emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 15:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 06 Aug 2010 13:03 
Offline
QCR-Team Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Jul 2004 12:00
Beiträge: 962
Wohnort: Bodensee
Frank hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Hab im August schon drei Wettkämpfe (Erlangen, Crailsheim und Feucht) - das genügt.


Feucht?


Feucht!

http://www.radlexpress.de/index.php?opt ... &Itemid=66



am Samstag, den 28.08.2009 :???: :???: :???:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 06 Aug 2010 13:11 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 10 Sep 2007 10:08
Beiträge: 417
Wohnort: Roth - Waikiki - Key West
Rob hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Hab im August schon drei Wettkämpfe (Erlangen, Crailsheim und Feucht) - das genügt.


Feucht?


Feucht!

http://www.radlexpress.de/index.php?opt ... &Itemid=66



am Samstag, den 28.08.2009 :???: :???: :???:


Im pdf-flyer zum download steht's korrekt -> 2010 <-

@drullse

Die Radstrecke zum HEB Dua ist weiter östlich, sozusagen schon fast auf'm Balkan ...

BTW, den HEB Dua habe ich auch noch nie gemacht, vielleicht kann ich meine müden Knochen noch motivieren dorthin zu fahren.

Trivia: Warum sagen wir alten mittelfränkischen Duathleten HIP Dua bzw. HEB Dua?

Auflösung: Weil vor der Gebietsreform die Autos Nummernschilder mit HIP und HEB hatten ... :linus

Frank

_________________
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 06 Aug 2010 13:16 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Frank hat geschrieben:
BTW, den HEB Dua habe ich auch noch nie gemacht, vielleicht kann ich meine müden Knochen noch motivieren dorthin zu fahren.

Mach mal! Würde mich sehr freuen, Dich da zu sehen (und den Lumpi!).

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 09:39 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
QRoo hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Ich bin noch schwer am überlegen.
Roth soll es nächstes Jahr nicht werden (Zum zugucken/Staffel bin ich vor Ort).
Hatte ja ob des Preises schon über Köln nachgedacht. Andererseits würde mich der Challenge in Kpoenhagen oder Barca auch reizen. Ist denn irgend nen EMU vor Ort?


ich bin nächstes WE in Kopenhagen, kann dann berichten, wie der WK so ist :tomtiger :)

Oh ja das wäre klasse.
Viel Erfolg ;)


zurück aus Kopenhagen :gaehn

tolle Stadt und tolle Veranstaltung. Samstag waren sie noch kurz davor, das Rennen abzusagen, weil alles überflutet war. Es hat derart geschüttet, dass in WZ 1 Ständer umgefallen bzw zusammen gebrochen sind. Helme sind davon geschwommen und Unterführungen überflutet. Echt krass.
Morgends gab es dann eine Regenpause bis es pünktlich zum Start wieder anfing mit schön feinem Landregen :(

So kann ich zur Radstrecke nix sagen, weil´s mir schlicht weg zu gefährlich war. Die Straßen waren wie Schmierseife, teilweise komplett mit Erde+Steinen überzogen. Sehr viele hatten Platten, manche 6 Stück !!! Stürze gab es auch genug.

Die Stimmung war aber was ich gehört habe, sehr gut, sowohl in den Ortschaften auf der Radstrecke sowie ganz besonders an der Laufstrecke. Die Helfer waren hoch motiviert und haben sich super bemüht um die Athleten.
Das Schwimmen in der Lagune war wohl auch ein Spass, das Wasser kaum salzig. Prügeleien gab es auch keine.

Insgesamt gibt´s sicher manches noch zu verbessern. Aber alles was wichtig ist, hat prima funktioniert. Die Stimmung war auch im Zielbereich sehr gut, Verpflegung auch top.

