emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Mai 2025 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 15:49 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
la_gune hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Jetzt habe ich riesen Schiss, dass es mir in Dublin auch so ergeht. :dead
Ich habe seit dem 9.9. keinen langen Lauf mehr gemacht und war auch am Sonntag nicht am Start. :(
Ausserdem habe ich noch Muskelkater in den Waden, was auch nicht sein dürfte.

...in den nächsten Jahren werde ich den Marathon-Quatsch auch sein lassen. :ja


Ach was, Bullshit, Du machst das ! Bin ich mir ganz sicher ! :ja

Du bist tausendmal besser trainiert, hast viel mehr Laufkilometer dieses Jahr (und auch Lebenskilometer) in den Beinen und bist auch nicht so eine dicke Wurst wie ich. :roll:

Nur weil ich ein paar mal mit Dir mithalten konnte heißt das noch lange nicht, dass ich auch nur ansatzweise so gut laufen kann wie Du. Ich denke da nur an den HM in Mülheim, wo Du mich mal eben gerade locker flockig hast stehen lassen und dann eigentlich noch die 10km nach Hause laufen wolltest. :chris76
Nee Schätzelein, bis ich so gut laufen kann wie Du fließt noch viel Wasser den Main runter! ;)

Und in Dublin wirst Du auch ganz locker durch kommen. :ja Einfach schön langsam anlaufen :keko und dann das Feld von hinten aufrollen. So wollte ich das auch machen, hat aber leider nicht ganz geklappt... :laugh:


Letzten Donnerstag bin ich mit Crema 14km in einen 6.30 er Schnitt gelaufen
und fragte mich, wie ich in Dublin 42km so laufen soll :chris76 ?!
Und eigentlich wollte ich schneller als 6.30.
Ich bin leider nicht gut in Form,wie ich aussehe....wenn ich nur wenige Woche nichts mache, ist es wie neu anfangen.
Keine Ahnung woran das liegt.
Dann kommt halt dazu, dass ich mich wieder nicht an meinen Plan gehalten habe.
Hazel hat wohl Recht mit seinen Behauptungen. :ja

:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 15:49 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
keko hat geschrieben:

Weil eben z.B. auch in Foren, wie in TS, die Langstreckler die Oberhand haben.

Sowas kann ICH im Zweifelsfall bestens ignorieren. Ich mach DAS, von dem ich denke, dass es für mich gerade eben halt "sein muss". ;)
Zufällig isses nächstes Jahr halt doch mal eine LD. Heuer hätte ich keinerlei Lust auf so nen Schmarrn gehabt. Man muss die Feste feiern wie sie fallen. :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 15:58 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Letzten Donnerstag bin ich mit Crema 14km in einen 6.30 er Schnitt gelaufen
und fragte mich, wie ich in Dublin 42km so laufen soll :chris76 ?!

Ich frage mich jedes Mal vor nem Marathon, wenn es im Training nicht so läuft, wie ich das im Wettkampf machen soll und dann geht's doch. Du schaffst das schon. Nicht irre machen (lassen).

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:04 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
glaurung hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Gute Entscheidung! Es drängt sich bei zuviel Forenlesen ja durchaus auf, dass man kein kompletter Athlet ist, wenn man keine Langdistanz gemacht hat oder kein Läufer wenn man nicht Marathon gelaufen ist. Großer Bullshit das!

Ganz im Gegenteil: mein Lieblingsbeispiel sind ein paar ehemalige Vereinskollegen, die sich an der LD die Zähne ausgebissen haben und von uns Turbodiesel-Künstlern immer einkassiert wurden. Irgendwann reifte die Erkenntnis, dass es auch was anderes gibt und sie blieben auf Kurz- bis Mitteldistanz - und da sahen wir LD-ler dann keine Sonne mehr...

Sieh zu, dass Du Spaß am Sport hast, dann kommt der Rest von alleine. :ja


Besser kann man's nicht formulieren. Man muss da einfach etwas "resistent" sein und seinen eigenen Stiefel durchziehen.


Letztes Jahr nach Roth war die Erkenntnis ein ähnliche und ich glaube es war auch damals Drullse, der ähnliches schrieb.

Wenn ich nicht wüsste, dass ich generell schon eher ein Ausdauertyp bin (die 13h in Roth letztes Jahr habe ich ja recht gut weg gesteckt und auch Radfahrten von >6-8h sind kein Problem), würde ich das auch widerstandslos einsehen glaube ich. :lookaroun:

Da ich aber schon denke, dass ich lange Sachen körperlich machen kann, wurmt es mich natürlich, dass es dann doch immer nicht so klappt, wie ich mir das denke. Die Ursache dafür ist aber schnell gefunden und immer die selbe: Ich bin alleine nicht in der Lage, ein konsequentes, zielgerichtetes Training für so etwas über einen langen Zeitraum durch zu ziehen. :blush Ich kann mich leicht und schnell für etwas begeistern, mach dann Anfangs auch alles was notwendig ist dafür, aber wenn es später an ein regelmäßiges, langweiliges und abwechslungsarmes Training geht, verliere ich schnell die Lust daran. Seit meiner Kindheit bin ich es gewohnt in einer Gruppe zu trainieren. Da kann ich mich dann richtig quälen und komme auch regelmäßig zum Training. Voraussetzung ist natürlich eine nette Trainingsgruppe. Meine 2 Jahre im Dachauer Schwimmverein führten ja auch zu einem überragenden Comeback im Schwimmsport. Sowas fehlt mir halt für den Triathon und speziell für´s Laufen. In letzter Zeit musste ich meine Mitbewohnerin ja schon immer überreden, mich bei den längeren Läufen auf dem Rad zu begleiten, weil ich sonst gar nix mehr gemacht hätte. :nono
Deswegen habe ich mir heute mal im Internet die Laufvereine hier in der Gegend angeschaut. Spiridon Frankfurt (http://spiridon-frankfurt.de/index.php? ... Itemid=351) bietet mehrmals wöchtenlich Laufgruppen für alle Leistungsklassen an. Am Wochenende mit längeren Läufen. Ich glaube, das ist genau das richtige für mich. Bin auch schon 1-2 Mal dort gewesen letztes Jahr. Das Laufen im Stadtwald von FFM ist ganz nett. Und von OF aus, ist man relativ fix dort. Wäre auch ein Grund, mal wieder mit dem Rad zu fahren... :lookaroun:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:15 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8576
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Das ist doch eine prima Idee! :daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:15 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23528
la_gune hat geschrieben:
Letztes Jahr nach Roth war die Erkenntnis ein ähnliche und ich glaube es war auch damals Drullse, der ähnliches schrieb.

Wenn ich nicht wüsste, dass ich generell schon eher ein Ausdauertyp bin (die 13h in Roth letztes Jahr habe ich ja recht gut weg gesteckt und auch Radfahrten von >6-8h sind kein Problem), würde ich das auch widerstandslos einsehen glaube ich. :lookaroun:

Da ich aber schon denke, dass ich lange Sachen körperlich machen kann, wurmt es mich natürlich, dass es dann doch immer nicht so klappt, wie ich mir das denke. Die Ursache dafür ist aber schnell gefunden und immer die selbe: Ich bin alleine nicht in der Lage, ein konsequentes, zielgerichtetes Training für so etwas über einen langen Zeitraum durch zu ziehen. :blush Ich kann mich leicht und schnell für etwas begeistern, mach dann Anfangs auch alles was notwendig ist dafür, aber wenn es später an ein regelmäßiges, langweiliges und abwechslungsarmes Training geht, verliere ich schnell die Lust daran. Seit meiner Kindheit bin ich es gewohnt in einer Gruppe zu trainieren. Da kann ich mich dann richtig quälen und komme auch regelmäßig zum Training. Voraussetzung ist natürlich eine nette Trainingsgruppe. Meine 2 Jahre im Dachauer Schwimmverein führten ja auch zu einem überragenden Comeback im Schwimmsport. Sowas fehlt mir halt für den Triathon und speziell für´s Laufen. In letzter Zeit musste ich meine Mitbewohnerin ja schon immer überreden, mich bei den längeren Läufen auf dem Rad zu begleiten, weil ich sonst gar nix mehr gemacht hätte. :nono
Deswegen habe ich mir heute mal im Internet die Laufvereine hier in der Gegend angeschaut. Spiridon Frankfurt (http://spiridon-frankfurt.de/index.php? ... Itemid=351) bietet mehrmals wöchtenlich Laufgruppen für alle Leistungsklassen an. Am Wochenende mit längeren Läufen. Ich glaube, das ist genau das richtige für mich. Bin auch schon 1-2 Mal dort gewesen letztes Jahr. Das Laufen im Stadtwald von FFM ist ganz nett. Und von OF aus, ist man relativ fix dort. Wäre auch ein Grund, mal wieder mit dem Rad zu fahren... :lookaroun:


Demnächst hast du sowieso ganz andere Probleme. Ich würde das nächste Jahr(-zehnt :lol: ) vorsichtshalber mal als Zwischenjahr(-zehnt :lol: ) annehmen :ditsch

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:17 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Das mit der Trainingsgruppe glaub ich dir gleich. Ich les ja grad dieses Buch vom Friel und der schreibt genau DAS. D.h. seiner Erfahrung nach trainieren diejenigen, die gerne alleine trainieren, viel konsequenter und zielgerichteter.

