emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 13 Mai 2025 13:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 09:45 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
runningmaus hat geschrieben:
Für Rüsselsheim kann ich Dich auch noch kurzfristig in die Startliste schaffen und eine breite Bettcouch für die Nacht davor nur 10km vom Start weg kannst Du (und Dein Mädel) auch bekommen ;) ....

Danke für's Angebot. Ist halt leider immer so weg weg von uns... :(

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 10:05 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Als wir die Radstrecke abgefahren sind, habe ich den Crosser mit 28 mm Rennradreifen genommen und das ging auch. War allerdings auch nicht mit Vollgas.

Das mit den Tassen ist doof. Wir hatten schon einige, bei denen es von Anfang an abblätterte. Meine eigene hat das erste Mal in der Geschirrspülmaschine gut überstanden. Am Freitag hatte ich mir aber auch eine mitgenommen, bei der von Anfang an Platzer im Aufdruck waren - und sie am Samstag ausgetauscht. Ich such euch bei Gelegenheit noch gute Tassen aus den Restbeständen raus und werde es dem Lieferanten auch noch mitteilen. Zumal ich vorher extra angefragt hatte, ob die spülmaschinenfest sind, was mit "ja" beantwortet wurde.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 10:25 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Thorsten hat geschrieben:
Nächste Termine sind u.a. ab Anfang November Neu-Isenburg, Rüsselsheim und der Nikolaus-Duathlon :tomtiger. Das lasse ich mir auch nicht entgehen :yo:.

Hattest du einen Tacho dran und kannst mir sagen, wie lang die Radstrecke genau war? Habe schon was von 26 km gehört, was die Zeiten erklären würde. Meine Schätzung lag bei 22 km. Gab's halt etwas mehr fürs Geld :D.

Der Typ mit dem P2 (ein Engländer) meinte zum letzten Streckenposten "next time I'll bring my MTB" :applaus.


:oops: Krass, der hat das echt durchgezogen... :pray

Ich bin ja mit den Schwalbe Supreme von Dir gefahren. War, ich sag mal "spannend". :smokin: :yo:
Leider wurde meine Schwimmzeit (wahrscheinlich die schnellste des Tages :toblerone ) nicht separat gestoppt, so dass es dadurch auch keine richtige Radzeit gab. Mich würde interessieren, was da so ging.
Laut Tacho war ich ca 1:03:40h unterwegs bei einer Strecke von 26,155km, was einen Schnitt von 24,6km/h macht. Wie genau die Angaben sind, kann ich allerdings nicht sagen.

Neu Isenburg und Rüsselcross sind schon gebucht ! :yo:
Ob ich zum Nikolaus-Duathlon kann, weiß ich noch nicht, weil ich im Dez nach München auf eine Messe muss. Ab wann kann man denn da melden ? :eins
(Ja, "leider" muß ich ab 1.9. wieder arbeiten... ;) )

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 11:17 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Vielleicht hat Marianne die Zettel mit den notierten Schwimmzeiten mit nach Hause genommen und noch nicht gleich weggeschmissen, dann kann ich sie mal fragen.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 12:14 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Thorsten hat geschrieben:
Vielleicht hat Marianne die Zettel mit den notierten Schwimmzeiten mit nach Hause genommen und noch nicht gleich weggeschmissen, dann kann ich sie mal fragen.


:kuss Danke !

BTW: Wo wurden denn die Zeiten genau genommen ? Also wo sind die Wechselzeiten mit drin ? Beides beim Rad ? Dann kann man es ja grob überschlagen: 1h14`war meine Rad+Schwimmzeit. Ca 7:30min für´s Schwimmen weg plus je 2min in T1 und T2. Passt. :smokin:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 28 Aug 2012 14:43 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Die Bahnenzähler haben direkt am Becken aufgeschrieben und mit dem Notebook saßen sie an der Bierbank, als ihr die 2 Stufen hoch seid. Zweite Zwischenzeit war beim Ausgang zum Laufen.

