja schon froh, wenn ich 80 km/woche hinbekomme, ohne mich ins übertraining zu laufen...... ;)

aber zweimal am tag laufen ist gar nicht so verkehrt.....morgends easy 10 km und abends nochmal aber mit "dampf" :lookaroun:

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:36 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
meggele hat geschrieben:
jaaaa, aber dann bist Du natuerlich schon gleich wieder bei Wochenumfaengen, bei denen es wie Du ja selbst gesagt hast, relativ egal ist, welche der langen Einheiten man nun als lange Einheit bezeichnet ;)


Wer nur 60 Km die Woche läuft kann aber auch nicht von Grundlagentraining reden (IMHO!). Da dient der 35er nur dazu, die muskuläre Gewöhnung an die lange Strecke zu verbessern.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:38 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
feder hat geschrieben:
aber zweimal am tag laufen ist gar nicht so verkehrt.....morgends easy 10 km und abends nochmal aber mit "dampf" :lookaroun:

jaja, diese beruehmten Marathon-Plaene. Morgens easy 50km Rekom mit 16km/h, abends dann nen flotteren 35er...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:38 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
meggele hat geschrieben:
jaaaa, aber dann bist Du natuerlich schon gleich wieder bei Wochenumfaengen, bei denen es wie Du ja selbst gesagt hast, relativ egal ist, welche der langen Einheiten man nun als lange Einheit bezeichnet ;)


Wer nur 60 Km die Woche läuft kann aber auch nicht von Grundlagentraining reden (IMHO!). Da dient der 35er nur dazu, die muskuläre Gewöhnung an die lange Strecke zu verbessern.


also wer pro woche nen 35 iger läuft, der läuft vermutlich pro woche mehr als 60 km....behaupte ich jetzt mal einfach so...

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:45 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
also wer pro woche nen 35 iger läuft, der läuft vermutlich pro woche mehr als 60 km....behaupte ich jetzt mal einfach so...


Und wenn er ihn alle 2 Wochen läuft, das ändert nix an der Aussage. Allerdings muß ich noch relativieren: es kommt natürlich auf die Zielsetzung an.

Wenn Du mit 80 Km die Woche ins Übertraining läufst, biste zu schnell. Ganz eindeutig.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 13:56 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
also wer pro woche nen 35 iger läuft, der läuft vermutlich pro woche mehr als 60 km....behaupte ich jetzt mal einfach so...


Und wenn er ihn alle 2 Wochen läuft, das ändert nix an der Aussage. Allerdings muß ich noch relativieren: es kommt natürlich auf die Zielsetzung an.

Wenn Du mit 80 Km die Woche ins Übertraining läufst, biste zu schnell. Ganz eindeutig.


hehe, schön, dass ich ZU schnell bin..... :D

aber im ernst....in welchem tempo sollte ich denn -insbesondere den langen lauf- machen bzw laufen...

meine morgendliche 11er runde bin ich meist so mit 4:45er schnitt gelaufen....den langen (ca 25 km) so etwas über 5er schnitt....das aber durchgängig, also nicht langsamer werdend..

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:04 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
feder hat geschrieben:
aber im ernst....in welchem tempo sollte ich denn -insbesondere den langen lauf- machen bzw laufen...

GA1-Puls. Oder meint ihr jetzt lange GA2-Einheiten? (Ich mach eh alles nur nach Puls und Dauer und hab nie ne Ahnung, wie lang die Strecken sind.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:07 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
meine morgendliche 11er runde bin ich meist so mit 4:45er schnitt gelaufen....den langen (ca 25 km) so etwas über 5er schnitt....das aber durchgängig, also nicht langsamer werdend..


Und das heißt was?

Für Tergat ist 4:45 unvorstellbar langsam, für einen 60min-Läufer unsagbar schnell.

Etwas genauer mußte schon werden.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:19 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
meine morgendliche 11er runde bin ich meist so mit 4:45er schnitt gelaufen....den langen (ca 25 km) so etwas über 5er schnitt....das aber durchgängig, also nicht langsamer werdend..


Und das heißt was?

Für Tergat ist 4:45 unvorstellbar langsam, für einen 60min-Läufer unsagbar schnell.

Etwas genauer mußte schon werden.


das problem ist, dass ich keine 10 km zeit flach habe....also nur vor 3?? jahren mal gelaufen und damals auch nicht voll......bei den triathlons waren die laufstrecken immer wellig /hügelig...

in zaberfeld die 5 km in 19 min, am schluchsee 44:32 mit üblem seitenstechen....zofingen die erste runde 15 km 1:13....

in roth bin ich den mara in 4:04 ?? gelaufen.....ab km 25 etwa allerdings mehr gegangen den gelaufen.....

kann man mit den zeiten was anfangen?

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:23 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
schorsch hat geschrieben:
blödsinn!!! was bringt es, wenn man das hört, was man hören will und während dem wk leidet wie ein tier, weil man nicht genug vorbereitet war.


du muss bitte den ersten beitrag lesen. was wehaka dazu geschrieben hat, passt vorne und hinten nicht.

die frage ist (hoffentlich) nicht, ob ich schaffe, sondern wie ich rangehen soll...