Einzig die Preise in den Geschäften/Kneipen/Restaurants etc sind zum abgewöhnen :roll:

Ich würde sagen, empfehlenswert :daumen :)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 09:44 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Unser Vereinskollege Dirk war auch in Kopenhagen.
Ihn hat es sehr gut gefallen,obwohl das Wetter so übel war.
Er sprach auch davon,dass es sehr viele Radpannen gab.

Wagnerli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 09:50 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
feder hat geschrieben:
zurück aus Kopenhagen :gaehn

tolle Stadt und tolle Veranstaltung. Samstag waren sie noch kurz davor, das Rennen abzusagen, weil alles überflutet war. Es hat derart geschüttet, dass in WZ 1 Ständer umgefallen bzw zusammen gebrochen sind. Helme sind davon geschwommen und Unterführungen überflutet. Echt krass.
Morgends gab es dann eine Regenpause bis es pünktlich zum Start wieder anfing mit schön feinem Landregen :(

So kann ich zur Radstrecke nix sagen, weil´s mir schlicht weg zu gefährlich war. Die Straßen waren wie Schmierseife, teilweise komplett mit Erde+Steinen überzogen. Sehr viele hatten Platten, manche 6 Stück !!! Stürze gab es auch genug.

Die Stimmung war aber was ich gehört habe, sehr gut, sowohl in den Ortschaften auf der Radstrecke sowie ganz besonders an der Laufstrecke. Die Helfer waren hoch motiviert und haben sich super bemüht um die Athleten.
Das Schwimmen in der Lagune war wohl auch ein Spass, das Wasser kaum salzig. Prügeleien gab es auch keine.

Insgesamt gibt´s sicher manches noch zu verbessern. Aber alles was wichtig ist, hat prima funktioniert. Die Stimmung war auch im Zielbereich sehr gut, Verpflegung auch top.

Einzig die Preise in den Geschäften/Kneipen/Restaurants etc sind zum abgewöhnen :roll:

Ich würde sagen, empfehlenswert :daumen :)


Hört sich doch alles in allem recht gut an. Für´s Wetter kann halt keiner was. :eins

Warum steht das eigentlich unter "Wer startet wo 2011"?
Das ist ja mal wieder echt emu. :laugh:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 09:57 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
zurück aus Kopenhagen :gaehn

tolle Stadt und tolle Veranstaltung. Samstag waren sie noch kurz davor, das Rennen abzusagen, weil alles überflutet war. Es hat derart geschüttet, dass in WZ 1 Ständer umgefallen bzw zusammen gebrochen sind. Helme sind davon geschwommen und Unterführungen überflutet. Echt krass.
Morgends gab es dann eine Regenpause bis es pünktlich zum Start wieder anfing mit schön feinem Landregen :(

So kann ich zur Radstrecke nix sagen, weil´s mir schlicht weg zu gefährlich war. Die Straßen waren wie Schmierseife, teilweise komplett mit Erde+Steinen überzogen. Sehr viele hatten Platten, manche 6 Stück !!! Stürze gab es auch genug.

Die Stimmung war aber was ich gehört habe, sehr gut, sowohl in den Ortschaften auf der Radstrecke sowie ganz besonders an der Laufstrecke. Die Helfer waren hoch motiviert und haben sich super bemüht um die Athleten.
Das Schwimmen in der Lagune war wohl auch ein Spass, das Wasser kaum salzig. Prügeleien gab es auch keine.

Insgesamt gibt´s sicher manches noch zu verbessern. Aber alles was wichtig ist, hat prima funktioniert. Die Stimmung war auch im Zielbereich sehr gut, Verpflegung auch top.