Die Radstrecke war vom Piraten mit 20 km betitelt worden, da war noch die Benutzung des Schwimmbad-Vordereingangs für den ersten Wechsel geplant gewesen (also ca. 500 m kürzer). Dass es jetzt 26 km waren, hat mich dann doch erschrocken. Naja, gab es mehr Wettkampf fürs gleiche Geld :D.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 16:10 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Heute mit den Nachbars in Mülheim kurzfristig auf einen HM gefahren. Meine Mitbewohnerin musste trööööten.

Wecker klingelte um 7:00Uhr :gaehn An sich kein Problem, wenn man aber erst gegen halb zwei totmüde ins Bett fällt... :nono

Egal, sollte ja nur ein "langer Lauf" werden. Keine Bestzeitenambitionen oder so. Nachbars Kerle hat sich bei den schnellen Jungs einsortiert und war da mit einer Endzeit von irgendwas bei 1:25h auch gut unterwegs. Nachbarin und ich haben uns hinten einsortiert und dann ging es auch schon los. Hmmm, die geht aber fix an. Die ersten km standen auf meinem Garmin immer Zeiten von mehr oder weniger knapp unter 6min/km auf der Uhr, allerdings waren die km immer merklich länger als ausgeschildert. :eins Bei 10km waren wir jedenfalls so oder so schon deutlich unter 1h durch. :chris76 Ganz schön fix für einen "lockeren" HM... :eins Nach 12km musste ich die schnelle Nachbarin ziehen lassen. Das war mir einfach zu schnell...

Und dann kam das zu erwartende Disaster: Bei 14km (oder nach ziemlich genau 1h25) bin ich hochgegangen. Bumm. Akku leer. Aus die Maus. Rien ne va plus. :dead

Hab mich dann irgendwie mit Gehpausen weiter geschleppt und mehr als einmal ans aufgeben gedacht (zumal von hinten auch nicht mehr viele Läufer kamen), ab 18km hab ich mich dann wieder etwas gefangen gehabt und bin langsam ins Ziel gejoggt. 2h15min auf 20,85km laut meinem Garmin. :nono

Was ich nicht kapiere: Ich kann inzwischen schon fast Wetten drauf abschließen, dass ich bei einem reinen Lauf mit etwas höherem Tempo bei 1h25min (+/-2min) "hoch gehe". Und das passiert so richtig. Also nicht ein kleines Loch, wo man ein wenig langsamer wird, sondern so richtig zack bumm peng --> gehen.
Sowas habe ich weder beim Radfahren noch beim Triathlon. Klar, irgendwann sind die schnell verfügbaren Speicher leer. Aber ich mache nun schon etwas länger Ausdauersport und habe diese magische 90min-Grenze schon des öfteren überschritten. Aber nur beim Laufen zieht es mir so dermaßen den Stecker.
Heute habe ich bis 12km schon zwei Gels genommen gehabt. Zu trinken gab es allerdings nur Wasser. Aber eine Unterversorgung halte ich eigentlich für eher unwahrscheinlich. Oder ???? :eins
Ein Problem könnte bei das starke Schwitzen sein. Inzwischen füge ich zu meinener Isoplörre extra Salz zu. Aber das gab es ja heute unterwegs nicht.
Ich versuche auch im Moment immer wieder Läufe über 2h zu machen, aber es passiert immer wieder.

Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 16:21 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?

Trainieren.

Mag jetzt blöd klingen, ist aber in meinen Augen das Einzige, was Dir dabei helfen wird.l

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 16:49 
Offline
Urmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Nov 2010 14:30
Beiträge: 7973
Wohnort: am liebsten in Südfrankreich...
la_gune hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?


