emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 01 Jul 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 09:16 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Die Tour mit dem Stahlrenner???

Na viel Spaß...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:14 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Kannst ja mal hier viewtopic.php?f=7&t=3296 nachlesen, wie so ein Race across half of Germany auch ablaufen kann :D

Vielleicht sind Jugendherbergen ja eine Alternative?

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:31 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
Die Tour mit dem Stahlrenner???

Na viel Spaß...


Warum ?

Der ist sehr komfortabel (weil Stahl) und trotzdem recht zügig. Es sind Schutzplastiken dran (SKS Raceblades) und ein Gebäckträger. Und die Sitzposition finde ich sehr bequem. Wird sich halt zeigen, wie er auf ganz langen Strecken ist. Wo sind Deine Bedenken ? Das Alter ?

Werde evtl. einen Testlauf mit dem Rad am kommenden WE machen... :lookaroun:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:34 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
tacis hat geschrieben:
Kannst ja mal hier viewtopic.php?f=7&t=3296 nachlesen, wie so ein Race across half of Germany auch ablaufen kann :D

Vielleicht sind Jugendherbergen ja eine Alternative?


Jugendherbergen wäre evtl. eine Alternative. Mal schauen.

Der Bericht ist interessant. Werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen. Leider habe ich nur diese eine Woche und davon will ich auch ein paar Tage ausspannen, was ich wirklich dringend brauche.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:35 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Warum ?

Der ist sehr komfortabel (weil Stahl) und trotzdem recht zügig. Es sind Schutzplastiken dran (SKS Raceblades) und ein Gebäckträger. Und die Sitzposition finde ich sehr bequem. Wird sich halt zeigen, wie er auf ganz langen Strecken ist. Wo sind Deine Bedenken ? Das Alter ?

Werde evtl. einen Testlauf mit dem Rad am kommenden WE machen... :lookaroun:

Grundsätzlich haste Recht, vermutlich geht das auch prima. Ich würde halt das Wettkampfrad nehmen. Aerodynamischer, bequemer, schneller.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:38 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
la_gune hat geschrieben:
Der ist sehr komfortabel (weil Stahl) und trotzdem recht zügig. Es sind Schutzplastiken dran (SKS Raceblades) und ein Gebäckträger. Und die Sitzposition finde ich sehr bequem. Wird sich halt zeigen, wie er auf ganz langen Strecken ist.

Apropos: Was ist denn aus dem hakenden Steuersatz geworden? Und aus dem "mein Hinterrad überholt mich"-Problem bei der Gewürzmühle?

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:42 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Matthias hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Der ist sehr komfortabel (weil Stahl) und trotzdem recht zügig. Es sind Schutzplastiken dran (SKS Raceblades) und ein Gebäckträger. Und die Sitzposition finde ich sehr bequem. Wird sich halt zeigen, wie er auf ganz langen Strecken ist.

Apropos: Was ist denn aus dem hakenden Steuersatz geworden? Und aus dem "mein Hinterrad überholt mich"-Problem bei der Gewürzmühle?


Den Steuersatz hat der Schrauber etwas lose gemacht und jetzt tritt das Problem fast nicht mehr auf. Nur noch bei extremem Wiegetritt. Also lass ich das. Die Gewürzmühle steht gerade wo anders und wurde seid dem nicht mehr getestet.

Der Stahlrenner hat inzwischen auch Aero-Bars montiert. Somit ist die Aerodynamik ganz ok, wenn da nicht dieser fette Klops auf dem Rad sitzen würde. ;)

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:52 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
la_gune hat geschrieben:
Den Steuersatz hat der Schrauber etwas lose gemacht und jetzt tritt das Problem fast nicht mehr auf. Nur noch bei extremem Wiegetritt. Also lass ich das.

Wie du meinst. Von einem neuen Steuersatz würde ich ja erwarten, dass er nie nicht unter keinen Umständen hakt.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 10:55 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Matthias hat geschrieben:
Wie du meinst. Von einem neuen Steuersatz würde ich ja erwarten, dass er nie nicht unter keinen Umständen hakt.

Der hakte auch nicht, der war einfach zu fest eingestellt. Montagefehler. Ahead kann halt jeder, die alten Dinger nicht unbedingt...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 15:29 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Bonn würde vielleicht auch noch gehen. Müßte das aber mit meiner Frau absprechen...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 16:31 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Nils hat geschrieben:
Bonn würde vielleicht auch noch gehen. Müßte das aber mit meiner Frau absprechen...


:eins

Gaaanz falsche Richtung. Aber vielen Dank! Nächstes Jahr (oder wann ich noch mal Urlaub bekomme) plane ich glaube ich mal eine andere Tour und vor allem mind 2 Wochen ein. Dann geht es über Frankfurt und Umgebung Richtung Norden und von da Richtung Berlin. Ich glaub, dann hab ich den Großteil der EMUs abgeklappert... :laugh:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 16:34 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Den Steuersatz hat der Schrauber etwas lose gemacht und jetzt tritt das Problem fast nicht mehr auf. Nur noch bei extremem Wiegetritt.


Ach ja - ich würde mal testen, ob der Steuersatz wirklich paßgenau im Rahmen sitzt. Wenn der nämlich leicht verkantet, dann nutzt auch locker machen nix. Und locker machen bedeutet auch schnell: zu locker und eingeschlagene Kugeln...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 16:47 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Den Steuersatz hat der Schrauber etwas lose gemacht und jetzt tritt das Problem fast nicht mehr auf. Nur noch bei extremem Wiegetritt.


Ach ja - ich würde mal testen, ob der Steuersatz wirklich paßgenau im Rahmen sitzt. Wenn der nämlich leicht verkantet, dann nutzt auch locker machen nix. Und locker machen bedeutet auch schnell: zu locker und eingeschlagene Kugeln...


Wie teste ich, ob er "passgenau im Rahmen sitzt" ? Optisch habe ich da nix gesehen, aber das muß ja nix heißen. Im Maschinenbau geht es ja teilweise um zehntel Millimeter.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 17:06 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Wie teste ich, ob er "passgenau im Rahmen sitzt" ? Optisch habe ich da nix gesehen, aber das muß ja nix heißen. Im Maschinenbau geht es ja teilweise um zehntel Millimeter.

Kannst Du so gar nicht selbst machen. Reicht ja schon, wenn das Steuerrohr nicht 100%ig rund ist. Das kann nur ein wirklich versierter Schrauber mit dementsprechendem Meßzeug.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Race across half of Germany ?
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010 17:15 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Wie teste ich, ob er "passgenau im Rahmen sitzt" ? Optisch habe ich da nix gesehen, aber das muß ja nix heißen. Im Maschinenbau geht es ja teilweise um zehntel Millimeter.

Kannst Du so gar nicht selbst machen. Reicht ja schon, wenn das Steuerrohr nicht 100%ig rund ist. Das kann nur ein wirklich versierter Schrauber mit dementsprechendem Meßzeug.


Die Nadel im Heuhaufen... :(

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de