Einzig die Preise in den Geschäften/Kneipen/Restaurants etc sind zum abgewöhnen :roll:

Ich würde sagen, empfehlenswert :daumen :)


Hört sich doch alles in allem recht gut an. Für´s Wetter kann halt keiner was. :eins

Warum steht das eigentlich unter "Wer startet wo 2011"?
Das ist ja mal wieder echt emu. :laugh:



Sie wollte Dir das für 2011 schmackhaft machen.
Wenn Du sowieso gerade trainierst,kannst Du auch in Kopenhagen an den Start gehen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 10:03 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Wagnerli hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
zurück aus Kopenhagen :gaehn

tolle Stadt und tolle Veranstaltung. Samstag waren sie noch kurz davor, das Rennen abzusagen, weil alles überflutet war. Es hat derart geschüttet, dass in WZ 1 Ständer umgefallen bzw zusammen gebrochen sind. Helme sind davon geschwommen und Unterführungen überflutet. Echt krass.
Morgends gab es dann eine Regenpause bis es pünktlich zum Start wieder anfing mit schön feinem Landregen :(

So kann ich zur Radstrecke nix sagen, weil´s mir schlicht weg zu gefährlich war. Die Straßen waren wie Schmierseife, teilweise komplett mit Erde+Steinen überzogen. Sehr viele hatten Platten, manche 6 Stück !!! Stürze gab es auch genug.

Die Stimmung war aber was ich gehört habe, sehr gut, sowohl in den Ortschaften auf der Radstrecke sowie ganz besonders an der Laufstrecke. Die Helfer waren hoch motiviert und haben sich super bemüht um die Athleten.
Das Schwimmen in der Lagune war wohl auch ein Spass, das Wasser kaum salzig. Prügeleien gab es auch keine.

Insgesamt gibt´s sicher manches noch zu verbessern. Aber alles was wichtig ist, hat prima funktioniert. Die Stimmung war auch im Zielbereich sehr gut, Verpflegung auch top.

Einzig die Preise in den Geschäften/Kneipen/Restaurants etc sind zum abgewöhnen :roll:

Ich würde sagen, empfehlenswert :daumen :)


Hört sich doch alles in allem recht gut an. Für´s Wetter kann halt keiner was. :eins

Warum steht das eigentlich unter "Wer startet wo 2011"?
Das ist ja mal wieder echt emu. :laugh:



Sie wollte Dir das für 2011 schmackhaft machen.
Wenn Du sowieso gerade trainierst,kannst Du auch in Kopenhagen an den Start gehen. :lol:


Ich brauch eher Schweiß, Sonnenbrand und Dehydrierung. Challenge Barcelona im Oktober würd mich eher jucken. Aber schaumama bis nächstes Jahr...

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 11:38 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Alpe d'Huez, Geradmer o.ä.. Auch mal am Gardasee schaun...der WoWa muss sich ja rentieren :lol: ansonsten nix konkretes, aber nicht länger als MD

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 12:29 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
zurück aus Kopenhagen :gaehn

tolle Stadt und tolle Veranstaltung. Samstag waren sie noch kurz davor, das Rennen abzusagen, weil alles überflutet war. Es hat derart geschüttet, dass in WZ 1 Ständer umgefallen bzw zusammen gebrochen sind. Helme sind davon geschwommen und Unterführungen überflutet. Echt krass.
Morgends gab es dann eine Regenpause bis es pünktlich zum Start wieder anfing mit schön feinem Landregen :(

So kann ich zur Radstrecke nix sagen, weil´s mir schlicht weg zu gefährlich war. Die Straßen waren wie Schmierseife, teilweise komplett mit Erde+Steinen überzogen. Sehr viele hatten Platten, manche 6 Stück !!! Stürze gab es auch genug.

Die Stimmung war aber was ich gehört habe, sehr gut, sowohl in den Ortschaften auf der Radstrecke sowie ganz besonders an der Laufstrecke. Die Helfer waren hoch motiviert und haben sich super bemüht um die Athleten.
Das Schwimmen in der Lagune war wohl auch ein Spass, das Wasser kaum salzig. Prügeleien gab es auch keine.

Insgesamt gibt´s sicher manches noch zu verbessern. Aber alles was wichtig ist, hat prima funktioniert. Die Stimmung war auch im Zielbereich sehr gut, Verpflegung auch top.

