emu5.de
http://www.emu5.de/forum/

kunde will nur die hälfte zahlen
http://www.emu5.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=7492
Seite 1 von 2

Autor:  laufsusi [ 23 Okt 2008 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  kunde will nur die hälfte zahlen

mal heute eine nicht-triathletisches problem.
ich arbeite ja auch freiberuflich im bereich orga/marketing.
seit 3 jahren für einen handels- und gewerbeverein, d.h. ich übernahm hausptsächlich die orga für den frühjahrs- bzw. für den herbstmarkt, sowie protokolle bei sitzungen etc.
schwieriger kunde, viel gemauschel, streitereien etc. sie waren anfangs froh jemanden neutralen wie mich gefunden zu haben.
dieses jahr gab von anfang :hammer an etwas unstimmigkeiten insbesondere beim herbstmarkt.
eigentlich wollte ich gar nicht mehr, habs dann aber doch gemacht.
war aber alles etwas schwieriger und sehr zäh. so und nachdem ich jetzt meine rechnung gestellt habe, wollen sie mir weniger als die hälfte zahlen, da ich angeblich weniger arbeit hatte. hab mittlerweile einen bösen brief geschrieben, mich eine stunde am telefon gestritten und eine mahnung geschrieben. leider heute wieder einen brief bekommen mit der aussage, dass sie mir nicht mehr bezahlen. was soll man da tun, anwalt? incassobüro ? geht halt "nur" um 600 euro, aber ich sehe es echt nicht ein. einer eine idee?

Autor:  tacis [ 23 Okt 2008 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

wenn es dein letzten Engagement dort sein soll (wozu ich dir rate), dann die nächste Stufe mit Vollstreckungsbescheid gehen.

edit sagt: ist wohl doch etwas komplizierter

Autor:  laufsusi [ 23 Okt 2008 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

tacis hat geschrieben:
wenn es dein letzten Engagement dort sein soll (wozu ich dir rate), dann die nächste Stufe mit Vollstreckungsbescheid gehen.

edit sagt: ist wohl doch etwas komplizierter

hört sich nicht gerade einfach an. :(
wollte ja den herbstmarkt schon nicht mehr machen, hatte schon ein blödes gefühl.
mit meiner vor-vorgängerin muß es ähnlich gelaufen sein, und meine vorgängerin hat unter tränen alles hingeschmissen.

Autor:  thilo69 [ 23 Okt 2008 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

Vielleicht hilft ja der freundlich Hinweis, dass Du gute Kontakte zur örtlichen Presse unterhältst? :D

...oder so ähnlich! Was ein Gewerbeverein doch am wenigsten brauchen kann, ist negative Presse! :meggele

So oder so eine Schweinerei. Wie begründen den die "die Hälfte" oder was sieht eigentlich die Vereinbarung vor? "Mach mal und wir zahlen Dir dann irgendwas dafür!"?

Autor:  drullse [ 23 Okt 2008 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

Wenn alles gut dokumentiert ist, sollte es keine Probleme geben, das Geld einzuklagen.

Autor:  Linus [ 23 Okt 2008 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

Sag doch einfach, wenn sie nicht zahlen machst Du eine Sammlung bei deren Kunden für Dein Honorar.

Autor:  laufsusi [ 23 Okt 2008 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

thilo69 hat geschrieben:
Vielleicht hilft ja der freundlich Hinweis, dass Du gute Kontakte zur örtlichen Presse unterhältst? :D

...oder so ähnlich! Was ein Gewerbeverein doch am wenigsten brauchen kann, ist negative Presse! :meggele

So oder so eine Schweinerei. Wie begründen den die "die Hälfte" oder was sieht eigentlich die Vereinbarung vor? "Mach mal und wir zahlen Dir dann irgendwas dafür!"?

hab ihnen schon gesagt, dass ich mich an presse sowie bürgermeister/gemeinderat wende werde. es ist ganz einfach, der diesjährige herbstmarkt liegt stark im minus (was ich ihnen aber vorausgesagt hatte) und jetzt brauchen sie einen prellbock, sie begründen das ganze damit, dass es weniger aussteller als sonst waren und ich somit weniger arbeit gehabt hätte.
zudem zählen sie aufgaben auf, die ich nicht gemacht habe. aber die hatte ich in den vergangenen jahren auch nicht gemacht. leider gibt es sogut wie nix schriftliches, es war ein halt ein pauschalpreis. wenn sie zwischendurch mal sich gemeldet hätten, wäre es ja noch ok, aber nicht nach dem alles gelaufen war. sind halt schon irgendwie "bauern". :kuebeln
argumente zum davon laufen, z.b. ich hätte ja das porto ersetzt bekommen. :lachen

Autor:  thilo69 [ 24 Okt 2008 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

Kannst Du denn irgendwie zusammenrechnen, wieviel Zeit du mit der Arbeit für die "Bauern" verbracht hast? Inklusive Sitzungen etc.? Da dürfte doch einiges zusammen kommen. Und wenn Du das dann auf den Stundenlohn runterbrichst...!