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:25 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
feder hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
meine morgendliche 11er runde bin ich meist so mit 4:45er schnitt gelaufen....den langen (ca 25 km) so etwas über 5er schnitt....das aber durchgängig, also nicht langsamer werdend..


Und das heißt was?

Für Tergat ist 4:45 unvorstellbar langsam, für einen 60min-Läufer unsagbar schnell.

Etwas genauer mußte schon werden.


das problem ist, dass ich keine 10 km zeit flach habe....also nur vor 3?? jahren mal gelaufen und damals auch nicht voll......bei den triathlons waren die laufstrecken immer wellig /hügelig...

in zaberfeld die 5 km in 19 min, am schluchsee 44:32 mit üblem seitenstechen....zofingen die erste runde 15 km 1:13....

in roth bin ich den mara in 4:04 ?? gelaufen.....ab km 25 etwa allerdings mehr gegangen den gelaufen.....

kann man mit den zeiten was anfangen?


Deine Zeiten passen sehr schlecht zusammen, was natürlich daran liegt, dass von unvermessenen Tria-Wettkämpfen stammen und man die äußeren Umstände nicht kennt.

Schluchsee ist eine steile Strecke. Die fünf Kilometer in Zaberfeld kenne ich nicht, aber mit unter 20 min auf fünf bist du bei den Frauen wirklich weit vorne mit dabei.

Dein langsames Wohlfühltempo liegt dann wahrscheinlich so wie die beschreibst bei 5 bist 5:15 min/km. Für lange Läufe ist das O.K. (Endbeschleunigung nicht vergessen). Mit 4:45 min/km liegst du wahrscheinlich im GA 2-Bereich. Du hast also eine lange ruhige Einheit, eine GA 2-Einheit, Jetzt fehlt dir aber immer noch eine echte Tempo-Einheit, um das Programm abzurunden. Du müsstest also noch einmal Intervalle, TDL oder Fahrtspiel einbauen.

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:31 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
nurmi hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:
blödsinn!!! was bringt es, wenn man das hört, was man hören will und während dem wk leidet wie ein tier, weil man nicht genug vorbereitet war.


du muss bitte den ersten beitrag lesen. was wehaka dazu geschrieben hat, passt vorne und hinten nicht.

die frage ist (hoffentlich) nicht, ob ich schaffe, sondern wie ich rangehen soll...


Die Frage ist vor allem: wie ausgeruht warst Du vor dem Trainingslauf und ist das vergleichbar mit dem Marathon dann?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:48 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
Ulfila hat geschrieben:
Deine Zeiten passen sehr schlecht zusammen, was natürlich daran liegt, dass von unvermessenen Tria-Wettkämpfen stammen und man die äußeren Umstände nicht kennt.

Schluchsee ist eine steile Strecke. Die fünf Kilometer in Zaberfeld kenne ich nicht, aber mit unter 20 min auf fünf bist du bei den Frauen wirklich weit vorne mit dabei.

Dein langsames Wohlfühltempo liegt dann wahrscheinlich so wie die beschreibst bei 5 bist 5:15 min/km. Für lange Läufe ist das O.K. (Endbeschleunigung nicht vergessen). Mit 4:45 min/km liegst du wahrscheinlich im GA 2-Bereich. Du hast also eine lange ruhige Einheit, eine GA 2-Einheit, Jetzt fehlt dir aber immer noch eine echte Tempo-Einheit, um das Programm abzurunden. Du müsstest also noch einmal Intervalle, TDL oder Fahrtspiel einbauen.


zaberfeld ist auch wellig....nicht ganz so wie schluchsee.

da ich ja erst vor 2 jahren überhaupt angefangen habe, wirklich den km-umfang zu steigern, habe ich mich erst mal auf die grundlagen konzentriert.
die umfangssteigerung hat mich schon in physische grenzbereiche gebracht. das ging diesen winter schon deutlich besser bei höheren umfängen.

lauft ihr denn den ganzen winter durch intervalle? ich dachte, damit fängt man erst an, wenn man ne einigermassen basis hat...

was ich auch noch ausbauen muss ist der lange lauf....also diesen zu verlängern...und dann die endbeschleunigung einbauen..

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 14:49 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
lauft ihr denn den ganzen winter durch intervalle? ich dachte, damit fängt man erst an, wenn man ne einigermassen basis hat...

was ich auch noch ausbauen muss ist der lange lauf....also diesen zu verlängern...und dann die endbeschleunigung einbauen..


Deshalb ja auch Beginn der Ausdauerphase im späten Herbst...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Sep 2005 15:12 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
feder hat geschrieben:
lauft ihr denn den ganzen winter durch intervalle? ich dachte, damit fängt man erst an, wenn man ne einigermassen basis hat...

was ich auch noch ausbauen muss ist der lange lauf....also diesen zu verlängern...und dann die endbeschleunigung einbauen..


Die meisten Bahneinheiten habe ich sicher im Frühjahr. Aber man sollte auch im Winter aufpassen, dass man sich nicht total tempoentwöhnt. Da gibt es ja viele Möglichkeiten, das zu tun.

Auf was willst du denn deinen langen Lauf ausdehnen?

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 63 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de