glaurung hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Gute Entscheidung! Es drängt sich bei zuviel Forenlesen ja durchaus auf, dass man kein kompletter Athlet ist, wenn man keine Langdistanz gemacht hat oder kein Läufer wenn man nicht Marathon gelaufen ist. Großer Bullshit das!
Ganz im Gegenteil: mein Lieblingsbeispiel sind ein paar ehemalige Vereinskollegen, die sich an der LD die Zähne ausgebissen haben und von uns Turbodiesel-Künstlern immer einkassiert wurden. Irgendwann reifte die Erkenntnis, dass es auch was anderes gibt und sie blieben auf Kurz- bis Mitteldistanz - und da sahen wir LD-ler dann keine Sonne mehr...
Sieh zu, dass Du Spaß am Sport hast, dann kommt der Rest von alleine.

Besser kann man's nicht formulieren. Man muss da einfach etwas "resistent" sein und seinen eigenen Stiefel durchziehen.
Letztes Jahr nach Roth war die Erkenntnis ein ähnliche und ich glaube es war auch damals Drullse, der ähnliches schrieb.
Wenn ich nicht wüsste, dass ich generell schon eher ein Ausdauertyp bin (die 13h in Roth letztes Jahr habe ich ja recht gut weg gesteckt und auch Radfahrten von >6-8h sind kein Problem), würde ich das auch widerstandslos einsehen
glaube ich.
Da ich aber schon denke, dass ich lange Sachen körperlich machen kann, wurmt es mich natürlich, dass es dann doch immer nicht so klappt, wie ich mir das denke. Die Ursache dafür ist aber schnell gefunden und immer die selbe: Ich bin alleine nicht in der Lage, ein konsequentes, zielgerichtetes Training für so etwas über einen langen Zeitraum durch zu ziehen.

Ich kann mich leicht und schnell für etwas begeistern, mach dann Anfangs auch alles was notwendig ist dafür, aber wenn es später an ein regelmäßiges, langweiliges und abwechslungsarmes Training geht, verliere ich schnell die Lust daran. Seit meiner Kindheit bin ich es gewohnt in einer Gruppe zu trainieren. Da kann ich mich dann richtig quälen und komme auch regelmäßig zum Training. Voraussetzung ist natürlich eine nette Trainingsgruppe. Meine 2 Jahre im Dachauer Schwimmverein führten ja auch zu einem überragenden Comeback im Schwimmsport. Sowas fehlt mir halt für den Triathon und speziell für´s Laufen. In letzter Zeit musste ich meine Mitbewohnerin ja schon immer überreden, mich bei den längeren Läufen auf dem Rad zu begleiten, weil ich sonst gar nix mehr gemacht hätte.
Deswegen habe ich mir heute mal im Internet die Laufvereine hier in der Gegend angeschaut. Spiridon Frankfurt (
http://spiridon-frankfurt.de/index.php? ... Itemid=351) bietet mehrmals wöchtenlich Laufgruppen für alle Leistungsklassen an. Am Wochenende mit längeren Läufen. Ich glaube, das ist genau das richtige für mich. Bin auch schon 1-2 Mal dort gewesen letztes Jahr. Das Laufen im Stadtwald von FFM ist ganz nett. Und von OF aus, ist man relativ fix dort. Wäre auch ein Grund, mal wieder mit dem Rad zu fahren...