So oder so eine riesige Schweinerei.

Übrigens: Ob die Veranstaltung ein Erfol oder Misserfolg war ist nicht Dein Bier. Oder hast Du eine Erfolgsvariable in Deinem Vertrag? Am Ende behaupten die noch, dass Du mehr Geld als im Vorjahr bekommen hättest, wenn der Markt erfolgreicher gewesen wären. :eins

Autor:  laufsusi [ 24 Okt 2008 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

thilo69 hat geschrieben:
Kannst Du denn irgendwie zusammenrechnen, wieviel Zeit du mit der Arbeit für die "Bauern" verbracht hast? Inklusive Sitzungen etc.? Da dürfte doch einiges zusammen kommen. Und wenn Du das dann auf den Stundenlohn runterbrichst...!

So oder so eine riesige Schweinerei.

Übrigens: Ob die Veranstaltung ein Erfol oder Misserfolg war ist nicht Dein Bier. Oder hast Du eine Erfolgsvariable in Deinem Vertrag? Am Ende behaupten die noch, dass Du mehr Geld als im Vorjahr bekommen hättest, wenn der Markt erfolgreicher gewesen wären. :eins

hatte ich ihnen mündlich schon mal aufgezählt, aber ist im prinzip wurscht. es ist ja eine pauschale vereinbart worden, wenns mehr arbeit gewesen wäre, hätte ich ja auch nicht mehr bekommen.
sie hatten mir mal eine "erfolgsvariable" angeboten, die ich aber strikt abgelehnt habe. zudem gehts bei solchen veranstaltungen nicht um gewinnn, sondern sollte werbung/marketing für die ortsansässigen gewerbtreibenden sein. aber das habe ich denen schon 100mal versucht zu erklären.

Autor:  drullse [ 24 Okt 2008 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

laufsusi hat geschrieben:
es ist ja eine pauschale vereinbart worden


Dann hast Du ja was in der Hand => ab zum Anwalt.

Autor:  laufsusi [ 24 Okt 2008 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

drullse hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
es ist ja eine pauschale vereinbart worden


Dann hast Du ja was in der Hand => ab zum Anwalt.

ja bin ich jetzt dabei.
vor allem nachdem sie mir jetzt einfach den gekürzten betrag überwiesen haben.
:twisted:

Autor:  thilo69 [ 24 Okt 2008 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

drullse hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
es ist ja eine pauschale vereinbart worden


Dann hast Du ja was in der Hand => ab zum Anwalt.


Sehe ich genauso. Wenn eine Pauschale vereinbart ist, dann fordere die ein.

Oder hast Du irgendwelche Arbeit abgelehnt? :chris76

...und einen schönen Gruß noch! Ich werde bei Cadolzburger Unternehmen nie wieder was kaufen. :evil:

vermutlich aber interessiert die das nicht sonderlich

Autor:  drullse [ 24 Okt 2008 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

laufsusi hat geschrieben:
ja bin ich jetzt dabei.
vor allem nachdem sie mir jetzt einfach den gekürzten betrag überwiesen haben.
:twisted:


Sofort Widerspruch dagegen einlegen und dokumentieren. Geld aber natürlich behalten.

Autor:  laufsusi [ 24 Okt 2008 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

drullse hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
ja bin ich jetzt dabei.
vor allem nachdem sie mir jetzt einfach den gekürzten betrag überwiesen haben.
:twisted:


Sofort Widerspruch dagegen einlegen und dokumentieren. Geld aber natürlich behalten.

hab grad mit einem anwalt telefoniert und am montag einen termin. :D
wird lt. ihm schwierig werden, da graubereich, aber nicht hoffnungslos.

Autor:  tacis [ 28 Okt 2008 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kunde will nur die hälfte zahlen

und? was hat der anwalt gesagt?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/