Ein Versuch wert ist es, statt längerer Läufe, lange, zügige Wanderungen zu machen (ohne KH-Zufuhr). Und dann nach ein paar Wochen, wieder auf Läufe umzustellen. Ist nur so eine Idee, aus dem Bauch raus. Völlig unwissenschaftlich... :lookaroun:

Laufen in der Zwischenzeit schon, aber eben nur kürzer.

Vielleicht sagt mein Bauch auch noch meinem Hirn, warum ich glaube, dass das helfen kann... :pfeif

_________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!

Mitlesen, leiden, lachen und lästern: Urmels Alltags- und Trainingsgeschichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:12 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
crema-catalana hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?


Ein Versuch wert ist es, statt längerer Läufe, lange, zügige Wanderungen zu machen (ohne KH-Zufuhr). Und dann nach ein paar Wochen, wieder auf Läufe umzustellen. Ist nur so eine Idee, aus dem Bauch raus. Völlig unwissenschaftlich... :lookaroun:


Das werde ich dann ab März mal versuchen... :D

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:17 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23528
Laufen ist vom Puls halt i.d.R. höher als beim Radfahren, das kann ein großer Unterschied sein. Zudem ist es eine Dauerbelastung, was das Radfahren nicht ist. Vielleicht im Winter mal regelmässig 1x pro Woche einen langen Laufe > 2h machen. Habe auch schon versucht "intelligent" zu trainieren, das geht aber immer in die Hose. Letztendlich kommt man an den regelmässigen langen Trainingseinheiten nicht vorbei.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:19 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9082
Wohnort: Mainspitze
la_gune hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?


passiert das auch OHNE Uhr?

ist nur so eine Idee...

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:28 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
runningmaus hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee, wie ich über dieses "Loch" drüber weg komme ?


passiert das auch OHNE Uhr?

ist nur so eine Idee...


Ja, leider... Letztes Mal hat meine mobile Verpflegungsstation die Uhr gehabt. ;)
Die Idee hatte ich auch schon. ;)
Sicher auch eine Kopfsache... :roll: Aber den Einbruch bilde ich mir nicht ein.

Allerdings lass ich mich auch gerade mal komplett durchchecken. Der Kardiologe hat nix gefunden, außer dass ich nicht ganz dicht bin. :D Zwei Herzklappen sind minimal undicht, schwingen etwas nach weil das Bindegewebe wohl etwas schlapp ist. Er (selber Triathlet gewesen) sagt aber, dass es überhaupt kein Problem ist und ich weiter Sport wie bisher machen darf.

Demnächst habe ich noch einen Termin beim Endokrinologen. Mal schauen, was der sagt. :lookaroun:
Kann doch nicht daran liegen, dass ich zu faul zum trainieren bin ! :hammer :lookaroun:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:30 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23528
la_gune hat geschrieben:
Der Kardiologe hat nix gefunden, außer dass ich nicht ganz dicht bin. :D Zwei Herzklappen sind minimal undicht, schwingen etwas nach weil das Bindegewebe wohl etwas schlapp ist. Er (selber Triathlet gewesen) sagt aber, dass es überhaupt kein Problem ist und ich weiter Sport wie bisher machen darf.


Ist er sich da wirklich sicher?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 02 Sep 2012 17:38 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
keko hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Der Kardiologe hat nix gefunden, außer dass ich nicht ganz dicht bin. :D Zwei Herzklappen sind minimal undicht, schwingen etwas nach weil das Bindegewebe wohl etwas schlapp ist. Er (selber Triathlet gewesen) sagt aber, dass es überhaupt kein Problem ist und ich weiter Sport wie bisher machen darf.


Ist er sich da wirklich sicher?


Er hat sich wirklich Zeit genommen und gaaanz genau hingeschaut. Da glaube ich ihm. Wie gesagt, er war selber Sportler (ist damals noch mit Aschmoneit gestartet...)
Wir haben auch ein Belastungs EKG auf dem Ergometer gemacht. War er ein wenig beeindruckt von. :D

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de