Ich glaub ich bin in drei Jahren eine einzige Ausfahrt mit jemand anderem gefahren, sonst alles alleine. Ich kenne Training in der Gruppe quasi gar nicht, zumindest was das Radfahren und Laufen anbelangt. Laufen kann ich eh immer und überall und muss mich dazu auch nicht überwinden, nicht mal bei Sauwetter. Fürs Radfahren muss ich mich eher ab und an überwinden, das liegt aber schlicht an der viel längeren Dauer.
Aber zum Schwimmen ausserhalb des Vereinsschwimmens hab auch ich mittlerweile überhaupt keine Lust mehr.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:19 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8576
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Tja ,da sieht man mal...ich kann immer alleine losschneggen...
Weil da dann auch keiner was von mir will... :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:20 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
keko hat geschrieben:
Demnächst hast du sowieso ganz andere Probleme. Ich würde das nächste Jahr(-zehnt :lol: ) vorsichtshalber mal als Zwischenjahr(-zehnt :lol: ) annehmen :ditsch

Naja, ich denke, das kommt auch wieder auf die Einstellung und die Organisation an. Ich seh immer wieder auch sehr erfolgreiche Triathleten, die ihre Kinners mit auf die Wettkämpfe mitschleifen. Der Zweitplatzierte des ICAN-Triathlon war auch mit Frau und zwei Kindern unterwegs und die schienen mit der Situation nicht wirklich überfordert zu sein.

Wo ein Wille ist, ist in den allermeisten Fällen auch ein Weg.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 16:45 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
glaurung hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Demnächst hast du sowieso ganz andere Probleme. Ich würde das nächste Jahr(-zehnt :lol: ) vorsichtshalber mal als Zwischenjahr(-zehnt :lol: ) annehmen :ditsch

Naja, ich denke, das kommt auch wieder auf die Einstellung und die Organisation an. Ich seh immer wieder auch sehr erfolgreiche Triathleten, die ihre Kinners mit auf die Wettkämpfe mitschleifen. Der Zweitplatzierte des ICAN-Triathlon war auch mit Frau und zwei Kindern unterwegs und die schienen mit der Situation nicht wirklich überfordert zu sein.

Wo ein Wille ist, ist in den allermeisten Fällen auch eine Frau die sich um die Kinder und den Haushalt kümmert damit ihr Mann seinen Sport uneingeschränkt ausleben kann.


Ich hab Deine Aussage mal etwas korrigiert... :D

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 17:01 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23528
la_gune hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Demnächst hast du sowieso ganz andere Probleme. Ich würde das nächste Jahr(-zehnt :lol: ) vorsichtshalber mal als Zwischenjahr(-zehnt :lol: ) annehmen :ditsch

Naja, ich denke, das kommt auch wieder auf die Einstellung und die Organisation an. Ich seh immer wieder auch sehr erfolgreiche Triathleten, die ihre Kinners mit auf die Wettkämpfe mitschleifen. Der Zweitplatzierte des ICAN-Triathlon war auch mit Frau und zwei Kindern unterwegs und die schienen mit der Situation nicht wirklich überfordert zu sein.

Wo ein Wille ist, ist in den allermeisten Fällen auch eine Frau die sich um die Kinder und den Haushalt kümmert damit ihr Mann seinen Sport uneingeschränkt ausleben kann.


Ich hab Deine Aussage mal etwas korrigiert... :D


:lol:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 17:28 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Dss ist doch nur eine geringfuegig andere Art der Formulierung. :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 15 Okt 2012 19:23 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23528
glaurung hat geschrieben:
Dss ist doch nur eine geringfuegig andere Art der Formulierung. :lol:


Das ist alles Theorie, die Praxis ist manchmal völlig anders :chris76

Manche blühen auf mit Kindern, manche verschwinden. Viele halten sich dann sportlich halbwegs noch über Wasser. Sind alles Einzelfälle :blue

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 16 Okt 2012 07:40 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Ich habe was für Dich. :tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 19 Okt 2012 10:02 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Endlich mal wieder Frühsport ! :ja

Nach dem ich gestern nicht mit der Nachbarin laufen konnte :( , habe ich mich wenigstens heute Morgen um 6:30Uhr aus dem Bett gequält und endlich mal wieder meine Morgenrunde gedreht. Testweise hatte ich die Sketchers "GoRunning" an, ein Mischung aus Natural-Running und Mittelfuß-Laufschuh. Und was soll ich sagen: Das Ding hat richtig SPASS gemacht ! :yo: Ich mag ja die Nike Free 5.0 schon sehr gerne zum laufen, aber die Sketchers sind noch mal eine Nummer geiler. Die Sohle ist ziemlich weich, aber man hat trotzdem ein bisschen das Gefühl, dass man direkten Kontakt zum Untergrund hat und muß ordentlich Haltearbeit leisten. Dazu dann noch der hochgezogenen Versenbereich der Sohle, der einem das Gefühl gibt, Mittelfuß zu laufen. Man muß sogar ein wenig aufpassen, dass man nicht zum Vorderfußlaufen übergeht. Klar, anstrengend, aber es hat sich echt gut angefühlt. :ja
Und dann noch der schöne Sonnenaufgang am Main. Herrlisch... So darf das öfters sein.

Und gestern war ich gefühlt seit einer Ewigkeit das erste Mal wieder schwimmen. Sind dann doch glatt 3000m geworden. :smokin:

400m ein
200m F Koordination
10x200m F Pause 15"
2x200m Lagen aus
ca 1h

Morgen werde ich wohl eine kleine Radtour machen und Sonntag geht es ja mit Kampa (und wie schaut´s Frau Nachbarin ?) cross-laufen-wandern. Man könnte glatt meinen, dass ich sowas wie Training mache. :laugh:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de