emu5.de
http://www.emu5.de/forum/

DIYSIM
http://www.emu5.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=1868
Seite 1 von 17

Autor:  Bigfoot [ 13 Jul 2005 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  DIYSIM

DO-IT-YOURSELF-EIERMANN

Veranstalter: Keiner! Es wird nur der Treffpunkt benannt.
Es werden keine Organisationsaufgaben getätigt.
Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich.

Datum:11 August 2005 (verhandelbar)

Startzeit: ca. 7.00 Uhr

Ort: Erlangen /Mittelfranken

Strecken:
3,8km schwimmen
180km radfahren
42.195km laufen


Startgeld: Eintrittspreis Freibad


Streckenbeschreibung:

Schwimmen:
76 Bahnen a 50m im Freibad

Radfahren:
Es gibt keine ausgeschilderte Wettkampfstrecke. Jeder Teilnehmer legt mindestens 180km auf öffentlichen Strassen zurück. Vorschläge für schnelle, wenig befahrene oder reizvolle Strecken können vor dem Wettkampf eingeholt werden.


Laufen:
1) 21 Runden auf einer abgemessenen 2km Runde + Zieleinlauf
oder
2) Der Teilnehmer läßt sich von einem Radfahrer mit genauem Tacho begleiten und kann die Strecke frei bestimmen.
Ziel und einzige Verpflegungsstation ist auf der Röthelheimallee auf etwa halber Länge.
oder
3) Der Teilnehmer hat eine Meßmöglichkeit dabei ( GPS o.ä.)


Teilnahmebedingungen:

1. Allgemeines
Es wird darum gebeten, daß jeder Teilnehmer seine Verpflegung selbst mitbringt. Leitungswasser kann morgens vor dem Rennen ausgegeben werden.
1a) Wenn möglich sollte jeder Teilnehmer mindestens einen Betreuer/Helfer benennen, der ihn unterstützt. Dieser Helfer sollte, wenn möglich, auch aktiv an der Unterstützung anderer Teilnehmer mitwirken.
1b) Jeder Teilnehmer hat beim Radfahren/Laufen ein Handy dabei.
1c) Jeder Teilnehmer bringt seine eigene Startnummer mit
1d) Jeder Teilnehmer trägt eine Oberarmbeschriftung, die zu der Startnummer passt
1e) Die Startnummer muß vorher mit den anderen Teilnehmern abgesprochen werden


2. Schwimmen
2a) Jeder Teilnehmer bringt mindestens eine Bademütze mit.
2b) Jeder Schwimmer ist für Ermittlung der richtigen Anzahl an geschwommenen Bahnen selbst verantwortlich. ( Fair geht vor )
2c) Es besteht Neoprenverbot.
2d) Keine abgesperrten Bahnen. Jeder Teilnehmer muß mit Schwimmern auf seiner Bahn rechnen.

3. Wechsel
3a) Duschen sind vorhanden
3b) Fahrräder müssen vor dem Freibad abgestellt werden
3c) Für die Bewachung/Sicherung der Räder ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich
(3d) Für den Wechsel hat jeder Teilnehmer pauschal 10min Zeit)
3e) Die Uhrzeit des Radstartes muß einem Helfer mitgeteilt und notiert werden.


4. Radfahren
4a) es besteht für die gesamte Strecke Helmpflicht
4b) es herrscht Windschattenverbot welches aber nicht kontrolliert wird. Fair Play geht vor!!!!
4c) Jeder Radler ist für seine Verpflegung selbst verantwortlich. Das Reichen von Essen/Getränken von Zuschauern/Helfern ist erlaubt.
4d) Es wird eine Verpflegungsstation in Erlangen an der Röthelheimallee eingerichtet, an welcher Wasser & Bananen aufgegriffen werden können.
(vorher bereitlegen)