Einzig die Preise in den Geschäften/Kneipen/Restaurants etc sind zum abgewöhnen :roll:

Ich würde sagen, empfehlenswert :daumen :)


Hört sich doch alles in allem recht gut an. Für´s Wetter kann halt keiner was. :eins

Warum steht das eigentlich unter "Wer startet wo 2011"?
Das ist ja mal wieder echt emu. :laugh:


weil das eine Antwort auf Qroo´s Frage war, ob jemand was zu diesem WK sagen kann ;)

Das WEtter war ja aber in vielen Ecken sehr übel... siehe Wiesbaden, Alpenbrevet etc pp :roll:

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 14:24 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
feder hat geschrieben:
weil das eine Antwort auf Qroo´s Frage war, ob jemand was zu diesem WK sagen kann ;)

:ja Danke Feder

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 15:34 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
QRoo hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
weil das eine Antwort auf Qroo´s Frage war, ob jemand was zu diesem WK sagen kann ;)

:ja Danke Feder


gerne :lookaroun:
falls du noch konkrete Fragen hast... nur zu, dann vielleicht in nem extra fred ;)
oder hier steht auch sehr viel:
http://www.challengecopenhagen.com/da/c ... agen/forum

OT: :gaehn :gaehn :gaehn
wie kann man sooo müde sein :(

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010 16:07 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
feder hat geschrieben:
gerne :lookaroun:
falls du noch konkrete Fragen hast... nur zu, dann vielleicht in nem extra fred ;)
oder hier steht auch sehr viel:
http://www.challengecopenhagen.com/da/c ... agen/forum

OT: :gaehn :gaehn :gaehn
wie kann man sooo müde sein :(


Wie erging`s dir überhaupt im speziellen mit deiner Verletzung?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 18 Aug 2010 08:48 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
gerne :lookaroun:
falls du noch konkrete Fragen hast... nur zu, dann vielleicht in nem extra fred ;)
oder hier steht auch sehr viel:
http://www.challengecopenhagen.com/da/c ... agen/forum

OT: :gaehn :gaehn :gaehn
wie kann man sooo müde sein :(


Wie erging`s dir überhaupt im speziellen mit deiner Verletzung?


ich hab doch den :keko gemacht :censored
nee, mir war´s echt schlicht weg zu gefährlich. War ja eh so ne spontane Entscheidung von uns,
die Staffel zu machen. DAfür zu riskieren, mich auf den Asphalt zu legen? nee nee

außerdem habe ich dieses "Problem" ja schon länger. Durch eine best. (fiese) Dehnübung habe ich dieses ja einigermaßen im Griff. Aber eine gleichmässige Belastung von re u li Bein bekomme ich immer noch nicht hin :roll: .

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer startet wo 2011
BeitragVerfasst: 18 Aug 2010 09:12 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
feder hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
gerne :lookaroun:
falls du noch konkrete Fragen hast... nur zu, dann vielleicht in nem extra fred ;)
oder hier steht auch sehr viel:
http://www.challengecopenhagen.com/da/c ... agen/forum

OT: :gaehn :gaehn :gaehn
wie kann man sooo müde sein :(


Wie erging`s dir überhaupt im speziellen mit deiner Verletzung?


ich hab doch den :keko gemacht :censored
nee, mir war´s echt schlicht weg zu gefährlich. War ja eh so ne spontane Entscheidung von uns,
die Staffel zu machen. DAfür zu riskieren, mich auf den Asphalt zu legen? nee nee

außerdem habe ich dieses "Problem" ja schon länger. Durch eine best. (fiese) Dehnübung habe ich dieses ja einigermaßen im Griff. Aber eine gleichmässige Belastung von re u li Bein bekomme ich immer noch nicht hin :roll: .


Achso, du hast gar nicht mitgemacht?! :eins Naja, sei dir ausnahmsweise unter den Umständen mal verziehen :laugh:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 453 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de