5. Laufen
5a) die Versorgungsstelle vom Radfahren ist weiter zu nutzen
5b) das Reichen von Verpflegung von Helfern ist erlaubt
5c) Begleitung auf dem Fahrrad ist zulässig. Sofern das Fahrrad mit geeichtem Tacho ausgestattet ist, dürfen Helfer und Teilnehmer die WK-Strecke verlassen. Die KM werden gewertet
5d) Der Teilnehmer hat 3-4km vor dem Ziel sein baldiges Finish Helfern am Vorsorgungsstand mitzuteilen

6.Finish
6a) Jeder Teilnehmer der die 3,8km swim , 180km Rad und 42,195km run geschafft hat darf sich Do-it-yourself-Eiermann nennen
6b) Ergebnislisten werden in einem Thread bei http://www.emu5.de veröffentlicht.
Jeder Teilnehmer gibt seine selbst gemessene Zeit wahrheitsgemäß wieder
6c) die Siegerehrung findet am WK-Tag im BurgerKing Restaurant Erlangen um 22.30 statt. Dort werden auch die Finisher gekrönt.

Autor:  Bigfoot [ 13 Jul 2005 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

macht wer mit?

Autor:  wehaka [ 13 Jul 2005 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Bigfoot hat geschrieben:
macht wer mit?

Klingt jedenfalls verlockender als der IIM. Gibt´s schon ne Starterliste? :chris76
Und nen Live-Ticker für die Fans daheim am PC? :lol:

Autor:  Bigfoot [ 13 Jul 2005 23:48 ]
Betreff des Beitrags: 

wehaka hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
macht wer mit?

Klingt jedenfalls verlockender als der IIM. Gibt´s schon ne Starterliste? :chris76

Ja. hat bisher einen Eintrag.

Autor:  drullse [ 13 Jul 2005 23:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Leider in der Woche...

Autor:  Bigfoot [ 13 Jul 2005 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Leider in der Woche...

Datum:9 August 2005 (verhandelbar)

Autor:  wehaka [ 13 Jul 2005 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Leider in der Woche...

Kein Problem, ist doch verhandelbar. :newwer

Autor:  Bigfoot [ 13 Jul 2005 23:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab halt einfach mal den 9. gewählt, weil da abends das Bier in den Studentenkneipen günstiger ist und ich mit Anja abends noch eins trinken gehen wollte. :smokin:

Autor:  Anja [ 14 Jul 2005 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Könnte sich ja auch ne Staffel als Gegner bilden. Ich denke das kann man regeln und es würde nicht so einsam auf der Strecke.

Anja

Autor:  Bigfoot [ 14 Jul 2005 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Anja hat geschrieben:
Könnte sich ja auch ne Staffel als Gegner bilden. Ich denke das kann man regeln und es würde nicht so einsam auf der Strecke.

Anja

Nen Schwimmer hätte ich an der Hand.

Autor:  sprudeltria [ 14 Jul 2005 00:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sag nur


S.O.S

:lachen :lachen :lachen

Kann leider nicht und bin auch nicht so dufte im Training....! :)

MFG Karsten

Autor:  Anja [ 14 Jul 2005 00:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso "S.O.S."?

Anja

Autor:  chris76 [ 14 Jul 2005 08:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Lustige Idee, könnte man ja lles in nen schönen GA1 tempo machen. Ist aber schon son bischen krank oder? Gibt ja noch nichtmal ne medallie. :roll:

Autor:  Anja [ 14 Jul 2005 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

chris76 hat geschrieben:
Lustige Idee, könnte man ja lles in nen schönen GA1 tempo machen. Ist aber schon son bischen krank oder? Gibt ja noch nichtmal ne medallie. :roll:


Ist ein Ironman weniger krank, wenn man ne Medaille kriegt?

Und wer sagt, daß es keine gibt?

Wird Wahnsinn zur Normalität wenn man ihn kollektiv betreibt?

Anja

Autor:  MöMö [ 14 Jul 2005 09:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Anja hat geschrieben:
Wird Wahnsinn zur Normalität wenn man ihn kollektiv betreibt?
Das ist die Definition von Normalität.

Seite 1 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/